Schlagwort: Umwelt

Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren

Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 16:53 Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren Pflanzenforschung: Publikation im Plant Biotechnology Journal 23.11.2021 – Kombinationen aller Genvarianten zu erzeugen, um so zwischen Pflanzen mit vielen unterschiedlichen Eigenschaften die geeignetsten auswählen…

Mobilität in die Zukunft steuern

Mobilität in die Zukunft steuern

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 11:21 Mobilität in die Zukunft steuern Wie kann eine Reform von Steuern und Abgaben den Verkehrssektor in eine nachhaltige Zukunft lenken? Höhere CO2-Preise in Kombination mit der Abschaffung der EEG-Umlage, eine…

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:00 Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben…

Logistische Herkulesaufgaben

Logistische Herkulesaufgaben

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:15 Logistische Herkulesaufgaben Die Frage nach den Ursachen des Artensterbens stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Dr. Sarah Redlich vom Biozentrum über die Herausforderung, ein Studiendesign zu erstellen. Weltweit bemühen sich…

Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung

Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung

Zurück Teilen:  d 19.11.2021 12:16 Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung Geraten Kunststoffpartikel ins Blut, so besteht die Gefahr, dass sich die Gefäßwand entzündet – das ergibt sich aus Experimenten einer fachübergreifenden Forschungsgruppe aus Marburg. Die Fachleute…

Neue Studie: Regenfälle verursachen Mikroplastik-Transport in die Atmosphäre

Neue Studie: Regenfälle verursachen Mikroplastik-Transport in die Atmosphäre

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 16:32 Neue Studie: Regenfälle verursachen Mikroplastik-Transport in die Atmosphäre Ozeane, Seen und Flüsse enthalten an ihrer Oberfläche oft eine große Zahl von Mikroplastik-Partikeln. Einschlagende Regentropfen bewirken, dass viele Tröpfchen mit einer…

Bakterien als Klima-Helden

Bakterien als Klima-Helden

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 09:07 Bakterien als Klima-Helden Um in Zukunft eine kohlenstoffneutrale Kreislaufwirtschaft zu etablieren, werden Technologien benötigt, die als Rohstoff CO2 verwenden. In Form von Formiat kann CO2 von bestimmten Bakterien verstoffwechselt werden….

Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien

Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 10:44 Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien Beschleunigter Klimaschutz ist ein erklärtes Ziel des am Wochenende beschlossenen „Glasgow-Klimapakts“. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim belegt nun, dass die Kosten für saubere…

Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie

Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 09:36 Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie Für Deutschlands Kurs auf Klimaneutralität 2045 sind grüner Wasserstoff und E-Fuels zweifellos notwendig. Anders als beim erneuerbaren Strom aus Wind und Sonne nutzen…

Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft

Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 09:00 Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft November 2021: Deutsches Maritimes Zentrum veröffentlicht Ergebnisse der ISL-Wasserstoff- Studie für die maritime Branche Alternativen zu fossilem Brennstoff sind…

Naturstoffe beenden Single-Dasein – bei Grünalgen

Naturstoffe beenden Single-Dasein – bei Grünalgen

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 08:00 Naturstoffe beenden Single-Dasein – bei Grünalgen Jena. Marginolaktone – von Bodenbakterien produzierte Naturstoffe – lösen die Bildung eines bislang unbekannten mehrzelligen Zustands bei der eigentlich einzelligen Grünalge Chlamydomonas reinhardtii aus….

Benzinpreise: Eine Bremse wäre das falsche Signal

Benzinpreise: Eine Bremse wäre das falsche Signal

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 16:14 Benzinpreise: Eine Bremse wäre das falsche Signal Die Preise an deutschen Tankstellen sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Das hat viele Ursachen: hohe Rohölpreise, ein schwächerer Euro und –…