Schlagwort: Umwelt
Geblendet vom eigenen sozialen Netzwerk
Zurück Teilen: d 13.08.2019 16:57 Geblendet vom eigenen sozialen Netzwerk Obwohl wir einen fast unbegrenzten Zugang zu Informationen haben, werden wir immer wieder davon überrascht, wie sehr wir unsere soziale und gesellschaftliche Umgebung falsch einschätzen….
TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream
Teilen: d 07.10.2022 12:57 TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream Am Mittwoch nahm die Hubschrauber-Schleppsonde HELiPOD der Technischen Universität Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und…
Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe
Teilen: d 07.10.2022 09:54 Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe In einem internationalen Forschungsprojekt mit Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau ist es Wissenschaftlern gelungen, ein mit Sonnenlicht betriebenes Bauelement zu entwickeln,…
Dornröschen im Eiswürfel: Wie Bärtierchen Eiseskälte überdauern
Teilen: d 07.10.2022 11:09 Dornröschen im Eiswürfel: Wie Bärtierchen Eiseskälte überdauern Bärtierchen können sich hervorragend an raue Umweltbedingungen anpassen. Bereits 2019 bewies Ralph Schill, Professor am Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme der Universität Stuttgart,…
Forscher setzen im Kampf gegen den Traubenwickler alles auf eine Karte
Zurück Teilen: d 12.08.2019 16:26 Forscher setzen im Kampf gegen den Traubenwickler alles auf eine Karte Rebenschützer des JKI wollen eine per Smartphone ablesbare Eiablage-Karte entwickeln, mit der sich das Auftreten des Weinschädlings besser vorhersagen…
Neues Forschungsfeld: Kristallspuren in fossilen Blättern
Teilen: d 06.10.2022 12:54 Neues Forschungsfeld: Kristallspuren in fossilen Blättern In fossilen Blättern sind unter dem Mikroskop oft rätselhafte Strukturen sichtbar. Forschende der Universität Bonn haben nun erstmals zeigen können, dass sie von Kalziumoxalat-Kristallen stammen….
Entdeckung der bisher ältesten bekannten Hochgebirgssiedlung
Zurück Teilen: d 08.08.2019 20:00 Entdeckung der bisher ältesten bekannten Hochgebirgssiedlung Ein Felsüberhang auf fast 3’500 Metern Höhe im heutigen Äthiopien ist bereits vor über 40’000 Jahren dauerhaft von steinzeitlichen Jägern besiedelt worden. Es handelt…
Größte Froschart der Welt baut Teiche für seine Nachkommen
Zurück Teilen: d 09.08.2019 01:10 Größte Froschart der Welt baut Teiche für seine Nachkommen Ein Forscherteam aus Kamerun und Deutschland unter Leitung des Museums für Naturkunde Berlin und Frogs & Friends e.V. entdeckte, dass der…
Rückgang großer Süßwassertierarten um 88 Prozent
Zurück Teilen: d 08.08.2019 14:50 Rückgang großer Süßwassertierarten um 88 Prozent Seen und Flüsse bedecken nur etwa ein Prozent der Erdoberfläche, beherbergen aber ein Drittel aller Wirbeltierarten weltweit. Doch das Leben in den Binnengewässern ist…
Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise
Teilen: d 05.10.2022 09:57 Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2022 – Überlagert die aktuelle Energiekrise die Notwendigkeit ambitionierter Klimapolitik? Die Menschen in Deutschland wollen weiter an der…
PM des MCC: Landwirtschaft steht vor großem Umbruch
Zurück Teilen: d 08.08.2019 10:04 PM des MCC: Landwirtschaft steht vor großem Umbruch Beim Kampf gegen die Erderwärmung rückt jetzt der Agrarsektor in den Blickpunkt. „Seit heute ist unmissverständlich klargestellt, dass die bisherigen landwirtschaftlichen Praktiken…
Gorillas als Nussknacker
Zurück Teilen: d 06.08.2019 09:23 Gorillas als Nussknacker Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Washington University in St. Louis haben im Rahmen einer Langzeitstudie eine Population von westlichen Flachlandgorillas im Loango…