Schlagwort: Umwelt

Indische Savannen entstanden nicht durch menschliche Aktivität

Indische Savannen entstanden nicht durch menschliche Aktivität

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 08:42 Indische Savannen entstanden nicht durch menschliche Aktivität Senckenberg-Wissenschaftler*innen zeigen in ihrer im Nature-Fachjournal „Scientific Reports“ erschienenen Studie, dass die indischen Savannen natürlichen Ursprungs sind. Bislang war man davon ausgegangen, dass…

City Nature Challenge 2024 – Spitzenplatz für Berlin mit Knoblauchkröte und Wendehals

City Nature Challenge 2024 – Spitzenplatz für Berlin mit Knoblauchkröte und Wendehals

Teilen:  15.05.2024 14:14 City Nature Challenge 2024 – Spitzenplatz für Berlin mit Knoblauchkröte und Wendehals In Berlin haben dieses Jahr 355 Beobachter: innen bei der City Nature Challenge 2024 (CNC) teilgenommen. Wissenschaftler: innen als auch…

Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft

Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft

Teilen:  15.05.2024 12:36 Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft Indem sie Nichtschwimmer mit sich ziehen, bestimmen schwimmende Bakterien die Struktur gemischter Mikrobenverbände Bakteriengemeinschaften sind für den Menschen von großer Bedeutung. Doch wie entsteht die komplexe Struktur,…

MCC: Wie sich Pool-Lösungen im Straßenverkehr stärken lassen

MCC: Wie sich Pool-Lösungen im Straßenverkehr stärken lassen

Teilen:  14.05.2024 15:04 MCC: Wie sich Pool-Lösungen im Straßenverkehr stärken lassen Weniger als hundert Kilo Mensch, mehr als zwei Tonnen Stahl: Der Individualverkehr auf der Straße ist ein großer Klimakiller, und der Umstieg auf Elektro…

Allgegenwärtige Kunststoffe biologisch abbaubar machen

Allgegenwärtige Kunststoffe biologisch abbaubar machen

Teilen:  14.05.2024 14:02 Allgegenwärtige Kunststoffe biologisch abbaubar machen Polystyrol wird aus Styrol-Bausteinen hergestellt und ist der mengenmäßig am meisten verwendete Kunststoff, zum Beispiel für Verpackungen. Anders als PET, das inzwischen biotechnologisch hergestellt und auch recycelt…

Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik

Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik

Teilen:  14.05.2024 11:10 Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik Neuer Meilenstein erreicht: Photovoltaikprojekt startet Demonstrationsphase nach erfolgreicher dreijähriger Entwicklung. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt zum Thema „Entwicklung eines…

Dr. Karen Hamann zur Psychologie der Klimakrise: „Um aktiv zu werden, braucht es mehr als Angst“

Dr. Karen Hamann zur Psychologie der Klimakrise: „Um aktiv zu werden, braucht es mehr als Angst“

Teilen:  13.05.2024 11:00 Dr. Karen Hamann zur Psychologie der Klimakrise: „Um aktiv zu werden, braucht es mehr als Angst“ Unwetter, Flutkatastrophen, steigende Temperaturen – die Negativschlagzeilen zum Klimawandel können ein Gefühl der Machtlosigkeit entstehen lassen….

Verarmte Flora in Wiesen und Wäldern gefährdet Insekten

Verarmte Flora in Wiesen und Wäldern gefährdet Insekten

Zurück Teilen:  d 14.05.2021 20:00 Verarmte Flora in Wiesen und Wäldern gefährdet Insekten Wo die pflanzliche Vielfalt zurückgeht, nimmt die Diversität der Insekten und damit die Biodiversität als Ganzes ab. Auf intensiv genutzten Wiesen und…

Freund und Feind zugleich: Radon

Freund und Feind zugleich: Radon

Teilen:  13.05.2024 16:27 Freund und Feind zugleich: Radon Zum Weltmetrologietag informiert die PTB darüber, warum die Messung von Radon für Strahlenschutz und Klimaforschung wichtiger wird. Wessen Wohnhaus auf granithaltigem Untergrund steht, könnte schon mal davon…

Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen

Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen

Zurück Teilen:  d 14.05.2021 16:59 Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO₂-Emissionen leisten. Dies…

Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet

Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet

Teilen:  13.05.2024 13:33 Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet Ohne zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen werden negative klimabedingte Gesundheitsfolgen weltweit gravierend zunehmen: Dass dies in besonderer Weise auch für Europa gilt, wo…

MCC: Wie sich Pool-Lösungen im Straßenverkehr stärken lassen

MCC: 13 Prozent weniger Asthma nach Geburt in einer städtischen Umweltzone

Teilen:  13.05.2024 10:59 MCC: 13 Prozent weniger Asthma nach Geburt in einer städtischen Umweltzone Erstmals ist der langfristige Nutzen städtischer Umweltzonen für die Gesundheit von Kindern wissenschaftlich fundiert beziffert worden. Ein Kernergebnis lautet: Allein das…