Schlagwort: Umwelt

PM des MCC: CO₂-Preis könnte Leitinstrument im globalen Klimaschutz werden

PM des MCC: CO₂-Preis könnte Leitinstrument im globalen Klimaschutz werden

Zurück Teilen:  d 17.02.2020 09:08 PM des MCC: CO₂-Preis könnte Leitinstrument im globalen Klimaschutz werden Das Wichtigste am jüngst beschlossenen deutschen Klimapaket ist nicht die Wirkung im Inland, wo rund 2 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen…

PM des MCC: Schaut auf die kleinen Inselstaaten!

PM des MCC: Schaut auf die kleinen Inselstaaten!

Zurück Teilen:  d 17.02.2020 08:06 PM des MCC: Schaut auf die kleinen Inselstaaten! Was wäre möglich beim Klimaschutz, wenn ihm die Regierung und die Bevölkerung allerhöchste Priorität einräumten? Wenn es keinen Widerstand von fossilen Industrien…

Energie- und Rohstoffsouveränität durch regionale Kreislauftechnologien sichern

Energie- und Rohstoffsouveränität durch regionale Kreislauftechnologien sichern

Teilen:  15.02.2023 17:05 Energie- und Rohstoffsouveränität durch regionale Kreislauftechnologien sichern Ministerpräsident Kretschmer informierte sich heute persönlich an der Pilotanlage Thallwitz über die sächsische Initiative zur Erschließung regionaler CO2-Quellen für eine resiliente Chemie- und Kraftstoffindustrie. Der…

Wie naturverträglich ist die Energiewende? Der EE-Monitor dokumentiert die energetische und umweltbezogene Perspektive

Wie naturverträglich ist die Energiewende? Der EE-Monitor dokumentiert die energetische und umweltbezogene Perspektive

Teilen:  15.02.2023 14:29 Wie naturverträglich ist die Energiewende? Der EE-Monitor dokumentiert die energetische und umweltbezogene Perspektive Die Energiewende ist politischer Wille der Bundesregierung. Doch die gesellschaftlichen Diskussionen ebben nicht ab, weil der zunehmende Ausbau der…

Der Klimawandel gefährdet die Lebensräume von Meeresorganismen

Der Klimawandel gefährdet die Lebensräume von Meeresorganismen

Teilen:  15.02.2023 13:58 Der Klimawandel gefährdet die Lebensräume von Meeresorganismen Eine umfangreiche Modellierungsstudie gibt Hinweise darauf, in welchem Maße der Klimawandel Meeresökosysteme und ihre Artenvielfalt bedroht. Demnach könnten sich bis Ende des Jahrhunderts die Lebensräume…

Erste Schritte zu klimafreundlicherem Streamen

Erste Schritte zu klimafreundlicherem Streamen

Teilen:  13.02.2023 14:20 Erste Schritte zu klimafreundlicherem Streamen Video-Streaming ist für einen hohen Ausstoß an Treibhausgasen verantwortlich. Dieser ließe sich mit relativ einfachen Maßnahmen reduzieren. Eine Studie der Uni Würzburg zeigt Möglichkeiten für Streamer auf….

Iodidsalze machen Biokatalysatoren für Brennstoffzellen stabil

Iodidsalze machen Biokatalysatoren für Brennstoffzellen stabil

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 12:22 Iodidsalze machen Biokatalysatoren für Brennstoffzellen stabil Entgegen theoretischen Vorhersagen inaktiviert Sauerstoff Biokatalysatoren für die Energieumwandlung auch unter einem Schutzfilm binnen kurzer Zeit. Ein Forschungsteam des Exzellenzclusters Resolv an der Ruhr-Universität…

Schutz von Fledermäusen an Windenergieanlagen

Schutz von Fledermäusen an Windenergieanlagen

Teilen:  13.02.2023 09:25 Schutz von Fledermäusen an Windenergieanlagen Forschende und Gutachter:innen unter Beteiligung des Berliner Naturkundemuseums veröffentlichten in der Zeitschrift „Mammal Review“ eine Studie zum Schutz von Fledermäusen an Windenergieanlagen (WEA). Die Autor:innen argumentieren vor…

Der Antarktis-Faktor: Modellvergleich offenbart zukünftiges Meeresspiegelrisiko

Der Antarktis-Faktor: Modellvergleich offenbart zukünftiges Meeresspiegelrisiko

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 00:05 Der Antarktis-Faktor: Modellvergleich offenbart zukünftiges Meeresspiegelrisiko Der Anstieg des Meeresspiegels durch den Verlust von Eismassen der Antarktis könnte schon in naher Zukunft zu einem erheblichen Risiko für den Küstenschutz werden,…

Fraunhofer ISE: Klimaschutzziele in der Energieversorgung erreichbar

Fraunhofer ISE: Klimaschutzziele in der Energieversorgung erreichbar

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 09:35 Fraunhofer ISE: Klimaschutzziele in der Energieversorgung erreichbar Die Studie »WEGE ZU EINEM KLIMANEUTRALEN ENERGIESYSTEM – Die deutsche Energiewende im Kontext gesellschaftlicher Verhaltensweisen« des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE untersucht Entwicklungspfade…

Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur: Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert

Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur: Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert

Zurück Teilen:  d 13.02.2020 17:28 Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur: Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert Im Bienenstaat herrschen typischerweise ein strenges Kastenwesen und reproduktive Arbeitsteilung. Insbesondere von sozial hoch entwickelten Arten…

Green Deal: Zusammenspiel von Industrie- und Klimapolitik erforderlich

Green Deal: Zusammenspiel von Industrie- und Klimapolitik erforderlich

Zurück Teilen:  d 13.02.2020 16:29 Green Deal: Zusammenspiel von Industrie- und Klimapolitik erforderlich Wuppertal Institut gibt Impulse zur Umsetzung des europäischen Green Deal Der „Green Deal“ der EU-Kommission sieht vor, Europa bis 2050 treibhausgasneutral zu…