Schlagwort: Umwelt

Ungewöhnliche Frosch-Invasion

Ungewöhnliche Frosch-Invasion

Teilen:  06.01.2023 10:58 Ungewöhnliche Frosch-Invasion Der Johnstones Pfeiffrosch ist eine der erfolgreichsten invasiven Amphibienarten weltweit – trotz geringer genetischer Vielfalt Senckenberg-Wissenschaftler*innen haben mit einem internationalen Team den invasiven Johnstones Pfeiffrosch genetisch mit einem weiteren eingewanderten…

Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt

Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 15:36 Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt Die Vergangenheit lässt die Biodiversität in Agrarlandschaften nicht los – das zeigt eine aktuelle Studie von Wissenschaftler*innen des Senckenberg…

Punkt, Punkt, Komma, Strich – wie unser Gehirn Strichzeichnungen erkennt

Punkt, Punkt, Komma, Strich – wie unser Gehirn Strichzeichnungen erkennt

Teilen:  05.01.2023 11:15 Punkt, Punkt, Komma, Strich – wie unser Gehirn Strichzeichnungen erkennt Wie ist es dem Gehirn möglich, gezeichnete Objekte als Haus oder als Tier zu erkennen? In einer aktuellen Studie im Journal of…

Studie: Smart-Meter-Rollout sollte datensparsam erfolgen

Studie: Smart-Meter-Rollout sollte datensparsam erfolgen

Teilen:  05.01.2023 12:20 Studie: Smart-Meter-Rollout sollte datensparsam erfolgen ► IÖW: Bislang sparen Haushalte nach Einbau eines intelligenten Stromzählers („Smart Meter“) keinen Strom ► Forscherinnen empfehlen: Der Smart-Meter-Rollout sollte für die Umsetzung der Energiewende flächendeckend erfolgen….

Veränderte Ozeanzirkulation verstärkt die Extremereignisse im Indischen Ozean

Veränderte Ozeanzirkulation verstärkt die Extremereignisse im Indischen Ozean

Teilen:  04.01.2023 20:02 Veränderte Ozeanzirkulation verstärkt die Extremereignisse im Indischen Ozean Trockene Regionen erleben mehr Dürreereignisse, feuchte Regionen mehr Niederschlag: In einer neuen Studie haben Forschende aus den USA, Deutschland und China untersucht, wie sich…

Veränderte Ozeanzirkulation verstärkt die Extremereignisse im Indischen Ozean

Neue Methode hilft beim Verständnis des globalen organischen Kohlenstoffkreislaufs

Teilen:  04.01.2023 17:00 Neue Methode hilft beim Verständnis des globalen organischen Kohlenstoffkreislaufs Mit einer neuen Methode haben Forschende aus den USA, Großbritannien und Bremen berechnet, mit welcher Geschwindigkeit organischer Kohlenstoff während des Erdzeitalters Neogen in…

Weniger Nachtfalter, mehr Fliegen

Weniger Nachtfalter, mehr Fliegen

Teilen:  03.01.2023 14:18 Weniger Nachtfalter, mehr Fliegen Im hohen Norden hinterlässt der Klimawandel besonders deutliche Spuren. Eine neue Studie in Finnland zeigt nun, dass es parallel dazu dramatische Veränderungen bei den bestäubenden Insekten gegeben hat….

Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegt

Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegt

Teilen:  03.01.2023 09:40 Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegt Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Jahresauswertung zur Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2022 vorgelegt. Das Jahr war von extremen…

Software für die automatisierte Anschlussprüfung und sektorübergreifende Energienetzplanung

Software für die automatisierte Anschlussprüfung und sektorübergreifende Energienetzplanung

Teilen:  02.01.2023 11:22 Software für die automatisierte Anschlussprüfung und sektorübergreifende Energienetzplanung Der Energiemarkt ist im Umbruch – Erneuerbare Energien boomen, Förderprogramme für Solaranlagen, Wärmepumpen und E-KFZ Ladesäulen bewirken einen massiven Anstieg an Anschlussgesuchen. Mit der…

Empfindliches Gleichgewicht: Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer

Empfindliches Gleichgewicht: Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer

Zurück Teilen:  d 02.01.2020 12:49 Empfindliches Gleichgewicht: Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer Das Meer rund um die Antarktis ist eine gewaltige Mischbatterie für Wasser aus allen Ozeanbecken – und bindet durch diese Umwälzung…

PM des MCC: Überraschende Fakten zu den Spritpreis-Unruhen in Ecuador

PM des MCC: Überraschende Fakten zu den Spritpreis-Unruhen in Ecuador

Zurück Teilen:  d 02.01.2020 09:47 PM des MCC: Überraschende Fakten zu den Spritpreis-Unruhen in Ecuador Proteste gegen höhere Spritpreise eskalieren, Demonstranten stürmen das Parlament, es gibt Tote bei Straßenschlachten: So ging der Versuch des südamerikanischen…

Braunalgenschleim ist gut fürs Klima

Braunalgenschleim ist gut fürs Klima

Teilen:  26.12.2022 21:00 Braunalgenschleim ist gut fürs Klima Braunalgen nehmen große Mengen Kohlendioxid aus der Luft auf und geben Teile des enthaltenen Kohlenstoffs in Form eines schwer abbaubaren Schleims wieder an die Umwelt ab. Weil…