Schlagwort: Umwelt
Treibt die Industrie die Politik?
Teilen: d 31.05.2022 13:56 Treibt die Industrie die Politik? Führt eine starke Industrie für erneuerbare Energien zu einer ehrgeizigeren Politik für erneuerbare Energien? Wissenschaftlerinnen des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) kommen zu dem Schluss: Ja,…
Licht statt Strom: Eine neue Art von „grünem Wasserstoff“
Teilen: d 31.05.2022 10:41 Licht statt Strom: Eine neue Art von „grünem Wasserstoff“ „Grüner Wasserstoff“ wird heute meist durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom erzeugt. An der TU Wien wurde nun eine photokatalytische Methode entwickelt, die…
Gut oder schlecht? – Nervenzellen in höheren Zentren des Fliegenhirns sind bei der Beurteilung von Düften entscheidend
Teilen: d 30.05.2022 14:22 Gut oder schlecht? – Nervenzellen in höheren Zentren des Fliegenhirns sind bei der Beurteilung von Düften entscheidend Im lateralen Horn des Gehirns von Essigfliegen erfolgt die Bewertung einzelner Düfte und die…
Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen
Teilen: d 27.05.2022 11:29 Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen Phosphor zu reduzieren kann Seen giftiger machen. Dieses neue Forschungsergebnis erfordert ein fundamentales Umdenken beim Management von Binnengewässern – Publikation im Fachmagazin Science Blaualgen…
Gefährdet, aber nicht geschädigt. Auch intensiver Walfang beraubte den Finnwal nicht seiner genomischen Vielfalt
Teilen: d 27.05.2022 10:17 Gefährdet, aber nicht geschädigt. Auch intensiver Walfang beraubte den Finnwal nicht seiner genomischen Vielfalt Finnwale sind die zweitgrößten Lebewesen unseres Planeten, nur noch übertroffen von den Blauwalen. Der industrielle Walfang hat…
Schwund von Kieselalgen durch Ozeanversauerung – Studie zeigt negativen Einfluss durch CO2 auf wichtige Planktongruppe
Teilen: d 25.05.2022 17:00 Schwund von Kieselalgen durch Ozeanversauerung – Studie zeigt negativen Einfluss durch CO2 auf wichtige Planktongruppe 25.05.2022/Kiel. Kieselalgen sind die wichtigsten Produzentinnen von pflanzlicher Biomasse im Ozean. Weil sie für den Bau…
Neue Studie zur Anpassungsfähigkeit von großen Korallenriffen an die Klimaerwärmung
Teilen: d 25.05.2022 12:04 Neue Studie zur Anpassungsfähigkeit von großen Korallenriffen an die Klimaerwärmung Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) berechnet anhand eines Modells und von Daten aus dem Feld, inwieweit große…
MCC: Energiepreiskrise und mögliches Embargo – wie die EU den sozialen Ausgleich schaffen kann
Teilen: d 25.05.2022 10:50 MCC: Energiepreiskrise und mögliches Embargo – wie die EU den sozialen Ausgleich schaffen kann Eine einheitliche Haltung der EU zu Russland wird durch große Unterschiede in der Abhängigkeit von dessen fossilen…
Trockenbeschichtung: Energieeffizienter, umweltfreundlicher Herstellungsprozess für Elektroden in Lithium-Polymer Akkus
Teilen: d 24.05.2022 13:49 Trockenbeschichtung: Energieeffizienter, umweltfreundlicher Herstellungsprozess für Elektroden in Lithium-Polymer Akkus Lithium-Ionen-Batterien sind mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sie versorgen unsere Handys mit Strom, sie sind als Energiequelle in Elektrofahrzeugen verbaut…
Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner
Teilen: d 19.05.2022 14:21 Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner Internationales Forschungsteam stellt Kluft zwischen hoher Klimaschutz-Motivation und tatsächlichem ökologischen Fußabdruck beim Kleidungskonsum fest Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Laut einer internationalen Studie,…
Wenn Mikroben übers Essen streiten
Teilen: d 20.05.2022 15:30 Wenn Mikroben übers Essen streiten Man sieht sie mit bloßem Auge nicht, aber unser Waldboden ist übersät mit Mikroorganismen. Sie zersetzen herabfallendes Laub und verbessern damit die Bodenqualität und wirken dem…
Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF
Teilen: d 20.05.2022 14:38 Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF Leichtbau macht Produkte wettbewerbsfähig und nachhaltig. Ihre Sicherheit und zuverlässige Funktion muss dabei gewährleistet sein. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit…