Schlagwort: Umwelt

Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen?

Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen?

Teilen:  31.01.2024 12:07 Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen? Studie bestätigt intrinsische Grenze der Wettervorhersage und zeigt verantwortliche Prozesse auf – Prognosen für mittlere Breiten können jedoch noch deutlich verbessert…

Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet

Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet

Teilen:  31.01.2024 11:51 Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet Gedruckte, biologisch abbaubare Elektronik, die nahtlos in Smartphones integriert wird, um Haushaltsgeräte zu ersetzen, Körperfunktionen zu messen oder mobile Wärme zu liefern. Ein…

Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen

Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 11:17 Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen Die AIT-Expertinnen Angela Sessitsch und Tanja Kostic (Center for Health & Bioresources) veröffentlichen gemeinsam mit acht internationalen Partner*innen…

Risikofreude zeigt sich im Gehirn

Risikofreude zeigt sich im Gehirn

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 17:00 Risikofreude zeigt sich im Gehirn Für Risikoverhalten gibt es eine gemeinsame genetische und neurobiologische Grundlage: Die genetische Disposition für Risikofreude ist in mehreren Arealen des Gehirns abgebildet, wie eine UZH-Studie…

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 18:10 Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen Große Teile der heutigen Sahara-Wüste waren vor Tausenden von Jahren grün. Davon zeugen zum Beispiel prähistorische Steinzeichnungen von Giraffen, Krokodilen und sogar schwimmenden…

Wie Wellen und Vermischung Küstenauftriebssysteme antreiben: Neue Erkenntnisse zur Produktivität vor Angolas Küste

Wie Wellen und Vermischung Küstenauftriebssysteme antreiben: Neue Erkenntnisse zur Produktivität vor Angolas Küste

Teilen:  26.01.2024 19:00 Wie Wellen und Vermischung Küstenauftriebssysteme antreiben: Neue Erkenntnisse zur Produktivität vor Angolas Küste 26.01.2024/Kiel. Große Küstenauftriebsgebiete entlang der östlichen Ränder des Atlantiks und Pazifiks zählen zu den biologisch produktivsten Regionen des Weltozeans….

Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs in der westlichen Ostsee

Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs in der westlichen Ostsee

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 14:49 Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs in der westlichen Ostsee Forschende vom Thünen-Institut für Ostseefischerei zeigen, dass vor allem die Erwärmung des Meerwassers im Winter zu massivem Rückgang der Heringslarven…

KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 13:00 KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab Ob der eigenwillige HAL 9000 bei Odyssee im Weltraum, der dezent agierende „Computer“ der Enterprise oder die nüchtern-sarkastischen TARS…

Klimaschutz und Klimaanpassung fester Bestandteil des kommunalen Handelns in Deutschland

Klimaschutz und Klimaanpassung fester Bestandteil des kommunalen Handelns in Deutschland

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 09:49 Klimaschutz und Klimaanpassung fester Bestandteil des kommunalen Handelns in Deutschland Kommunen spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz. Die Hälfte der Deutschen wünscht sich noch mehr kommunales Engagement. Dies zeigt der…

Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor

Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 17:00 Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor In Experimenten am Paul Scherrer Institut PSI hat eine internationale Forschungszusammenarbeit den Radius des Atomkerns von Helium fünfmal präziser gemessen als jemals…

MCC: Forschung zu Klima-Lösungen soll so übersichtlich werden wie im Gesundheitsbereich

MCC: Forschung zu Klima-Lösungen soll so übersichtlich werden wie im Gesundheitsbereich

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 12:08 MCC: Forschung zu Klima-Lösungen soll so übersichtlich werden wie im Gesundheitsbereich Dass Fachleute in der Corona-Krise eine so starke Rolle spielen und ihre Expertise von der Politik so intensiv nachgefragt…

Venusfliegenfalle erzeugt magnetische Felder

Venusfliegenfalle erzeugt magnetische Felder

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 12:07 Venusfliegenfalle erzeugt magnetische Felder Physiker verwenden Atommagnetometer, um biomagnetische Signale einer fleischfressenden Pflanze zu messen Die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) ist eine fleischfressende Pflanze, die ihre Beute mithilfe von Fangblättern umschließt….