Schlagwort: Unabhängigkeit

Energiewende: Wärmepumpen als Beitrag zu Energieunabhängigkeit und Klimaschutz – Wie die Umsetzung gelingt

Energiewende: Wärmepumpen als Beitrag zu Energieunabhängigkeit und Klimaschutz – Wie die Umsetzung gelingt

Teilen:  d 05.04.2022 09:35 Energiewende: Wärmepumpen als Beitrag zu Energieunabhängigkeit und Klimaschutz – Wie die Umsetzung gelingt Um die Klimaziele und mehr Energieunabhängigkeit zu erreichen, plant die Bundesregierung ein 100-Milliarden-Euro-Paket. Dabei rücken auch die CO2-Einsparziele…

Kraftstoff aus Restholz

Kraftstoff aus Restholz

Teilen:  d 29.03.2022 11:34 Kraftstoff aus Restholz Eine drastische Reduzierung der CO2-Emissionen ist erforderlich, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, so der jüngste Bewertungsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen. Die Herstellung von Kraftstoffen aus…

Wie sehen die Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen aus?

Wie sehen die Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen aus?

Teilen:  d 24.03.2022 08:50 Wie sehen die Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen aus? Neuer Praxisleitfaden der an der Uni Witten-Herdecke ansässigen WIFU-Stiftung geht dem Erfolgsgeheimnis langlebiger Familienunternehmen auf den Grund Ein Großteil der Unternehmen weltweit sind Familienunternehmen,…

Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas?

Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas?

Teilen:  d 17.03.2022 09:34 Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas? Russland ist der wichtigste Erdgaslieferant für Deutschland und Europa. Mit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine scheint ein kompletter…

Dekolonisation in Deutschland und Verfolgung syrischer Täter: Interviewangebot mit Robin Schmahl vom Berliner ZMO

Dekolonisation in Deutschland und Verfolgung syrischer Täter: Interviewangebot mit Robin Schmahl vom Berliner ZMO

Teilen:  d 10.03.2022 17:07 Dekolonisation in Deutschland und Verfolgung syrischer Täter: Interviewangebot mit Robin Schmahl vom Berliner ZMO Robin Schmahl ist der Autor von “Was Kant a racist?” The public discussion on Germany’s belated intellectual…

Psychologe Saalbach: “Die Elternhäuser mussten einiges abfangen”

Psychologe Saalbach: “Die Elternhäuser mussten einiges abfangen”

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 10:48 Psychologe Saalbach: “Die Elternhäuser mussten einiges abfangen” Mehr als ein Drittel der Schüler:innen hatte einer Studie der Universität Leipzig zufolge während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 gar nicht oder…

Wie die COVID 19-Pandemie Einfluss auf gesellschaftliche Werte nimmt

Wie die COVID 19-Pandemie Einfluss auf gesellschaftliche Werte nimmt

Zurück Teilen:  d 19.10.2021 13:47 Wie die COVID 19-Pandemie Einfluss auf gesellschaftliche Werte nimmt Oestrich-Winkel/Wiesbaden, 19.10.2021 – Gemeinsam haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Werte-Stiftung und der EBS Universität den Einfluss der COVID-19-Pandemie auf den Wertewandel…

Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 10:56 Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor Neue Arbeit aus dem Kiel Evolution Center deutet darauf hin, dass somatische Genveränderungen eine größere Rolle bei evolutionären Anpassungsmechanismen spielen, als…

Sepsis: Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung

Sepsis: Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung

Teilen:  30.09.2024 09:30 Sepsis: Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung Seit 2016 befragte ein Studienteam am Universitätsklinikum Jena Sepsis-Überlebende nach ihrem Gesundheitszustand. Die Mitteldeutsche Sepsis-Kohorte veröffentlicht jetzt Ergebnisse, die großen Bedarf an interdisziplinären Nachsorgeangeboten belegen. Als eine der…

Auf dem Weg zur Symbiose

Auf dem Weg zur Symbiose

Teilen:  04.09.2024 10:57 Auf dem Weg zur Symbiose Forschende entdecken, wie Kooperation zwischen verschiedenen Mikroorganismen entstehen kann. Marburger Max-Planck-Forschende haben anhand einer synthetischen Mikrobengemeinschaft untersucht, wie sich schrittweise ein gegenseitiger Nutzen herausbildet. Die Studie zeigt…

Herzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen

Herzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen

Teilen:  27.08.2024 19:22 Herzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen Post-hoc-Analyse der TIM-HF2-Studie liefert Hinweis, dass positives Ergebnis auf hohen Anteil mitrekrutierter Diabetespatienten zurückzuführen ist. Seit 2021 wird Telemonitoring bei Herzinsuffizienz (Heart Failure, HF)…

Vertical Farming – ein Beitrag zur Proteinversorgung der wachsenden Weltbevölkerung

Vertical Farming – ein Beitrag zur Proteinversorgung der wachsenden Weltbevölkerung

Teilen:  21.08.2024 09:34 Vertical Farming – ein Beitrag zur Proteinversorgung der wachsenden Weltbevölkerung Damit Nahrungsmittelproteine trotz extremer Wetterlagen und steigender Umweltbelastungen in Zukunft nicht Mangelware werden, setzen sechs Fraunhofer-Institute im Leitprojekt »FutureProteins« auf Indoor-Farming-Systeme zur…