Schlagwort: Universit

Die beigen Fettzellen mit dem Sisyphos-Mechanismus

Die beigen Fettzellen mit dem Sisyphos-Mechanismus

Teilen:  14.08.2024 09:13 Die beigen Fettzellen mit dem Sisyphos-Mechanismus Eine neue Klasse von Fettzellen macht Menschen gesünder. Die Zellen verbrauchen Energie und produzieren Wärme durch scheinbar sinnlose biochemische Reaktionen. Weiss, braun, beige. Das sind die…

Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen

Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen

Teilen:  14.08.2024 08:24 Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen Im Kampf gegen Alzheimer haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) einen erfolgversprechenden, vorbeugenden Therapieansatz entwickelt. Sie nahmen sich gezielt das Amyloid-Beta Biomolekül vor, das die…

Mutationen am Protein STAG2 und die damit verbundene räumliche Strukturveränderung der DNA können Leukämie verursachen

Mutationen am Protein STAG2 und die damit verbundene räumliche Strukturveränderung der DNA können Leukämie verursachen

Teilen:  13.08.2024 17:58 Mutationen am Protein STAG2 und die damit verbundene räumliche Strukturveränderung der DNA können Leukämie verursachen Forschende des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) untersuchten hunderte Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML). Dabei entdeckten sie,…

Expansion der Agrarflächen gefährdet Klima und Biodiversität

Expansion der Agrarflächen gefährdet Klima und Biodiversität

Teilen:  13.08.2024 14:41 Expansion der Agrarflächen gefährdet Klima und Biodiversität Nahrung, Futtermittel, Faserstoffe und Bioenergie: Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Rohstoffen steigt. Wie lassen sich zusätzliche Anbauflächen mit dem Naturschutz vereinbaren? Forschende der Universität Basel haben…

Fallenstellende Giftmischer

Fallenstellende Giftmischer

Teilen:  13.08.2024 14:22 Fallenstellende Giftmischer Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie und der Universität Gießen zeigen in einer aktuellen Studie in der Fachzeitschrift Communications Biology, dass die Anpassung von Ameisenlöwen an ihre ökologische Nische auch…

Erkenntnisse zur Herstellung von Exsolutionskatalysatoren veröffentlicht

Erkenntnisse zur Herstellung von Exsolutionskatalysatoren veröffentlicht

Teilen:  13.08.2024 13:37 Erkenntnisse zur Herstellung von Exsolutionskatalysatoren veröffentlicht RWTH-Wissenschaftler publizieren im Journal of the American Chemical Society Katalysatoren aus Festkörpermaterialien werden für die Herstellung von 90 Prozent der industriell wichtigen Chemikalien verwendet. Eine wichtige…

Peptid-Boronsäuren: Neue Perspektiven für die Immunologie

Peptid-Boronsäuren: Neue Perspektiven für die Immunologie

Teilen:  13.08.2024 12:57 Peptid-Boronsäuren: Neue Perspektiven für die Immunologie Mit einem neuartigen chemischen Verfahren ist es möglich, erstmals schnell und einfach modifizierte Peptide mit Boronsäuren herzustellen. Entwickelt wurde es von Chemikern und Pharmazeuten der Universität…

Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend

Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend

Teilen:  13.08.2024 11:00 Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend FAU-Studie untersucht den Einfluss von sozialer Isolation auf die kognitiven Fähigkeiten Neben Hörverlust, Bluthochdruck und Diabetes gehört soziale Isolation bei älteren Menschen zu…

Ursprung der Fresszellen im Glaskörper des Auges aufgeklärt

Ursprung der Fresszellen im Glaskörper des Auges aufgeklärt

Teilen:  13.08.2024 07:00 Ursprung der Fresszellen im Glaskörper des Auges aufgeklärt Ein Team um den Augsburger Zellbiologen und Anatom Prof. Dr. Peter Wieghofer hat nachgewiesen, dass sich Makrophagen im Glaskörper des Auges bereits im Embryonalstadium…

Vor-Ort-Analyse der Brennstoffe mit Röntgenfluoreszenz hilft bei Optimierung von Holzheizkraftwerken

Vor-Ort-Analyse der Brennstoffe mit Röntgenfluoreszenz hilft bei Optimierung von Holzheizkraftwerken

Teilen:  12.08.2024 12:32 Vor-Ort-Analyse der Brennstoffe mit Röntgenfluoreszenz hilft bei Optimierung von Holzheizkraftwerken Team der Hochschule Rottenburg und der Universität Tübingen entwickelt Verfahren zur Qualitätskontrolle biogener Festbrennstoffe – Einsparung von Ressourcen und verminderte Schadstoffemission Die…

Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten

Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten

Zurück Teilen:  d 13.08.2021 13:05 Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten Die Verbreitung und Eindämmung von Verschwörungstheorien am Beispiel der Covid-19-Pandemie hat ein Team um Julian Kauk aus der Psychologie der Universität Jena…

Paradigmenwechsel in der Immunologie: „Adaptive Toleranz“ balanciert Autoimmunreaktion aus

Paradigmenwechsel in der Immunologie: „Adaptive Toleranz“ balanciert Autoimmunreaktion aus

Zurück Teilen:  d 13.08.2021 13:21 Paradigmenwechsel in der Immunologie: „Adaptive Toleranz“ balanciert Autoimmunreaktion aus Ein neues immunologisches Modell aus Ulm könnte einen Paradigmenwechsel bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen auslösen. Im EMBO Journal beschreiben Forschende um…