Schlagwort: Universit
Pflanzenschutzmittel von innen: Wie Pflanzen ihre lichtsammelnden Membranen gegen Umweltstress stärken
Zurück Teilen: d 23.06.2021 17:47 Pflanzenschutzmittel von innen: Wie Pflanzen ihre lichtsammelnden Membranen gegen Umweltstress stärken Eine internationale Studie unter Leitung des Helmholtz Zentrums München hat die Struktur eines Proteins aufgeklärt, das photosynthetische Membranen aufbaut…
Der Quantensinn in der Netzhaut
Zurück Teilen: d 23.06.2021 17:00 Der Quantensinn in der Netzhaut Veröffentlichung in Nature: Forschende der Universitäten Oldenburg und Oxford beleuchten Mechanismus hinter der Magnetwahrnehmung von Vögeln Während Menschen die Welt mit fünf Sinnen – Sehen,…
Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver
Zurück Teilen: d 23.06.2021 15:30 Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver In Glioblastomen, der aggressivsten Form von Hirntumoren im Erwachsenenalter, entdeckten Wissenschaftler vom Partnerstandort Essen/Düsseldorf des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung (DKTK) erstmals Stammzellen des blutbildenden Systems….
Erstaunliche neue Einblicke in die Pathologie des Usher-Syndroms
Zurück Teilen: d 23.06.2021 15:44 Erstaunliche neue Einblicke in die Pathologie des Usher-Syndroms Das Usher-Syndrom-1G-Protein SANS reguliert das Spleißen von Genen, insbesondere auch von anderen Usher-Syndrom-Genen Das humane Usher-Syndrom ist die häufigste Form erblich bedingter…
Mit veränderter tRNA gegen Krankheiten
Zurück Teilen: d 23.06.2021 16:27 Mit veränderter tRNA gegen Krankheiten Ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Hamburg hat einen Weg gefunden, genetische Mutationen zu umgehen, die zu einem frühzeitigen Stopp der Proteinbiosynthese und damit…
Energie- und CO2-Einsparungen durch Eisbatterien – betrieben mit Sonnenenergie
Zurück Teilen: d 23.06.2021 14:01 Energie- und CO2-Einsparungen durch Eisbatterien – betrieben mit Sonnenenergie Hof/Münchberg – Die Speicherung von Energie ist eine der Schlüsselfragen für eine nachhaltige Energieversorgung. Auch am Campus Münchberg der Hochschule Hof…
Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie: Abwägung zwischen Schutz und Nähe
Zurück Teilen: d 23.06.2021 10:20 Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie: Abwägung zwischen Schutz und Nähe Die Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen zu räumlicher Distanz geführt und menschliche Nähe eingeschränkt. Vor allem in…
Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist
Zurück Teilen: d 23.06.2021 09:01 Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühle oder Schmerzen: Diese Symptome quälen viele Menschen mit Nervenverletzungen. Für die Betroffenen können solche Wahrnehmungsstörungen dauerhafte und erhebliche…
Dem Affen in die Augen geschaut – Annahme zum Blickkontakt infrage gestellt
Zurück Teilen: d 22.06.2021 11:07 Dem Affen in die Augen geschaut – Annahme zum Blickkontakt infrage gestellt Das Weiße in unserem Auge ist etwas Besonderes. Die Lederhaut ist nicht pigmentiert, weshalb wir gut verfolgen können,…
Flashmob im Zellkern
Zurück Teilen: d 22.06.2021 18:44 Flashmob im Zellkern Der Zellkern ist weit mehr als eine Art Aufbewahrungs-Behälter für Chromosomen: In ihm sitzt auch die komplexe Maschinerie, die Abschriften der gerade benötigten Gene herstellt und in…
Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist
Zurück Teilen: d 22.06.2021 13:29 Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist Wie reproduzierbar sind Messungen in der Festkörperphysik? Ein Forschungsteam mit TUW-Beteiligung analysierte wichtige Messungen neu: Ein angeblich sensationeller Effekt existiert gar nicht. Ein…
Multiple Sklerose beginnt oft lange vor der Diagnose
Zurück Teilen: d 22.06.2021 17:31 Multiple Sklerose beginnt oft lange vor der Diagnose Personen mit Multipler Sklerose (MS) stellen sich schon Jahre vor der Diagnose deutlich häufiger als andere Personen ärztlich vor. Die Fachwelt diskutierte…