Schlagwort: Tiere
Wadenstecher – ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht
Teilen: 04.12.2023 09:39 Wadenstecher – ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht Fliegen, so glaubt man, gehören zum Stall wie der Mistkäfer zum Misthaufen. Aber: Der Wadenstecher (Stomoxys calcitrans) – auch bekannt als Stallfliege…
Warum Mangrovenexperten der IUCN vor Massenanpflanzungen warnen: Mangrovenökologe Martin Zimmer über die Hintergründe
Zurück Teilen: d 04.12.2020 09:24 Warum Mangrovenexperten der IUCN vor Massenanpflanzungen warnen: Mangrovenökologe Martin Zimmer über die Hintergründe Warum Mangrovenexperten der Weltnaturschutzunion IUCN vor Massenanpflanzungen warnen: ZMT-Mangrovenökologe und IUCN-Mitglied Martin Zimmer erklärt den Hintergrund Obwohl…
Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht
Zurück Teilen: d 02.12.2020 17:23 Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht Wissenschaftler entdecken ein Neuropeptid, das die soziale Umgebung von Fischen widerspiegelt Haben Sie sich in letzter Zeit gefragt, wie sich soziale Distanzierung und…
Warum können sich einige Menschen detailgetreuer erinnern als andere?
Teilen: 01.12.2023 14:42 Warum können sich einige Menschen detailgetreuer erinnern als andere? Wie präzise man sich an etwas erinnert und warum es manchen von uns besser gelingt, ist zentrales Thema der Gedächtnisforschung. Der Schläfenlappen ist…
Pinguine schlafen 12 Stunden – in Zehntausenden einzelner Mikroschlafphasen
Teilen: 30.11.2023 20:00 Pinguine schlafen 12 Stunden – in Zehntausenden einzelner Mikroschlafphasen Beim Brüten in einer gefährlichen Umgebung nicken Zügelpinguine meist nicht mehr als vier Sekunden am Stück weg. Sie bekommen jedoch durch über 600…
Molekularer Mechanismus des Langzeitgedächtnisses entdeckt
Zurück Teilen: d 30.11.2020 17:00 Molekularer Mechanismus des Langzeitgedächtnisses entdeckt Forschende der Universität Basel haben einen molekularen Mechanismus entdeckt, der eine zentrale Rolle für ein intaktes Langzeitgedächtnis spielt. Gleichzeitig ist dieser Mechanismus am physiologischen Gedächtnisverlust…
Er beobachtet Affen, um den Menschen zu verstehen
Teilen: 29.11.2023 08:00 Er beobachtet Affen, um den Menschen zu verstehen Der Biologe Thibaud Gruber studiert das Verhalten von Affen in ihrer natürlichen Umgebung in Uganda. Es interessiert ihn dabei besonders, wie unsere nächsten Verwandten…
Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber
Teilen: 29.11.2023 10:39 Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber Menschen, die vor rund 400.000 Jahren lebten, machten offenbar systematisch Jagd auf Biber, um sich von ihnen zu ernähren und möglicherweise auch, um ihre Pelze…
Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen
Teilen: 27.11.2023 16:30 Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 13.000 Menschen an Leukämien, von denen trotz intensiver Chemotherapien bis zur Hälfte an der Krankheit versterben. Hinzu kommt, dass die Therapien…
Alpha-Tiere müssen sich der Mehrheit beugen, wenn sie ihre Macht missbrauchen
Zurück Teilen: d 26.11.2020 11:05 Alpha-Tiere müssen sich der Mehrheit beugen, wenn sie ihre Macht missbrauchen Besitzen dominante Individuen ein Monopol über Ressourcen, entscheiden Geierperlhühner demokratisch Viele Tiergruppen entscheiden ähnlich wie bei Abstimmungen, wohin sie…
Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen
Zurück Teilen: d 25.11.2020 15:17 Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen Warum glauben noch immer so viele Republikaner die Mär vom Wahlbetrug bei den aktuellen US-Präsidentschaftswahlen? Kann man Corona-Leugnern überhaupt mit Sachargumenten…
Klonfische: Gleiche Gene, gleiche Umwelt – unterschiedliche Fitness
Teilen: 24.11.2023 13:06 Klonfische: Gleiche Gene, gleiche Umwelt – unterschiedliche Fitness Unterschiede im Erbgut oder in wesentlichen Umwelteinflüssen bestimmen die Individualität. Dieses Paradigma der Zwillingsforschung bröckelt zunehmend. Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei…