Schlagwort: Umwelt
Fraunhofer IEE reduziert Prognosefehler für Sonnenfinsternis
Teilen: d 28.07.2022 17:58 Fraunhofer IEE reduziert Prognosefehler für Sonnenfinsternis Die Integration von Photovoltaik ins Stromnetz erfordert besonders bei steigenden Kapazitäten immer bessere Prognosen, denn ein reibungsloser Netzbetrieb kann keine vermeidbaren Fehler akzeptieren. Dabei stellen…
Windräder lassen Immobilienpreise sinken
21.01.2019 13:37 Windräder lassen Immobilienpreise sinken Eine Studie des RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung zeigt, dass Windkraftanlagen zu sinkenden Preisen von Einfamilienhäusern in unmittelbarer Umgebung führen können. Der Wert eines Hauses in einem Kilometer…
Neues Rechenverfahren behält Verbrauch im Stromnetz im Blick, ohne persönliche Daten zu erheben
Zurück Teilen: d 21.01.2019 08:44 Neues Rechenverfahren behält Verbrauch im Stromnetz im Blick, ohne persönliche Daten zu erheben Der Strom für Haushalte kommt aus Niederspannungsnetzen. Im Zuge der Energiewende kommen sie zunehmend an ihre Grenzen….
Rohstoffe aus dem Meer: Lösung zukünftiger Rohstoffprobleme?
Hamburg/Kiel (ots) – Der Hunger der Menschheit nach Rohstoffen hält unvermindert an. Der Ölverbrauch hat sich seit Anfang der 1970er Jahre verdoppelt, und auch die Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen steigt mit dem zunehmenden Einsatz von…
Einzigartige Leistung: Radulfus fortschrittliche Handschriften (12. Jh.)
Moral und Ethik im 12. Jahrhundert? Viele Laien haben bei diesem Thema eher mittelalterlich-düstere Assoziationen. Aber falsch: Es gab seinerzeit durchaus Ideen, die auch aus heutiger Sicht ganz modern anmuten. Am Ende des 12. Jahrhunderts…
Was uns eine Meeresschnecke über Evolution und Bewusstsein verrät?
Schlundsackschnecken zu denen Elysia timida gehört, sind hauptsächlich in der Algenzone der Meeresküsten zu finden. Die Schnecken ernähren sich fast ausschließlich von Algen, deren Chloroplasten sie aufnehmen und in ihre Haut oder vergrößerte Mitteldarmdrüse einlagern…
LifeGate – Neue interaktive Karte zeigt die ganze Vielfalt des Lebens
Teilen: d 27.07.2022 10:30 LifeGate – Neue interaktive Karte zeigt die ganze Vielfalt des Lebens Wissenschaftler aus Leipzig haben eine riesige, digitale Karte veröffentlicht, welche die ganze Vielfalt des Lebens in Tausenden Fotos zeigt. Das…
Komponenten des Lebens und ihre Funktion
Die Biophysik bildet die Brücke zwischen der Physik und den Lebenswissenschaften. Sie ist eng mit der Physik Weicher Materie und Komplexer Systeme verknüpft und viele Fragestellungen sind Bestandteil der Statistischen Physik geworden. Dabei verfolgt die…
Massenaussterben: Die Ursachen der größten Katastrophen
Im Laufe der Evolution sind in den letzten 500 Millionen Jahren immer wieder Tier- und Pflanzenarten in großer Zahl ausgestorben. Kann bereits das Aussterben weniger oder einzelner Arten zu Kettenreaktionen mit solchen verheerenden Folgen führen?…
Biotechnologie: Bakterien sollen Bio-Nylon produzieren
Schätzungen zur Folge sollen die Erdölvorkommen Mitte des Jahrhunderts zur Neige gehen. Für Erdöl, das nicht nur als Ausgangssubstanz für Benzin oder Heizöl dient, sondern etwa auch für Farben, Kosmetik und Kunststoff, müsste spätestens dann…
Studie belegt: Sanierung energetisch schlechter Häuser schützt besonders Menschen mit geringem Einkommen
Teilen: d 26.07.2022 07:30 Studie belegt: Sanierung energetisch schlechter Häuser schützt besonders Menschen mit geringem Einkommen **Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Deutsche Umwelthilfe** Je geringer das Einkommen, desto häufiger leben Menschen in älteren Häusern mit…
Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen
Teilen: d 26.07.2022 07:19 Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen Studie im slowenischen Teil der Dinarischen Alpen wirft ein detailliertes Licht auf die Feinstaubverteilung in einer Reliefmulde, in der im Winter…