Schlagwort: Tiere
Forscher weisen Barriere im Inneren des Fliegengehirns nach
Zurück Teilen: d 05.11.2021 11:00 Forscher weisen Barriere im Inneren des Fliegengehirns nach Ein Forscherteam um Nicole Pogodalla und Prof. Dr. Christian Klämbt vom Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster wies…
Wie man die Melodien von Tierlauten entschlüsseln kann
Zurück Teilen: d 05.11.2021 09:47 Wie man die Melodien von Tierlauten entschlüsseln kann Evolution bedingte Gemeinsamkeiten tierischer Lautäußerungen und menschlicher Sprachen Bei genauem Hinhören weisen die Melodien von menschlichen Sprachen und von Tiervokalisationen viele Ähnlichkeiten…
Wie aus chronischer Darmentzündung Krebs entstehen kann
Zurück Teilen: d 29.10.2021 16:18 Wie aus chronischer Darmentzündung Krebs entstehen kann Ein Kieler Forschungsteam des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ hat einen neuartigen Mechanismus gefunden, der die DNA-Reparatur bei Menschen mit chronischen Darmentzündungen…
Eine Frage der Tentakel? Evolution der Schnecken in neuem Licht
Zurück Teilen: d 29.10.2021 08:42 Eine Frage der Tentakel? Evolution der Schnecken in neuem Licht Vier statt nur zwei Tentakel am Kopf: Dieses Merkmal könnte eine der Grundlagen für die große Vielfalt an Schnecken sein….
Eiszeitliche Begegnung: Flusspferd trifft Mammut
Zurück Teilen: d 28.10.2021 11:00 Eiszeitliche Begegnung: Flusspferd trifft Mammut Aktuelle Ergebnisse des von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Forschungsprojekts “Eiszeitfenster Oberrheingraben” revidieren die Vorstellung von der Lebenswelt der Eiszeit: Flusspferd und Mammut sind aufeinandergetroffen….
Archaeen-Vielfalt im Wirbeltier-Darm
Zurück Teilen: d 27.10.2021 08:00 Archaeen-Vielfalt im Wirbeltier-Darm Archaeen werden oft mit Bakterien verwechselt. Beide sind kleine, einzellige Organismen. Und doch unterscheiden sich Archaeen genetisch von Bakterien sehr erheblich. Obwohl Archaeen in vielen Lebensbereichen wie…
Summ-summ, schwirr’n Pestizide herum?
Zurück Teilen: d 22.10.2021 12:00 Summ-summ, schwirr’n Pestizide herum? Bioanalytiker der Hochschule Coburg untersuchen Mikroorganismen auf Chitinpanzern von Bienen. Sie wollen herausfinden, wie sich Pflanzenschutzmittel hier auswirken. Was Rapsfelder und Obstplantagen schützt, bedeutet für manche…
Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt
Zurück Teilen: d 21.10.2021 11:02 Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt 162 internationale Forschende haben Pferdeknochen aus ganz Eurasien zusammengetragen und analysiert – darunter Funde der Universität Bamberg. Pferde wurden zuerst in der…
BioRescue stellt nach ethischer Risikobewertung Eizellenentnahme bei einem von zwei Nördlichen Breitmaulnashörnern ein
Zurück Teilen: d 21.10.2021 01:03 BioRescue stellt nach ethischer Risikobewertung Eizellenentnahme bei einem von zwei Nördlichen Breitmaulnashörnern ein Bei der Mission, das Nördliche Breitmaulnashorn durch fortschrittliche Technologien der assistierten Reproduktion vor dem Aussterben zu bewahren,…
Virale Infektionen könnten Neurodegeneration vorantreiben
Zurück Teilen: d 19.10.2021 17:11 Virale Infektionen könnten Neurodegeneration vorantreiben Manche Viruserkrankungen könnten möglicherweise zur Neurodegeneration beitragen. Das berichten Forschende des DZNE im Fachjournal „Nature Communications“. Ihre Einschätzung beruht auf Laborexperimenten, in denen sie zeigen…
Giftquelle im Idyll
Zurück Teilen: d 19.10.2021 10:44 Giftquelle im Idyll Im Flüsschen Spöl, ganz im Süden von Graubünden, liegen Sedimente, die mit PCB belastet sind. Die Chemikalie stammt aus dem 50 Jahre alten Korrosionsschutzanstrich eines Wasserkraftwerks; sie…
Frühkindlicher Stress hinterlässt lebenslange Spuren im Gehirn
Zurück Teilen: d 19.10.2021 10:09 Frühkindlicher Stress hinterlässt lebenslange Spuren im Gehirn Forschende der Universitätsmedizin Mainz entdecken bisher unbekannten neurobiologischen Mechanismus – Belastende Erfahrungen in der frühen Kindheit, wie beispielsweise eine gestörte Eltern-Kind-Bindung, gelten als…