Schlagwort: universität Bayreuth

Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer

Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 16:21 Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer Die Erzählung des Baron von Münchhausen, er habe sich an den Haaren aus dem Sumpf gezogen, lässt sich mit bekannten…

Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer

Künstliche Opale messen Temperatur und Zeit: Bayreuther Forscher*innen entdecken neuartige Sensoren

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 15:33 Künstliche Opale messen Temperatur und Zeit: Bayreuther Forscher*innen entdecken neuartige Sensoren Wegen ihrer schillernden Farben gelten Opale seit der Antike als besonders kostbare Edelsteine. Ursache dieses Farbenspiels sind ihre Nanostrukturen….

Wie Mikroben ihren Weg finden

Wie Mikroben ihren Weg finden

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 14:52 Wie Mikroben ihren Weg finden Die Bewegungsrichtung einer Mikrobe hängt direkt von der Wölbung ihrer Umgebung ab – das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Veröffentlichung in der Zeitschrift PNAS…

Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer

Mikroorganismen auf Entdeckungsreise: Physiker*innen entschlüsseln Bewegungsmuster einzelliger Mikroben

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 14:11 Mikroorganismen auf Entdeckungsreise: Physiker*innen entschlüsseln Bewegungsmuster einzelliger Mikroben Viele Mikroben haben in ihrer natürlichen Umgebung nur eine sehr stark eingeschränkte Bewegungsfreiheit. Wie in einem Irrgarten sind ihnen geradlinige Fortbewegungen in…

Wie die Ukraine ihr Energiesystem wiederaufbauen kann

Wie die Ukraine ihr Energiesystem wiederaufbauen kann

Teilen:  18.09.2024 17:00 Wie die Ukraine ihr Energiesystem wiederaufbauen kann ETH-Forschende haben mit Forschenden aus der Ukraine und Deutschland untersucht, wie sich die zerstörte ukrainische Energieinfrastruktur mit erneuerbarer Energie wiederaufbauen lässt. Demnach ermöglichen Solar- und…

Meine Batterie ist besser als deine! … aber ist sie das wirklich?

Meine Batterie ist besser als deine! … aber ist sie das wirklich?

Teilen:  18.09.2024 13:00 Meine Batterie ist besser als deine! … aber ist sie das wirklich? Für die Erforschung von Festkörperbatterien, die langfristig auch in der E-Mobilität zum Einsatz kommen sollen, gibt es bisher keine einheitlichen…

Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer

Totholz als Kohlenstoff-Speicher: Insekten beschleunigen den Abbau am Kilimanjaro

Zurück Teilen:  d 03.09.2021 15:28 Totholz als Kohlenstoff-Speicher: Insekten beschleunigen den Abbau am Kilimanjaro Weltweit bewirken klimatische Einflüsse, Insekten und andere Gliederfüßer sowie Mikroorganismen eine ständige Zersetzung von Totholz. Dieser natürliche Abbau setzt erhebliche Mengen…

Meine Batterie ist besser als deine! … aber ist sie das wirklich?

Auf dem Weg zu optischen Gattern

Teilen:  02.09.2024 11:11 Auf dem Weg zu optischen Gattern In einer Kooperation zwischen Wissenschaftlern der Physik und Chemie der Universität Bayreuth sowie der Physikalischen Chemie der Universität Melbourne ist es jetzt gelungen, optisch schaltbare photonische…

Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer

Neue Studie in „Nature“: Hohe Kohlenstoffspeicherung in afrikanischen Bergwäldern

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 12:42 Neue Studie in „Nature“: Hohe Kohlenstoffspeicherung in afrikanischen Bergwäldern Die tropischen Bergwälder Afrikas speichern in ihrer oberirdischen Biomasse mehr Kohlenstoff pro Hektar als alle anderen tropischen Wälder der Erde. Sie…

Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer

Ähnliche Strukturen, entgegengesetzte Funktionen: Neue Erkenntnisse zu bakteriellen Photorezeptoren

Zurück Teilen:  d 19.08.2021 16:25 Ähnliche Strukturen, entgegengesetzte Funktionen: Neue Erkenntnisse zu bakteriellen Photorezeptoren Das Sonnenlicht beeinflusst viele biochemische Abläufe in Pflanzen, Tieren, Pilzen und Bakterien. In zahlreichen Organismen nehmen die Phytochrome, eine spezielle Klasse…

Meine Batterie ist besser als deine! … aber ist sie das wirklich?

Per „Blaulicht“ zur Genregulation

Teilen:  14.08.2024 13:40 Per „Blaulicht“ zur Genregulation Forschende der Universität Bayreuth haben einen neuen optogenetischen Ansatz etabliert, bei dem die bakterielle Produktion von Proteinen auf mRNA-Ebene mit blauem Licht gesteuert werden kann. Das neue System…

Meine Batterie ist besser als deine! … aber ist sie das wirklich?

Infektionsrisiko mit dem West-Nil-Virus in Deutschland

Teilen:  24.07.2024 09:22 Infektionsrisiko mit dem West-Nil-Virus in Deutschland Forschende der Biogeografie der Universität Bayreuth haben das erste Modell entwickelt, das das räumliche und zeitliche Risiko einer Infektion mit dem West-Nil-Virus in Standvögeln, Zugvögeln und…