Schlagwort: Universit

Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:00 Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher Experimente am Röntgenlaser zeigen, wie die Datenspeicherung mit neuen Phasenwechselmaterialien noch besser und effizienter werden könnte. Mit Hilfe von Phasenwechselmaterialien erreicht die neueste Generation von…

Lasertrick liefert energiereiche Terahertz-Blitze

Lasertrick liefert energiereiche Terahertz-Blitze

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 12:00 Lasertrick liefert energiereiche Terahertz-Blitze Auf dem Weg zu neuartigen, kompakten Teilchenbeschleunigern hat ein Forscherteam von DESY und der Universität Hamburg einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit ultrastarken Laserpulsen ist es den…

Neues Quantenpunkt-Mikroskop zeigt die elektrischen Potenziale einzelner Atome

Neues Quantenpunkt-Mikroskop zeigt die elektrischen Potenziale einzelner Atome

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 10:41 Neues Quantenpunkt-Mikroskop zeigt die elektrischen Potenziale einzelner Atome Ein Forscherteam aus Jülich hat in Kooperation mit der Universität Magdeburg eine neue Methode entwickelt, mit der sich die elektrischen Potenziale einer…

Schwerefeldbestimmung der Erde so genau wie noch nie

Schwerefeldbestimmung der Erde so genau wie noch nie

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 10:00 Schwerefeldbestimmung der Erde so genau wie noch nie Forschende der TU Graz berechneten aus 1,16 Milliarden Satellitendaten das bislang genaueste Schwerefeldmodell der Erde. Es liefert wertvolles Wissen für die Klimaforschung….

Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen

Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 10:16 Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen Trilobiten hatten Augen wie Insekten und Krebse. Trilobiten sind die wohl erfolgreichsten und bekanntesten fossilen Gliederfüßer…

Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg

Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 09:47 Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg Der Einsatz von Bitcoins verursacht jährlich rund 22 Megatonnen Kohlendioxid – ähnlich viel wie Hamburg oder Las Vegas. Dies zeigt die bislang detaillierteste…

„Das umstrittene Erbe von 1989“ – Forschungsverbund analysiert Wendeerfahrungen

„Das umstrittene Erbe von 1989“ – Forschungsverbund analysiert Wendeerfahrungen

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 15:45 „Das umstrittene Erbe von 1989“ – Forschungsverbund analysiert Wendeerfahrungen Die Paneldiskussion „Merkel muss weg!“ am 18. Juni in Hamburg befasst sich mit den Wendeerfahrungen von 1989 als Basis heutiger Proteste…

Die erste umfassende Wirkungsgeschichte Isaac Newtons

Die erste umfassende Wirkungsgeschichte Isaac Newtons

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 09:47 Die erste umfassende Wirkungsgeschichte Isaac Newtons Isaac Newton gilt als einer der einflussreichsten Denker der Neuzeit. Bis wohin sein Einfluss reicht, zeigt die dreibändige Edition „The Reception of Isaac Newton…

Wie ein schwimmender Donut: Neue Fortbewegungsart bei Einzellern entdeckt

Wie ein schwimmender Donut: Neue Fortbewegungsart bei Einzellern entdeckt

Wie ein schwimmender Donut: Neue Fortbewegungsart bei Einzellern entdeckt idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Wie ein schwimmender Donut: Neue … Medienpartner: Zurück Teilen:  d 12.06.2019 14:14 Wie ein schwimmender Donut:…

Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas

Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 15:04 Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas Regensburger Biologen entdecken in Zusammenarbeit mit Mainzer und Jenaer Wissenschaftlern, dass die Eier der Wespenart Europäischer Bienenwolf Stickstoffmonoxid produzieren. Damit können sie verhindern, dass die…

Die erste umfassende Wirkungsgeschichte Isaac Newtons

Wie sich Säuren im ultrakalten interstellaren Raum verhalten

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 08:44 Wie sich Säuren im ultrakalten interstellaren Raum verhalten Wie Säuren bei extrem tiefen Temperaturen mit Wassermolekülen interagieren, haben Bochumer Forscherinnen und Forscher vom Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation (Resolv) gemeinsam mit…

Die erste umfassende Wirkungsgeschichte Isaac Newtons

Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern

Zurück Teilen:  d 07.06.2019 09:23 Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern Während bestimmter mentaler Prozesse, beispielsweise beim Erinnern, erzeugen Nervenzellverbünde im Gehirn eine besondere rhythmische Aktivität. Durch verschiedene Reize, etwa Licht oder Geräusche, lassen sich diese…