Schlagwort: Tiere

Zahnwale verwenden unterschiedliche Stimmlagen

Zahnwale verwenden unterschiedliche Stimmlagen

Teilen:  03.03.2023 14:51 Zahnwale verwenden unterschiedliche Stimmlagen Delfine, Schwertwal und Pottwale und andere Zahnwale jagen, kommunizieren und orientieren sich mit Hilfe ihrer Stimme. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science beschreibt drei unterschiedliche Stimmlagen und die…

“Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache”

“Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache”

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 15:25 “Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache” So verzückt Eltern auch sind, wenn ihr Kleines das erste Mal „Ma-Ma“ oder „Pa-Pa“ brabbelt – ehe daraus Sätze entstehen, muss noch viel passieren. Ein…

Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur

Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur

Teilen:  01.03.2023 11:43 Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur Werden Teile der Leber entfernt, kann der Körper fehlendes Gewebe ersetzen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat jetzt herausgefunden, dass das Gelingen dieses Prozesses maßgeblich…

Tiefseekrebs nach Metallica benannt

Tiefseekrebs nach Metallica benannt

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 11:46 Tiefseekrebs nach Metallica benannt Senckenberg-Wissenschaftler Torben Riehl hat gemeinsam mit seinem Kollegen Bart de Smet von der Universiät Gent eine bislang unbekannte Krebsart aus dem nördlichen Pazifik nach der Heavy…

Wissenschaftler beleuchten aktuellen Stand der Anwendung des Maschinenlernens bei Forschung an aktiven Materialien

Wissenschaftler beleuchten aktuellen Stand der Anwendung des Maschinenlernens bei Forschung an aktiven Materialien

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 09:54 Wissenschaftler beleuchten aktuellen Stand der Anwendung des Maschinenlernens bei Forschung an aktiven Materialien Verfahren des Maschinenlernens haben durch die Verfügbarkeit von enormen Datenmengen in den vergangenen Jahren einen großen Zuwachs…

Seeschnecken-Roboter erwacht durch Licht zum Leben

Seeschnecken-Roboter erwacht durch Licht zum Leben

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 10:08 Seeschnecken-Roboter erwacht durch Licht zum Leben Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart haben in Zusammenarbeit mit der Universität Tampere in Finnland einen gelartigen Roboter aus Flüssigkristallen entwickelt, der…

Mutige sucht Mutigen

Mutige sucht Mutigen

Zurück Teilen:  d 26.02.2020 13:55 Mutige sucht Mutigen Studie an der Goethe-Universität belegt: Bei der Partnerwahl achten Fische auf die Persönlichkeit Die Besitzer eines Haustieres sind schon lange davon überzeugt, nun werden sie durch die…

Fluoreszierendes Protein bringt Licht ins Bienengehirn

Fluoreszierendes Protein bringt Licht ins Bienengehirn

Teilen:  24.02.2023 18:15 Fluoreszierendes Protein bringt Licht ins Bienengehirn Biologie: Veröffentlichung in PLoS Biology Ein internationales Team von Bienenforschenden unter Beteiligung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat einen Calcium-Sensor in eine Biene integriert. Mit seiner Hilfe…

Kognitive Fähigkeiten des Oktopus

Kognitive Fähigkeiten des Oktopus

Teilen:  24.02.2023 14:11 Kognitive Fähigkeiten des Oktopus Acht Arme und eine Tarnkappenhaut – Kraken erscheinen uns aufregend fremdartig, ihre kognitiven Fähigkeiten faszinieren uns, weil sie mit denen von Wirbeltieren vergleichbar sind. Dabei haben sich unsere…

Neue Studien im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC ordnen die Übertragungsgefahr von Krankheiten durch Waschbären ein

Neue Studien im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC ordnen die Übertragungsgefahr von Krankheiten durch Waschbären ein

Teilen:  23.02.2023 08:15 Neue Studien im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC ordnen die Übertragungsgefahr von Krankheiten durch Waschbären ein Der ursprünglich aus Nordamerika stammende und in Deutschland mittlerweile weit verbreitete Waschbär gilt als wichtiger potenzieller Überträger…

Geckos kennen ihren eigenen Geruch

Geckos kennen ihren eigenen Geruch

Teilen:  20.02.2023 10:00 Geckos kennen ihren eigenen Geruch Geckos können mit ihrer Zunge den eigenen Körpergeruch von demjenigen ihrer Artgenossen unterscheiden, wie Forschende der Universität Bern in einer neuen experimentellen Studie zeigen. Die Ergebnisse legen…

Fortpflanzungsexperten tagen in Rostock (26. bis 28. Februar 2020)

Fortpflanzungsexperten tagen in Rostock (26. bis 28. Februar 2020)

Zurück Teilen:  d 21.02.2020 10:34 Fortpflanzungsexperten tagen in Rostock (26. bis 28. Februar 2020) Mensch und Tier – wie beeinflusst das Wohlbefinden die Fruchtbarkeit und welche Rolle spielen künftig „Spermbots“? Vom 26. bis 28. Februar…