Schlagwort: Umwelt

Bio-Aerogel: Luftige Cellulose aus dem 3D-Drucker

Bio-Aerogel: Luftige Cellulose aus dem 3D-Drucker

Teilen:  04.04.2024 08:35 Bio-Aerogel: Luftige Cellulose aus dem 3D-Drucker Ultraleicht, wärmeisolierend und biologisch abbaubar: Aerogel aus Cellulose ist vielseitig einsetzbar. Empa-Forschenden ist es gelungen, das Naturmaterial mittels 3D-Druck in komplexe Formen zu bringen, die einst…

Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung

Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung

Teilen:  03.04.2024 13:56 Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum bürgerschaftlichen Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung / Bevölkerung fühlt sich von Politik und Wirtschaft nicht ernst…

Biotechnologie: BAM-Forscher*innen wandeln CO2 mithilfe von Bakterien und Solarstrom in nützliche Chemikalien um

Biotechnologie: BAM-Forscher*innen wandeln CO2 mithilfe von Bakterien und Solarstrom in nützliche Chemikalien um

Teilen:  03.04.2024 09:35 Biotechnologie: BAM-Forscher*innen wandeln CO2 mithilfe von Bakterien und Solarstrom in nützliche Chemikalien um Berlin, 03.04.2024 – Forscher*innen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben eine neue Technologie entwickelt, um mithilfe von…

Frischer Wind für vertikale Windräder

Frischer Wind für vertikale Windräder

Teilen:  03.04.2024 08:00 Frischer Wind für vertikale Windräder Um den Bau von mehr Windkraftanlagen in der Schweiz zu ermöglichen, optimieren Forschende Modelle mit senkrechten Rotoren. Sie sind kompakter und leiser als klassische Windräder. Die niedrigere…

2.800 Patente bescheren Bayerns Automobilbranche weltweit Platz fünf

2.800 Patente bescheren Bayerns Automobilbranche weltweit Platz fünf

Teilen:  02.04.2024 11:51 2.800 Patente bescheren Bayerns Automobilbranche weltweit Platz fünf Die Patentanalyse zur Abschätzung zukünftiger Technologietrends in der bayerischen Automobilbranche wurde im Zuge des Projekts transform.by vom f-bb beauftragt. Durchgeführt wurde die Studie von…

Bedeutung der biologischen Vielfalt für die Landwirtschaft wird unterschiedlich wahrgenommen

Bedeutung der biologischen Vielfalt für die Landwirtschaft wird unterschiedlich wahrgenommen

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 14:30 Bedeutung der biologischen Vielfalt für die Landwirtschaft wird unterschiedlich wahrgenommen Länderübergreifende Umfrage zeigt: Akteure aus Wissenschaft und Praxis haben stark abweichende Einschätzungen zur Biodiversität und bevorzugen unterschiedliche Informationsquellen Um negative…

073/2021 Weidebasierte Milchproduktion kann hohe Milchleistung mit sehr niedrigen Methanemissionen verbinden

073/2021 Weidebasierte Milchproduktion kann hohe Milchleistung mit sehr niedrigen Methanemissionen verbinden

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 13:04 073/2021 Weidebasierte Milchproduktion kann hohe Milchleistung mit sehr niedrigen Methanemissionen verbinden Ist die Milch von weidenden Kühen besser für das Klima als Milch von Kühen in Stallhaltung? Dieser Frage haben…

Effektive Beutejagd in der Tiefsee

Effektive Beutejagd in der Tiefsee

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 07:51 Effektive Beutejagd in der Tiefsee Rekonstruktion von Tiefsee-Tintenfischgemeinschaften zeigt profitable Jagdzonen für extrem tauchende Wale Ein internationales Forscherteam hat untersucht, warum Delfine und Wale rekordverdächtige Tauchgänge in mehrere Kilometer Tiefe…

Hochleistungs-UKP-Laser erobern Serienfertigung

Hochleistungs-UKP-Laser erobern Serienfertigung

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 12:02 Hochleistungs-UKP-Laser erobern Serienfertigung Auf dem »UKP-Workshop – Ultrafast Laser Technology« in Aachen wird auch in diesem Jahr der aktuelle Stand dieser innovativen Lasertechnik in Forschung und Industrie diskutiert. Sind die…

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste

Teilen:  28.03.2024 19:00 Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste Gerste ist weltweit eine der wichtigsten Getreidekulturen. Viele Sorten produzieren ein giftiges Alkaloid namens Gramin. Dies schränkt die Nutzung als Futtermittel ein, schützt Gerste…

Kohlenstoff-neutrale «Biotreibstoffe» aus dem See

Kohlenstoff-neutrale «Biotreibstoffe» aus dem See

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 12:19 Kohlenstoff-neutrale «Biotreibstoffe» aus dem See Seen speichern riesige Mengen an Methan. Umweltwissenschaftler der Universität Basel machen in einer neuen Studie Vorschläge, wie dieses gewonnen und in Form von Methanol als…

Jäger und Sammler, aber keine Fischer

Jäger und Sammler, aber keine Fischer

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 11:34 Jäger und Sammler, aber keine Fischer Eine Eiszeit trieb Menschen vor 27.000 Jahren nach Südeuropa – Anhand detaillierter Knochenanalysen konnte nun ihr Speiseplan rekonstruiert werden Fisch stand vor 27.000 Jahren…