Schlagwort: Umwelt

Diskussionspapier „Green Industrial Recovery“:IN4climate.NRW-Partner fordern klimaschutzorientiertes Konjunkturprogramm

Diskussionspapier „Green Industrial Recovery“:IN4climate.NRW-Partner fordern klimaschutzorientiertes Konjunkturprogramm

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 15:08 Diskussionspapier „Green Industrial Recovery“:IN4climate.NRW-Partner fordern klimaschutzorientiertes Konjunkturprogramm Konjunkturprogramme im Zuge der Corona-Krise müssen so gestaltet werden, dass sie die Wirtschaft beleben und gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz leis-ten. Die…

Neuer Tagungsband zeigt Forschungsstand zu aktuellen Herausforderungen der Energiewende

Neuer Tagungsband zeigt Forschungsstand zu aktuellen Herausforderungen der Energiewende

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 16:36 Neuer Tagungsband zeigt Forschungsstand zu aktuellen Herausforderungen der Energiewende Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) veröffentlicht seinen neuen Tagungsband „Energy Research for Future – Forschung für die Herausforderungen der Energiewende“. Die…

Genome von 233 Primatenarten entschlüsselt

Genome von 233 Primatenarten entschlüsselt

Teilen:  02.06.2023 09:49 Genome von 233 Primatenarten entschlüsselt Neue Erkenntnisse über die genetische Diversität und Evolution unserer nächsten Verwandten sowie über die genetischen Ursachen menschlicher Krankheiten Forschende aus 24 Ländern haben die Genome von 809…

MCC: Weniger Autos und mehr Lebensqualität in Städten

MCC: Weniger Autos und mehr Lebensqualität in Städten

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 09:04 MCC: Weniger Autos und mehr Lebensqualität in Städten Der stetig zunehmende Straßenverkehr ist nicht nur schädlich für das Weltklima, sondern hat auch lokal negative Folgen, etwa in Form von Staus…

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

Teilen:  01.06.2023 17:00 Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen Wie tief im Meeresboden Mikroorganismen Erdöl unschädlich machen Der Meeresboden beherbergt rund ein Drittel aller Mikroorganismen der Erde und ist auch…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen

Teilen:  01.06.2023 15:27 Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der…

MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch

MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch

Teilen:  01.06.2023 09:03 MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch Auch in Indien, mit 1,4 Milliarden Menschen drittgrößter Treibhausgas-Emittent nach China und den USA, gibt es erste Ansätze für eine Klimawende: Mengenziele für den Ausbau…

Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln?

Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln?

Teilen:  31.05.2023 12:50 Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln? Koralleninseln drohen angesichts des steigenden Meeresspiegels langsam zu versinken. In einer neuen Studie fanden Forschende des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT)…

Schimpansen-Weibchen tragen zum Schutz des Territoriums bei

Schimpansen-Weibchen tragen zum Schutz des Territoriums bei

Zurück Teilen:  d 27.05.2020 15:02 Schimpansen-Weibchen tragen zum Schutz des Territoriums bei Beim Menschen scheinen Kriegsführung und Territorialverhalten den Männern vorbehalten zu sein. Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig konnte nun belegen, dass…

MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch

MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität

Teilen:  29.05.2023 17:15 MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität Wie sorgt man in den Metropolen der Welt für klimafreundlicheren Verkehr, ohne die Bevölkerung zu überfordern? Wie sich…

Wald im Wandel

Wald im Wandel

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 11:29 Wald im Wandel Eine neue Studie zeichnet ein düsteres Bild für die Zukunft des Waldes. Der Wald ist weltweit großen Belastungen ausgesetzt. Klimatische Extreme wie Hitze und Dürre setzen ihm…

Ein Hormon nach Pflanzenart

Ein Hormon nach Pflanzenart

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 14:28 Ein Hormon nach Pflanzenart Forschende entwickeln biotechnologisches Herstellungsverfahren Pflanzen stellen das Hormon Jasmonsäure her, wenn sie angegriffen werden. So sorgen sie dafür, dass ihre Blätter Fraßfeinden nicht mehr schmecken. Biolog*innen…