Schlagwort: Tod
Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien
Teilen: d 14.02.2022 14:57 Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien Nach einer mündlichen Überlieferung hat sich eine riesige Schlange um die Hügel auf der palauischen Insel gewunden und…
Der Schwarze Tod war weniger tödlich als bislang gedacht
Teilen: d 10.02.2022 17:11 Der Schwarze Tod war weniger tödlich als bislang gedacht Pollendaten aus 19 europäischen Ländern zeigen, dass die Pest zwar in bestimmten Regionen besonders verheerend war, in anderen Teilen Europas jedoch sehr…
T-Zellen: Keine Zeit zu sterben
Zurück Teilen: d 22.12.2021 10:49 T-Zellen: Keine Zeit zu sterben Sie stehen im Kampf gegen Viren, Bakterien und entarteten Zellen an vorderster Front: die T-Zellen unseres Immunsystems. Doch je älter wir werden, desto weniger T-Zellen…
Gefahr durch „dickes Blut“: Corona-Gerinnsel besonders dicht und stabil
Zurück Teilen: d 06.12.2021 15:02 Gefahr durch „dickes Blut“: Corona-Gerinnsel besonders dicht und stabil Internationales Forschungsteam unter der Leitung der JLU findet neue Ursachen für das Thromboserisiko bei COVID-19 Eine Infektion mit Sars-CoV2 kann nicht…
Sars-CoV-2 infiziert Stützzellen im Riechepithel von Covid-19-Patienten
Zurück Teilen: d 25.11.2021 15:37 Sars-CoV-2 infiziert Stützzellen im Riechepithel von Covid-19-Patienten Das Coronavirus scheint keine Nervenzellen im Riechepithel und im Riechkolben zu infizieren Covid-19 geht mit einem vorübergehenden oder langfristigen Verlust des Geruchssinns einher….
Grabungsteam findet wichtige Zeugnisse aus Geschichte des Heliopolis-Tempels
Zurück Teilen: d 15.11.2021 15:27 Grabungsteam findet wichtige Zeugnisse aus Geschichte des Heliopolis-Tempels Ein ägyptisch-deutsches Grabungsteam hat bei gerade abgeschlossenen Ausgrabungen im Nordosten Kairos bedeutende Zeugnisse aus der Geschichte der Tempelstadt Heliopolis gefunden. Zu den…
Östlichstes Aquädukt der Römer in Armenien entdeckt
Zurück Teilen: d 15.11.2021 12:27 Östlichstes Aquädukt der Römer in Armenien entdeckt Archäologen der WWU und der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien haben bei Ausgrabungen in der Königsstadt Artashat-Artaxata des antiken Armeniens Überreste…
Tumor-Organoide können helfen, Therapieresistenz von Darmkrebs zu überwinden
Zurück Teilen: d 28.10.2021 09:34 Tumor-Organoide können helfen, Therapieresistenz von Darmkrebs zu überwinden Die Entwicklung von Therapieresistenzen verhindert in vielen Fällen, dass fortgeschrittener Darmkrebs langfristig erfolgreich behandelt werden kann. Wissenschaftler vom Deutschen Konsortium für Translationale…
Neuer Therapieansatz für genetische Erkrankungen
Zurück Teilen: d 21.10.2021 10:33 Neuer Therapieansatz für genetische Erkrankungen Kleine Moleküle aus Pflanzen können die Folgen eines bestimmten Gendefekts korrigieren – Veröffentlichung in der Fachzeitschrift „Cells“ Eine neue potenzielle Therapie gegen Erbkrankheiten haben Biochemikerinnen…
Grosser Schritt in Richtung Präzisionsmedizin für Dialysepatienten
Zurück Teilen: d 20.10.2021 23:00 Grosser Schritt in Richtung Präzisionsmedizin für Dialysepatienten Eine häufige Genvariante für das Protein Aquaporin-1 verringert die Anzahl Wasserkanäle in den Zellmembranen. Dies reduziert den Wassertransport und erhöht bei Patienten, die…
Schwachstelle für Herzproblem entdeckt
Zurück Teilen: d 15.10.2021 12:12 Schwachstelle für Herzproblem entdeckt Wissenschaftler aus dem Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI) machen fehlenden Calciumkanal in den Mitochondrien als Auslöser für Arrhythmien und Herzinsuffizienz beim seltenen Barth-Syndrom aus. Da…
Vorübergehende Krise, Typsache oder echte Störung: Wer benötigt Psychotherapie?
Teilen: 07.10.2024 13:22 Vorübergehende Krise, Typsache oder echte Störung: Wer benötigt Psychotherapie? Wer sich in Deutschland derzeit um eine Psychotherapie bemüht, wartet im Schnitt 20 Wochen auf den ersten Termin. Die Nachfrage übersteigt das Angebot…