Schlagwort: Umwelt
Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio
Teilen: 26.10.2023 13:32 Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio Fraunhofer-Institute sind Bindeglieder zwischen Forschung und industrieller Anwendung. Das zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT einmal mehr und eindrücklich auf der formnext vom 7. bis zum…
Energieeffiziente Blockchains
Teilen: 26.10.2023 11:52 Energieeffiziente Blockchains Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team einen Leitfaden für die Entwicklung von blockchainbasierten Dateninfrastrukturen erstellt. Mit zehn konkreten Maßnahmen lässt sich der…
Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik
Teilen: 26.10.2023 11:00 Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik 26.10.2023/Kiel. Die Explosion des Unterwasservulkans Kolumbo in der Ägäis hat im Jahr 1650 einen Tsunami ausgelöst, von dessen Riesenwellen und gewaltigem…
Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig?
Teilen: 25.10.2023 20:00 Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig? • Studie belegt Zusammenhang zwischen Klimaschwankungen und gesellschaftlichen Änderungen in Mitteleuropa vor 5500 bis 3500 Jahren• Regionale Vergleiche zeigen unterschiedliche Reaktionen und Anpassungsstrategien an Umweltveränderungen • Forschende…
Ändert sich der Jetstream?
Teilen: 25.10.2023 10:57 Ändert sich der Jetstream? Forschende der JGU analysieren den Jetstream und untersuchen, wie sich Änderungen auf mögliche Wetterextreme in Europa auswirken Starkregen, Stürme und Hitzewellen – nach solchen Extremwetterereignissen heißt es oft,…
Erstmals nachgewiesen: Das Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst die Vielfalt im Darm positiv
Teilen: 24.10.2023 10:10 Erstmals nachgewiesen: Das Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst die Vielfalt im Darm positiv In einer Metastudie hat ein Forschungsteam des Instituts für Umweltbiotechnologie der TU Graz den Nachweis erbracht, dass der…
Hoher Schutzstatus zweier neu entdeckter Salamanderarten in Ecuador wünschenswert
Zurück Teilen: d 23.10.2020 13:27 Hoher Schutzstatus zweier neu entdeckter Salamanderarten in Ecuador wünschenswert Zwei neue Salamanderarten gehören seit Anfang Oktober 2020 zur Fauna Ecuadors welche aufgrund der dort fortschreitenden Lebensraumzerstörung bereits bedroht sind. Der…
Planspiel zu strategischem Siedlungsrückzug – Handreichung für Kommunen informiert über Ergebnisse
Zurück Teilen: d 22.10.2020 15:20 Planspiel zu strategischem Siedlungsrückzug – Handreichung für Kommunen informiert über Ergebnisse In einem Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) haben sich das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Partner mit einem häufig…
Wasserkraft: Das Sterberisiko für Fische an Turbinen bewerten
Zurück Teilen: d 22.10.2020 10:56 Wasserkraft: Das Sterberisiko für Fische an Turbinen bewerten Die Passage von Wasserkraft-Turbinen kann für Fische tödlich enden. Eine Gefahr, die besonders mit der Länge des Fisches steigt. Bei mehreren Wasserkraftanlagen…
Von grün bis liberal: Parteien im Ziel einig, aber ohne Masterplan für künftiges Stromsystem
Zurück Teilen: d 20.10.2020 09:00 Von grün bis liberal: Parteien im Ziel einig, aber ohne Masterplan für künftiges Stromsystem Welche Parteien haben die ambitionierteste Klima- und Energiepolitik? Eine neue Studie gibt eine überraschende Antwort: In…
Innenstädte innovativ kühlen
Zurück Teilen: d 19.10.2020 15:55 Innenstädte innovativ kühlen Insbesondere Bäume kühlen durch Verdunstung und Schatten, lassen sich jedoch nicht überall pflanzen. An der Hochschule Karlsruhe entstehen Ideen für alternative Verdunstungssysteme Ausgehend von einer globalen Klimaerwärmung…
Neue Einblicke in die Genetik des Gemeinen Kraken: Genom auf Chromosomenebene entschlüsselt
Teilen: 19.10.2023 09:54 Neue Einblicke in die Genetik des Gemeinen Kraken: Genom auf Chromosomenebene entschlüsselt Wissenschaftlicher Meilenstein ermöglicht vertiefte Einblicke in die Evolution und Biologie von Octopus vulgaris Kraken sind faszinierende Tiere – und dienen…






































































































