Schlagwort: Umwelt

Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt

Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 12:56 Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt Stellenbosch, Konstanz, Leipzig. Etwa 175.000 Pflanzenarten – die Hälfte aller Blütenpflanzen – sind für die Samenbildung und damit für ihre Fortpflanzung überwiegend oder vollständig auf…

Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus

Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 11:35 Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus Berlin, 13. Oktober 2021. Spätestens seit der Corona-Pandemie kennt man Antigen-Schnelltests. Ein Rachenabstrich oder eine Speichelprobe reichen aus, um schnell eine mögliche…

Empfindliche Frösche: Der Regenwald heilt langsamer als gedacht

Empfindliche Frösche: Der Regenwald heilt langsamer als gedacht

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 12:55 Empfindliche Frösche: Der Regenwald heilt langsamer als gedacht Berlin/Dresden, 13.10.2021. Wissenschaftler*innen der beiden Leibniz-Einrichtungen Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden und Museum für Naturkunde Berlin haben eine über zwanzig Jahre angelegte Langzeitstudie…

„Hilfe zur Selbsthilfe“ der Korallenriffe

„Hilfe zur Selbsthilfe“ der Korallenriffe

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 11:49 „Hilfe zur Selbsthilfe“ der Korallenriffe Biologe der Universität Konstanz plädiert für die Optimierung natürlicher Prozesse der Hitzetoleranz von Korallen Korallenriffe sind die Regenwälder des Meeres. 30 Prozent der marinen Biodiversität…

Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe

Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 11:36 Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe Der weltweite Wasserbedarf steigt durch eine immer intensivere Wassernutzung, gleichzeitig wird das nutzbare Wasserdargebot immer kleiner. Damit Wasser nicht zur Bremse für Schlüsselindustrien,…

MCC: Mindestens 85 Prozent der Weltbevölkerung vom Klimawandel beeinflusst

MCC: Mindestens 85 Prozent der Weltbevölkerung vom Klimawandel beeinflusst

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 17:33 MCC: Mindestens 85 Prozent der Weltbevölkerung vom Klimawandel beeinflusst Gemeinsame Pressemitteilung von MCC und Climate Analytics: Neue Analyse von über 100.000 wissenschaftlichen Studien. Eine neue, heute in Nature Climate Change…

Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst?

Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst?

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 13:34 Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst? Der Mensch erholt sich gern am Gewässer. Natur und Wildtiere können durch die Freizeitnutzung jedoch gestört oder geschädigt werden. Forschende unter Leitung…

Modell simuliert globales Wasserangebot

Modell simuliert globales Wasserangebot

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 10:53 Modell simuliert globales Wasserangebot Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft geht. Ein Energiemix, der dem Klimawandel…

Eine Frage der Ausdauer: Fraunhofer IPM entwickelt langzeitstabiles elastokalorisches Kühlsystem

Eine Frage der Ausdauer: Fraunhofer IPM entwickelt langzeitstabiles elastokalorisches Kühlsystem

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 12:32 Eine Frage der Ausdauer: Fraunhofer IPM entwickelt langzeitstabiles elastokalorisches Kühlsystem Kalorische Kühlsysteme haben das Potenzial, sich zur umweltfreundlichen Alternative zu bisher gängigen, kompressorbasierten Kühlsystemen zu entwickeln. Bei elastokalorischen Systemen liegt…

So geht Klimaneutralität 2045 – Was der erste Modellvergleich für Deutschland zeigt

So geht Klimaneutralität 2045 – Was der erste Modellvergleich für Deutschland zeigt

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 08:59 So geht Klimaneutralität 2045 – Was der erste Modellvergleich für Deutschland zeigt Um Deutschland in weniger als 25 Jahren klimaneutral zu machen, muss die nächste Bundesregierung sehr schnell sehr viel…

Steinmeier: Gemeinsam umsteuern für Klimaschutz und Artenvielfalt

Steinmeier: Gemeinsam umsteuern für Klimaschutz und Artenvielfalt

Zurück Teilen:  d 10.10.2021 13:03 Steinmeier: Gemeinsam umsteuern für Klimaschutz und Artenvielfalt Bundespräsident überreicht Deutschen Umweltpreis 2021 Osnabrück/Darmstadt. Mit einem Appell an den Gemeinsinn aller hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute (Sonntag) im Kongresszentrum darmstadtium in…

Elefanten erinnern sich nach vielen Jahren an Tierpfleger

Elefanten erinnern sich nach vielen Jahren an Tierpfleger

Teilen:  08.10.2024 09:00 Elefanten erinnern sich nach vielen Jahren an Tierpfleger Studie der Uni Kiel zum sozialen Langzeitgedächtnis der Rüsseltiere – Afrikanische Elefanten, die vor 13 Jahren von ihrem Tierpfleger getrennt wurden, erkennen nach dieser…