Schlagwort: Umwelt

Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten

Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten

Teilen:  07.12.2023 09:30 Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten Hohe Zustimmung zum Einsatz von grünem Wasserstoff – damit das so bleibt, sollte die Politik den Herausforderungen bewusst begegnen Grüner Wasserstoff erscheint…

KIT: Energiewende in Kommunen: Strom, Wärme und Verkehr gemeinsam denken

KIT: Energiewende in Kommunen: Strom, Wärme und Verkehr gemeinsam denken

Teilen:  07.12.2023 08:46 KIT: Energiewende in Kommunen: Strom, Wärme und Verkehr gemeinsam denken Als kleinste Verwaltungseinheiten können Kommunen wesentlich zur Umsetzung der Energiewende beitragen. Etwa, indem sie Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, die Wärme aus…

Pflanzenvielfalt stabilisiert die Bodentemperatur

Pflanzenvielfalt stabilisiert die Bodentemperatur

Teilen:  06.12.2023 12:43 Pflanzenvielfalt stabilisiert die Bodentemperatur Eine neue Studie zeigt eine natürliche Lösung zur Abschwächung von Auswirkungen des Klimawandels wie extremen Wetterereignissen auf. Forschende der Universität Leipzig, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, des Deutschen Zentrums für…

Energieeffizienzgesetz pusht die Transformation der deutschen Industrie

Energieeffizienzgesetz pusht die Transformation der deutschen Industrie

Teilen:  05.12.2023 15:38 Energieeffizienzgesetz pusht die Transformation der deutschen Industrie Das Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart erhebt seit 2013 halbjährlich aktuelle und geplante Aktivitäten der deutschen Industrie zur Energieeffizienz. Der…

Sprachen sind in den Tropen lauter

Sprachen sind in den Tropen lauter

Teilen:  05.12.2023 14:09 Sprachen sind in den Tropen lauter Studie des Exzellenzclusters ROOTS gibt neue Einblicke in die Verknüpfung von Umwelt und Sprachentwicklung. Sprachen sind ein Schlüsselfaktor menschlicher Gesellschaften. Sie verbinden Menschen, dienen der Weitergabe…

MCC: Jetzt selbst ausrechnen – so geht sozial gerechter Klimaschutz in 87 Ländern

MCC: Jetzt selbst ausrechnen – so geht sozial gerechter Klimaschutz in 87 Ländern

Teilen:  05.12.2023 13:56 MCC: Jetzt selbst ausrechnen – so geht sozial gerechter Klimaschutz in 87 Ländern Was kostet Klimaschutz die privaten Haushalte? Ein wissenschaftlich fundiertes, aber einfach zu bedienendes Rechentool im Internet sorgt jetzt dafür,…

Umschaltbares Bakterizid

Umschaltbares Bakterizid

Teilen:  05.12.2023 11:49 Umschaltbares Bakterizid Nanomaterial mit „Lichtschalter“ tötet Gram-negative oder Gram-positive Bakterien abKrankenhauskeime sind häufig ein Problem bei schwärenden Wunden. Um selektiv Gram-negative oder Gram-positive Krankenhauskeime wirksam zu bekämpfen, hat nun eine Forschungsgruppe eine…

Jagd auf Waldelefanten war unter Neandertalern vor 125.000 Jahren weit verbreitet

Jagd auf Waldelefanten war unter Neandertalern vor 125.000 Jahren weit verbreitet

Teilen:  05.12.2023 09:29 Jagd auf Waldelefanten war unter Neandertalern vor 125.000 Jahren weit verbreitet Die Jagd auf den heute ausgestorbenen Waldelefanten (Palaeoloxodon antiquus) war unter Neandertalern weit verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forscherteam der…

MCC: Jetzt selbst ausrechnen – so geht sozial gerechter Klimaschutz in 87 Ländern

MCC: Vorsicht bei „netto null“ in der Klimapolitik – unser Planet reagiert empfindlich!

Teilen:  04.12.2023 18:22 MCC: Vorsicht bei „netto null“ in der Klimapolitik – unser Planet reagiert empfindlich! Während die Trendwende beim globalen CO₂-Ausstoß auf sich warten lässt, kündigen immer mehr Staaten zur Mitte des Jahrhunderts das…

Whitepaper: Prädiktive Instandhaltung von Windenergieanlagen in einem Energy Data Space

Whitepaper: Prädiktive Instandhaltung von Windenergieanlagen in einem Energy Data Space

Zurück Teilen:  d 04.12.2020 14:16 Whitepaper: Prädiktive Instandhaltung von Windenergieanlagen in einem Energy Data Space Anomalien im Betrieb von Windenergieanlagen erkennen, um Fehler und Stillstände im Betrieb zu vermeiden, ist der Kern von prädiktiven Instandhaltungsstrategien….

Forschungsgruppe entdeckt für Biodiversität von Danio-Arten verantwortliches Gen

Forschungsgruppe entdeckt für Biodiversität von Danio-Arten verantwortliches Gen

Zurück Teilen:  d 04.12.2020 11:58 Forschungsgruppe entdeckt für Biodiversität von Danio-Arten verantwortliches Gen Die Arbeitsgruppe von Christiane Nüsslein-Volhard am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen hat ein Gen identifiziert, das für die unterschiedlichen Muster von nahverwandten…

Warum Mangrovenexperten der IUCN vor Massenanpflanzungen warnen: Mangrovenökologe Martin Zimmer über die Hintergründe

Warum Mangrovenexperten der IUCN vor Massenanpflanzungen warnen: Mangrovenökologe Martin Zimmer über die Hintergründe

Zurück Teilen:  d 04.12.2020 09:24 Warum Mangrovenexperten der IUCN vor Massenanpflanzungen warnen: Mangrovenökologe Martin Zimmer über die Hintergründe Warum Mangrovenexperten der Weltnaturschutzunion IUCN vor Massenanpflanzungen warnen: ZMT-Mangrovenökologe und IUCN-Mitglied Martin Zimmer erklärt den Hintergrund Obwohl…