Schlagwort: Tod

Am 8. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 8. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Carl Kellner (* 26. März 1826 in Hirzen­hain; † 13. Mai 1855 in Wetzlar) war ein deut­scher Entwick­ler und Herstel­ler von Telesko­pen und Mikros­kopen. Er erlangte erste Bekannt­heit als Entwick­ler und Produ­zent des heute nach ihm benann­ten Kellner-Okulars….

30.000 Jahre alter Mord geklärt // Frühester moderner Europäer war Opfer einer Gewalttat

30.000 Jahre alter Mord geklärt // Frühester moderner Europäer war Opfer einer Gewalttat

Zurück Teilen:  d 04.07.2019 08:53 30.000 Jahre alter Mord geklärt // Frühester moderner Europäer war Opfer einer Gewalttat Tübingen, 04.07.2019. Senckenberg-Wissenschaftlerin Katerina Harvati hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen eine uralte Gewalttat aufgeklärt. Das Team untersuchte…

Am 26. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 26. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Louis Théodore Gouvy (* 3. Juli 1819 in Goffontaine, heute Saar­brücken-Schaf­brücke; † 21. April 1898 in Leipzig) war ein deutsch-franzö­sischer Kompo­nist der Roman­tik. In seiner ersten Schaffens­phase widmete er sich der Instru­mental­musik und kompo­nierte einen beträcht­lichen…

Am 12. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 12. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Schelme von Bergen waren eine ritterstän­dische Adels­familie, deren Stamm­burg im heutigen Frankfur­ter Stadt­teil Bergen lag. Der Name Schelm von Bergen wird erst­mals am Ende des 12. Jahrhun­derts urkund­lich erwähnt. Der erste Namens­träger gehörte einer…

Familienverhältnisse beeinflussen Risikobereitschaft von Fondsmanagern: Neue Studienergebnisse vorgestellt

Familienverhältnisse beeinflussen Risikobereitschaft von Fondsmanagern: Neue Studienergebnisse vorgestellt

Zurück Teilen:  d 04.06.2019 13:29 Familienverhältnisse beeinflussen Risikobereitschaft von Fondsmanagern: Neue Studienergebnisse vorgestellt Traumatische Ereignisse in der Kindheit können Menschen ihr ganzes Leben lang beeinflussen – einschließlich ihres Verhaltens als professionelle Investorinnen oder Investoren. Zu…

Am 14. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 14. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Klaus Heinrich Thomas Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frank­reich) war ein deutsch­sprachi­ger Schrift­steller und der Sohn von Thomas Mann. Er begann seine litera­rische Lauf­bahn in der Zeit der Weima­rer…