Schlagwort: Unabhängigkeit

Power-to-X-Technologien: Wenig bekannt, aber breit akzeptiert

Power-to-X-Technologien: Wenig bekannt, aber breit akzeptiert

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 09:00 Power-to-X-Technologien: Wenig bekannt, aber breit akzeptiert Power-to-X-Technologien sollen Bereiche wie den Verkehr und die Industrie klimafreundlicher machen, beispielsweise durch synthetisches Kerosin, erdölfrei produzierte Kunststoffe und nachhaltige Kosmetika. So könnten Power-to-X-Produkte…

Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing«

Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing«

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 12:33 Digitale Holographie in der Produktion – Übersichtsartikel in »Light: Advanced Manufacturing« Forscher des Fraunhofer IPM in Freiburg geben in der Zeitschrift »Light: Advanced Manufacturing« einen aktuellen Überblick über das industrielle…

Mehr Mathematik als erwartet

Mehr Mathematik als erwartet

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 15:00 Mehr Mathematik als erwartet Auch in vielen Studiengängen außerhalb des MINT-Bereichs erwarten Hochschullehrende von Studienanfängerinnen und Studienanfängern substanzielle mathematische Lernvoraussetzungen. Eine Studie des IPN Kiel zeigt, dass Lehrende an Hochschulen…

Neuer Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie: Hohe Kostenvorteile durch Energieflexibilisierung erwartet

Neuer Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie: Hohe Kostenvorteile durch Energieflexibilisierung erwartet

Teilen:  24.06.2024 15:12 Neuer Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie: Hohe Kostenvorteile durch Energieflexibilisierung erwartet Erstmals seit der Energiekrise im Februar 2022 verzeichnet der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie mit allen drei Teilindizes (die Bedeutung, Produktivität und Investitionen…

Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor

Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor

Teilen:  24.06.2024 13:00 Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster hat untersucht, wie sich verschiedene Strategien, die Kreislaufwirtschaft von Lithium,…

Behandlung nach Prostataentfernung: Höhere Strahlendosis ohne Vorteil

Behandlung nach Prostataentfernung: Höhere Strahlendosis ohne Vorteil

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 10:00 Behandlung nach Prostataentfernung: Höhere Strahlendosis ohne Vorteil Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern hat im Rahmen der SAKK 09/10-Studie Strahlungsdosen nach Prostataentfernung verglichen….

H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche Technologien

H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche Technologien

Teilen:  20.06.2024 11:29 H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche Technologien Das Fraunhofer IAO und die DHBW Heilbronn analysieren Speichermöglichkeiten für grünen Wasserstoff Grüner Wasserstoff als Energieträger kann Deutschlands Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft erleichtern. Das Fraunhofer IAO…

Fraunhofer IWES nimmt weiteren Lagerprüfstand in Betrieb

Fraunhofer IWES nimmt weiteren Lagerprüfstand in Betrieb

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 13:12 Fraunhofer IWES nimmt weiteren Lagerprüfstand in Betrieb Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES nimmt den neuen Lagerprüfstand BEAT1.1 (Bearing Endurance and Acceptance Test Rig) in Betrieb. Im Rahmen des vom Bundesministerium…

E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie

E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 09:46 E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie Berlin, 26. Mai 2021. Am Pkw-Markt wirken derzeit ein mittel- und ein langfristiger Mega-Trend. In den nächsten Jahren wird der Marktanteil der E-Flotte massiv…

Die letzte Schlacht der Anne de Bretagne

Die letzte Schlacht der Anne de Bretagne

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 11:32 Die letzte Schlacht der Anne de Bretagne Einem multidisziplinären Team von Forschenden des Inrap, des CNRS, der Universitäten von Ottawa, Rennes 2 und Toulouse III Paul Sabatier und des Max-Planck-Instituts…

Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche

Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche

Zurück Teilen:  d 27.04.2021 12:15 Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche Von der Zelle zum Modul ohne Wirkungsgradeinbußen: Das ist eine der wesentlichen Herausforderungen der Perowskit-Photovoltaik. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben nun…

Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz

Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz

Teilen:  17.04.2024 11:39 Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz Belastende Folgen traumatischer Erlebnisse können sich je nach Weltregion unterscheiden. Gemäss einer neuen Studie der Universität Zürich entsprechen die kulturspezifischen Traumafolgen in der Schweiz den Normen einer…