Schlagwort: Tod
Erhöhen blutdrucksenkende Mittel das Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2?
Zurück Teilen: d 30.11.2020 15:48 Erhöhen blutdrucksenkende Mittel das Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2? In Mannheim durchgeführte Meta-Analyse einschlägiger klinischer Studien gibt Entwarnung Patienten mit Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen werden häufig mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt,…
Zellmigration: neu entdeckte Funktion eines bekannten Proteins
Zurück Teilen: d 30.11.2020 09:11 Zellmigration: neu entdeckte Funktion eines bekannten Proteins Ein Team um den Zellbiologen Prof. Erez Raz von der WWU hat untersucht, welche Rolle das Zell-Zell-Adhäsions-Protein E-Cadherin bei der zielgerichteten Wanderung von…
Fluglärm in der Nacht kann zum Herz-Kreislauf-Tod führen
Zurück Teilen: d 27.11.2020 13:43 Fluglärm in der Nacht kann zum Herz-Kreislauf-Tod führen Zum ersten Mal hat eine Studie gezeigt, dass lauter Fluglärm in der Nacht innerhalb von zwei Stunden zum Herz-Kreislauf-Tod führen kann. Forschende…
Fehlende Steuerung und fehlgeleitete Regulierung im drogenaffinen Deutschland
Teilen: 24.11.2023 10:30 Fehlende Steuerung und fehlgeleitete Regulierung im drogenaffinen Deutschland 10. Alternativer Drogen- und Suchtbericht veröffentlicht Wer darf was und wieviel konsumieren? Das Gesetzesvorhaben der Ampelkoalition zur Cannabis-Legalisierung liegt derzeit dem Bundestag vor. Aus…
Emil Bührles Aufstieg als Unternehmer und Kunstsammler
Zurück Teilen: d 17.11.2020 09:30 Emil Bührles Aufstieg als Unternehmer und Kunstsammler Wie Emil Bührle der Aufstieg zum Unternehmer, internationalen Kunstsammler und zur Persönlichkeit der Zürcher Elite gelang, zeigt eine neue Studie von UZH-Professor Matthieu…
Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Nutzen überwiegt den möglichen Schaden
Zurück Teilen: d 16.11.2020 16:46 Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Nutzen überwiegt den möglichen Schaden Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Nutzen überwiegt den möglichen Schaden Eine frühere Erstdiagnose kann die Lungenkrebs-Sterblichkeit bei (ehemals) starken Raucherinnen und Rauchern verringern. Der…
Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken
Teilen: 15.11.2023 15:19 Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken Dr. Karin Ziegler vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie (IPT) an der Technischen Universität München erhält renommierten Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Herzforschung – Preisgeld…
Sterbehilfe: Befragung beleuchtet Haltung und Praxis bei medizinischem Personal in Deutschland
Zurück Teilen: d 10.11.2020 14:59 Sterbehilfe: Befragung beleuchtet Haltung und Praxis bei medizinischem Personal in Deutschland Rund 5.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegende antworten auf sehr genau differenzierte Fragen Erstmals haben insgesamt rund 5.000 Ärztinnen…
Deutschland-Barometer Depression: massive Folgen für die psychische Gesundheit infolge der Corona-Maßnahmen
Zurück Teilen: d 10.11.2020 11:26 Deutschland-Barometer Depression: massive Folgen für die psychische Gesundheit infolge der Corona-Maßnahmen Bei jedem zweiten Erkrankten fiel Behandlung aus – digitale Angebote gewinnen an Bedeutung – Deutsche Depressionshilfe fordert: bei künftigen…
Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin
Zurück Teilen: d 09.11.2020 11:05 Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin Chronische Nierenerkrankungen (chronic kidney disease) gelten als weltweites Gesundheitsproblem und betreffen einen großen Teil der erwachsenen…
Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:55 Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren Er ist heimtückisch, aggressiv und nur selten zu besiegen: Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den tödlichsten Krebsarten in…
Neue Ansatzpunkte zur Behandlung von AML-Patient:innen mit CEBPA-Mutationen
Teilen: 02.11.2023 10:00 Neue Ansatzpunkte zur Behandlung von AML-Patient:innen mit CEBPA-Mutationen Ein europäisches Forschungsteam unter Leitung der Veterinärmedizinischen Universität Wien entdeckte einen neuen Mosaikstein der Entstehung von Akut Myeloischer Leukämie (AML). Und zwar für die…