Schlagwort: Umwelt
Team von ADS-TEC und Fraunhofer ISE mit Schnellladesystem nominiert für Deutschen Zukunftspreis 2022
Teilen: d 14.09.2022 12:48 Team von ADS-TEC und Fraunhofer ISE mit Schnellladesystem nominiert für Deutschen Zukunftspreis 2022 Thomas Speidel, CEO der börsennotierten ADS-TEC Energy plc (NASDAQ: ADSE) und geschäftsführender Gesellschafter der ADS-TEC Gruppe, Dr. Thorten…
Luftreinhaltung: Staubabscheider für Biomassefeuerungen optimiert
Zurück Teilen: d 04.06.2019 13:26 Luftreinhaltung: Staubabscheider für Biomassefeuerungen optimiert Feinstaub durch verbesserte Abscheider effektiv vermeiden Forscher von Fraunhofer UMSICHT und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden konnten in Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren des Feinstaubfilter-Herstellers Karl Schräder…
Schwimmende Kraftwerke
Zurück Teilen: d 04.06.2019 10:32 Schwimmende Kraftwerke Riesige schwimmende Solarinseln auf dem Meer, die genügend Energie produzieren, um einen CO2-neutralen globalen Güterverkehr zu ermöglichen – was wie «Science Fiction» klingt haben Forschende der ETH Zürich,…
Ausgrabungen zeigen das Leben der frühesten Homo sapiens in Europa
Teilen: d 13.09.2022 14:11 Ausgrabungen zeigen das Leben der frühesten Homo sapiens in Europa Archäologische Funde in Rumänien offenbaren eine mögliche „Projektilwerkstatt“ des frühen modernen Menschen, die belegen könnte, wie sich seine Subsistenzstrategien im Vergleich…
Neues Material mit magnetischem Formgedächtnis
Zurück Teilen: d 04.06.2019 10:00 Neues Material mit magnetischem Formgedächtnis Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der ETH Zürich haben ein neues Material entwickelt, dessen Formgedächtnis durch Magnetismus aktiviert wird. Es handelt sich um…
Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima
Zurück Teilen: d 04.06.2019 10:00 Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima Der Plan für den deutschen Kohleausstieg bis 2038 bietet keine Sicherheit, dass der Ausstoß des Treibhausgases CO2 unter dem Strich wirklich…
Menschliche Vorfahren haben Steinwerkzeuge mehrmals erfunden
Zurück Teilen: d 03.06.2019 21:00 Menschliche Vorfahren haben Steinwerkzeuge mehrmals erfunden Bisher dachte man, dass unsere Vorfahren frühestens vor 2,58 bis 2,55 Millionen Jahren Steinwerkzeuge systematisch angefertigt und genutzt haben. Die Entdeckung einer neuen Fundstelle…
Grünen Strom rentabel zwischenspeichern
Zurück Teilen: d 03.06.2019 11:39 Grünen Strom rentabel zwischenspeichern Regenerative Energiequellen liefern nicht immer gleich viel Strom – dieser muss daher in Batterien zwischengespeichert werden. Lithium-Ionen-Akkus haben eine kurze Lebensdauer, Redox-Flow-Batterien waren bislang zu teuer….
PM des MCC: Elektroautos können erst ab 2040 die CO₂-Emissionen deutlich senken
Zurück Teilen: d 03.06.2019 09:54 PM des MCC: Elektroautos können erst ab 2040 die CO₂-Emissionen deutlich senken Die Vorstellung, Deutschland könnte im Wesentlichen mit Elektroautos seine Klimaschutzziele im Verkehrssektor realisieren, wird durch eine Studie des…
Verhaltensforschung: Versuche mit Studierenden sind nur begrenzt aussagekräftig
Teilen: d 12.09.2022 11:43 Verhaltensforschung: Versuche mit Studierenden sind nur begrenzt aussagekräftig Studierende sind beliebte Versuchspersonen für Studien, treffen im Durchschnitt aber nicht immer dieselben Entscheidungen wie andere Bevölkerungsgruppen. Studien, die mit ihnen durchgeführt wurden,…
Die Mischung macht’s: Miscanthus und Wildblumen für nachhaltige Bioenergie vom Acker
Teilen: d 12.09.2022 11:59 Die Mischung macht’s: Miscanthus und Wildblumen für nachhaltige Bioenergie vom Acker Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim zeigt positive Effekte einer Beimischung von Blühpflanzen zu Miscanthus bei der energetischen Nutzung. Ein…
Dominoeffekt beim Artensterben gefährdet Biodiversität zusätzlich
Zurück Teilen: d 28.05.2019 10:05 Dominoeffekt beim Artensterben gefährdet Biodiversität zusätzlich Die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Pflanzenarten und ihren Bestäubern verstärken die negativen Effekte des Klimawandels. Wie UZH-Forschende zeigen, liegt die Gesamtzahl der vom Aussterben bedrohten…