Schlagwort: Tiere
Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland
Teilen: 16.11.2023 09:39 Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland Circular-Economy-Studie zu Umweltbewusstsein und Verhalten Was steckt hinter dem viel genutzten Schlagwort Nachhaltigkeit: Wie umweltschonend lebt Deutschland – und warum? Diese und…
Wächter über Südbayerns Waldbäche: Der Grubenlaufkäfer
Teilen: 17.11.2023 10:09 Wächter über Südbayerns Waldbäche: Der Grubenlaufkäfer Alle sechs Jahre führt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) turnusmäßige Erhebungen zu den EU-weit geschützten Waldarten und Lebensräumen durch. Ein ganz besonderer Schatz…
Liebe deinen Nächsten
Teilen: 16.11.2023 20:00 Liebe deinen Nächsten Wildlebende Bonobos kooperieren auch mit Mitgliedern fremder Gruppen Menschen gehen strategische Kooperationen mit Fremden ein und teilen ihre Ressourcen auch mit Personen außerhalb der eigenen sozialen Gruppe. Bislang galt…
Keine Winterpause für Zecken in Deutschland
Teilen: 16.11.2023 10:48 Keine Winterpause für Zecken in Deutschland Arbeiten des Instituts für Parasitologie der TiHo zeigen, dass Zecken in Deutschland auch im Winter aktiv sind. Forschende des Instituts für Parasitologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule…
Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken
Teilen: 15.11.2023 15:19 Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken Dr. Karin Ziegler vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie (IPT) an der Technischen Universität München erhält renommierten Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Herzforschung – Preisgeld…
Therapie gegen das Altern? Lebensalter entscheidend für positive o. negative Effekte des Diabetesmedikaments Metformin
Zurück Teilen: d 12.11.2020 13:41 Therapie gegen das Altern? Lebensalter entscheidend für positive o. negative Effekte des Diabetesmedikaments Metformin Metformin ist ein gängiges Medikament gegen Typ-2-Diabetes (Zuckerkrankheit). Jüngst wurde festgestellt, dass es auch die Lebensspanne…
Maskierte Verführer in der Balzarena: Paarungsverhalten seltener, singender Fledermausart beobachtet
Zurück Teilen: d 11.11.2020 21:13 Maskierte Verführer in der Balzarena: Paarungsverhalten seltener, singender Fledermausart beobachtet Die Männchen der extrem seltenen Fledermausart Centurio senex tragen nicht nur während der Coronavirus-Pandemie eine Maske. Offenbar spielt der charakteristische…
Protein für Protein den Geheimnissen der Rückenmarksregeneration auf der Spur
Teilen: 10.11.2023 15:27 Protein für Protein den Geheimnissen der Rückenmarksregeneration auf der Spur Seit langem versuchen Wissenschaftler*innen zu verstehen, warum bestimmte Tiere wie der Zebrafisch in der Lage sind, nach Rückenmarksverletzungen verloren gegangene motorische Funktionen…
Parasiten-Infektion stört das Fluchtverhalten in Fischschwärmen
Zurück Teilen: d 09.11.2020 14:51 Parasiten-Infektion stört das Fluchtverhalten in Fischschwärmen Das Schwarmverhalten bei Fischen und anderen Tieren ist eine wichtige Überlebensstrategie. Bestimmte Parasiten manipulieren diese Strategie. Biologinnen und Biologen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)…
Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung
Teilen: 09.11.2023 16:48 Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung Pfeilgiftfrösche der Spezies Allobates femoralis sind zwar im Gegensatz zu ihren Verwandten nicht giftig, bestechen aber durch ihre verschiedenen Charakterzüge: je nachdem, ob sie mutig, aggressiv…
Ein potenzielles Ziel für neue Wirkstoffe gegen Krebs
Teilen: 07.11.2023 16:01 Ein potenzielles Ziel für neue Wirkstoffe gegen Krebs Bei vielen Krebsarten spielen MYC-Proteine eine wichtige Rolle. Einem Forschungsteam der Universität Würzburg ist es jetzt gelungen, diese Proteine indirekt zu beeinflussen – mit…
Natürliches Elefanten-Repellent identifiziert: Löwenkot stoppt Raubzüge auf Feldern und Plantagen
Zurück Teilen: d 06.11.2020 14:13 Natürliches Elefanten-Repellent identifiziert: Löwenkot stoppt Raubzüge auf Feldern und Plantagen Beutezüge von Elefanten bedrohen häufig die Ernte afrikanischer und asiatischer Kleinbauern. Bisherige Versuche, die Dickhäuter mit Warnschüssen oder etwa Bienenstöcken…