Schlagwort: Tiere
Neue Gattung ausgestorbener Gänsevögel entdeckt
Teilen: d 09.03.2022 15:50 Neue Gattung ausgestorbener Gänsevögel entdeckt Forscher finden rund elf Millionen Jahre alte Fossilien – Tongrube Hammerschmiede im Allgäu als Fundort Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt und des Senckenberg Center…
Astrozyten-Netzwerke steuern räumliches Lernen und Gedächtnis
Teilen: d 08.03.2022 17:00 Astrozyten-Netzwerke steuern räumliches Lernen und Gedächtnis Astrozyten bilden im zentralen Nervensystem grosse Netzwerke miteinander verbundener Zellen. Werden diese Verbindungen im Gehirn erwachsener Mäuse unterbrochen, können die Tiere keine räumlichen Informationen mehr…
Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren
Teilen: d 08.03.2022 16:57 Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren Konstanzer Physiker entschlüsseln mithilfe von Mikrorobotern, wie Tierkollektive effektiv auf Gefahren reagieren Eine Herde Antilopen grast friedlich auf einer Wiese. Plötzlich taucht ein Löwe auf. Die…
Das kleine Einmaleins der Nervenzelle
Teilen: d 23.02.2022 17:00 Das kleine Einmaleins der Nervenzelle Nervenzellen führen unentwegt komplizierte Berechnungen durch – eine Voraussetzung dafür, dass wir zum Beispiel ein Geräusch im Raum lokalisieren oder die Richtung einer Bewegung abschätzen können….
Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen
Teilen: d 22.02.2022 13:52 Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen Das Verständnis der Raumnutzung und der Lebensraumbedürfnisse von Tieren ist wesentlich für einen wirksamen Artenschutz. Kleine Tiere nutzen kleine…
Geschlechtschromosomen von Vögeln als Reservoir für springende Gene
Teilen: d 21.02.2022 11:28 Geschlechtschromosomen von Vögeln als Reservoir für springende Gene Die LMU-Biologen Vera Warmuth und Jochen Wolf berichten in Genome ResearchTransponierbare Elemente (TEs) sind kurze DNA-Sequenzen, die in den Genomen der meisten Lebewesen…
Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst! Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische
Teilen: d 18.02.2022 09:17 Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst! Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische Das Leben der Fische ist geheimnisvoll. Bis vor kurzem war es technisch unmöglich, sie über längere…
Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern
Teilen: d 14.02.2022 13:09 Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern Mithilfe von Dohlengrackeln, einer verhaltensflexiblen urbanen Vogelart, untersuchten Forschende aus Deutschland, den USA und Großbritannien, welche Rolle Flexibilität und Verhaltenshemmung beim Problemlösen spielen…
Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur
Teilen: d 03.02.2022 09:22 Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur Unsere geistige Fähigkeit, die komplexe Welt in Kategorien einzuteilen, erleichtert unser tägliches Leben. Doch wie kommen wir zu dieser Einteilung? Und welche Merkmale werten…
Mehr als 18.000 Tonscherben dokumentieren Leben im alten Ägypten
Teilen: d 31.01.2022 11:22 Mehr als 18.000 Tonscherben dokumentieren Leben im alten Ägypten Funde aus dem antiken Athribis dokumentieren Handel, Unterrichtsmaterial und sogar Strafarbeiten von Schülern Ägyptologen haben im antiken Athribis mehr als 18.000 beschriftete…
Die ökologischen Kosten der Wasserkraft: Jeder fünfte Fisch stirbt bei der Passage von Wasserkraftturbinen
Teilen: d 31.01.2022 09:24 Die ökologischen Kosten der Wasserkraft: Jeder fünfte Fisch stirbt bei der Passage von Wasserkraftturbinen Fische können bei der Passage durch Wasserkraftturbinen schwer verletzt werden. Um zu beurteilen, wie nachhaltig die Wasserkraft…
Birdies über Par: Golf spielende Kakadus können werkzeuggebrauchenden Primaten das Wasser reichen
Zurück Teilen: d 27.01.2022 12:40 Birdies über Par: Golf spielende Kakadus können werkzeuggebrauchenden Primaten das Wasser reichen Forscher:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigen in einem vom Golfspiel inspirierten Experiment, wie Kakadus den Gebrauch komplexer kombinierter…