Schlagwort: Umwelt
Forschungsprojekt belegt Potenzial von Photovoltaik für Gesundheitseinrichtungen in Ghana
Teilen: 14.06.2023 09:43 Forschungsprojekt belegt Potenzial von Photovoltaik für Gesundheitseinrichtungen in Ghana Welche Rolle können Photovoltaik (PV)-Anlagen bei der Stromversorgung von Gesundheitseinrichtungen in Ghana spielen? Eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern sowie Praktikerinnen und Praktikern…
Habeck besucht Loo:topia auf der re:publica 2023
Teilen: 12.06.2023 15:15 Habeck besucht Loo:topia auf der re:publica 2023 Robert Habeck kann Scharnierrolle wahrnehmen Das Forschungs- und Innovationsbündnis “Loo:topia” setzt sich für eine andere Art Sanitärversorgung ein. Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck…
Neblige Amazonastäler bieten Schutz vor Klimawandel
Teilen: 12.06.2023 13:35 Neblige Amazonastäler bieten Schutz vor Klimawandel In Senken des Amazonastieflands tritt besonders häufig Nebel auf, der feuchtigkeitsabhängige Pflanzen vor Austrocknung bewahren kann. Wenn die globale Erwärmung vermehrt zu Dürren führt, bieten die…
Neuer Tagungsband zeigt Forschungsstand zur Wärmewende
Teilen: 12.06.2023 13:22 Neuer Tagungsband zeigt Forschungsstand zur Wärmewende Aktuell steht die Wärmewende im Zentrum der politischen Diskussion. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) möchte mit seinem neuen Tagungsband über Wege zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung informieren:…
Die besten Eltern: Genetisch möglichst divers mit ähnlichen Vorlieben
Zurück Teilen: d 12.06.2020 20:00 Die besten Eltern: Genetisch möglichst divers mit ähnlichen Vorlieben Je diverser in der Genetik, desto besser. Aber nur bei ähnlichen Vorlieben. Einem Forscherteam unter Leitung des IPK Gatersleben ist es…
Wasserbakterien haben einen grünen Daumen
Zurück Teilen: d 12.06.2020 11:44 Wasserbakterien haben einen grünen Daumen Forschungsteam der Friedrich-Schiller-Universität Jena entdeckt neue Naturstoffe, mit deren Hilfe Mikroben unter Wasser das Wachstum von konkurrierenden Organismen regulieren Die schier endlosen Weiten der Ozeane…
Was gut fürs Meer ist, ist auch gut für den Menschen – Gesunde Ozeane – wichtige Basis für viele Prozesse auf der Erde
Zurück Teilen: d 12.06.2020 09:27 Was gut fürs Meer ist, ist auch gut für den Menschen – Gesunde Ozeane – wichtige Basis für viele Prozesse auf der Erde Die Ausbeutung des Planeten Erde beschränkt sich…
Studie: Corona-Pandemie hat deutliche Auswirkungen auf Digitalisierung und Umwelt
Zurück Teilen: d 11.06.2020 11:07 Studie: Corona-Pandemie hat deutliche Auswirkungen auf Digitalisierung und Umwelt Vorstellung der Studienergebnisse mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze sowie mögliche Maßnahmen Weniger Verkehr, mehr Datenverbrauch und ein größeres Interesse an regionalen Angeboten:…
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Zurück Teilen: d 11.06.2020 09:03 Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm Forscherin vom Leibniz-Institut DSMZ untersucht Stoffwechselprodukte im Darm (Braunschweig – 11. Juni 2020): Im Rahmen einer Studie, die den Einfluss…
Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit: Was bringt die Kopplung verschiedener Infrastrukturen?
Zurück Teilen: d 10.06.2020 13:37 Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit: Was bringt die Kopplung verschiedener Infrastrukturen? Die Kopplung unterschiedlicher Infrastrukturen, die der Daseinsvorsorge dienen, kann zu nachhaltiger Entwicklung beitragen. Koordiniert durch das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)…
Rätsel um Passivierung reibarmer, harter Kohlenstoffbeschichtungen gelöst
Zurück Teilen: d 10.06.2020 15:20 Rätsel um Passivierung reibarmer, harter Kohlenstoffbeschichtungen gelöst Diamant- und diamantähnliche Kohlenstoffschichten (DLC) sind als extrem beständige Oberflächen in Reibkontakten zu finden: von Raumfahrtkomponenten bis Rasiergeräten. Sie verringern Reibung und Verschleiß…
Infrastrukturbedarfe einer klimaneutralen Industrie in Europa
Zurück Teilen: d 10.06.2020 10:20 Infrastrukturbedarfe einer klimaneutralen Industrie in Europa Policy Brief: Dekarbonisierung der Grundstoffindustrie in Europa braucht integrierte und koordinierte Strategie für erneuerbare Energien und den Infrastrukturausbau Das neue Policy Brief des Wuppertal…





































































































