Schlagwort: Universit

Innerer Kompressionsstrumpf wirkt gegen Krampfadern

Innerer Kompressionsstrumpf wirkt gegen Krampfadern

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 12:00 Innerer Kompressionsstrumpf wirkt gegen Krampfadern Erweiterte Venen werden bei ausgeprägtem Krampfaderleiden üblicherweise entfernt oder zerstört. Wenn Betroffene später wegen Durchblutungsstörungen einen Bypass benötigen, fehlen die großen Blutgefäße dann aber als…

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 13:04 Wie Lebermetastasen gestoppt werden können Forschungsteam untersucht Rolle von Bindegewebszellen in Tumorumgebung Jährlich sterben mehr als 220.000 Menschen in Deutschland an Krebs – Tendenz steigend. Etwa 90 Prozent dieser Todesfälle…

Hochgeschwindigkeitsmikroskopie mit Röntgenblitzen: Team unter Göttinger Leitung „filmt“ Stoßwellen in Wasser

Hochgeschwindigkeitsmikroskopie mit Röntgenblitzen: Team unter Göttinger Leitung „filmt“ Stoßwellen in Wasser

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 11:59 Hochgeschwindigkeitsmikroskopie mit Röntgenblitzen: Team unter Göttinger Leitung „filmt“ Stoßwellen in Wasser Das Aufsteigen kleiner Bläschen im Mineralwasserglas kennt jeder aus dem Alltag. Eine ganz andere Art von mikroskopisch kleinen Blasen…

Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen

Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen

Teilen:  07.06.2024 11:36 Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen Einfluss von COVID-19-Infektion auf die Mikrostruktur des Gehirns nachgewiesen / Veränderungen in zerebralen Netzwerken korrelieren mit Schwere der Infektion und Symptomen / Veröffentlichung in Nature Communications Ein…

Störung erleichtert Untersuchung von „Super-Photonen“

Störung erleichtert Untersuchung von „Super-Photonen“

Teilen:  07.06.2024 11:34 Störung erleichtert Untersuchung von „Super-Photonen“ Unter bestimmten Bedingungen können Tausende von Lichtteilchen zu einer Art „Super-Photon“ verschmelzen. In der Physik spricht man auch von einem photonischen Bose-Einstein-Kondensat. Forscher der Universität Bonn konnten…

Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern.

Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern.

Teilen:  07.06.2024 11:14 Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern. Die Gartenpflanze breitet sich aufgrund des Klimawandels stark aus. Das kann zur Verdrängung von heimischen Arten führen. Stuttgart, 07.06.2024. Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine der…

Wann entstand braunes Fett als Heizungsorgan bei Säugetieren?

Wann entstand braunes Fett als Heizungsorgan bei Säugetieren?

Teilen:  07.06.2024 11:06 Wann entstand braunes Fett als Heizungsorgan bei Säugetieren? Vor etwa 100 Millionen Jahren ermöglichte ein bemerkenswerter evolutionärer Wandel den plazentalen Säugetieren, sich divers zu entwickeln und viele kalte Regionen unseres Planeten zu…

Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie

Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie

Teilen:  07.06.2024 10:25 Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie Vorklinische Ergebnisse: Eine neue Methode gegen die schwere Krankheit nutzt modifizierte Viren, um ein fehlendes Protein im Gehirn zu ersetzen. Frontotemporale Demenz ist eine bislang völlig unheilbare…

Gel statt Schock

Gel statt Schock

Teilen:  07.06.2024 10:00 Gel statt Schock FAU-Forscher/-innen entwickeln Alternative zu Schrittmachern nach Herzinfarkt Ein injizierbares Gel könnte Herzschrittmacher überflüssig machen: Die von Forschenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Bonn entwickelte Substanz sorgt dafür,…

Über Cyber-Risiken bei Herzimplantaten wird zu wenig aufgeklärt

Über Cyber-Risiken bei Herzimplantaten wird zu wenig aufgeklärt

Teilen:  07.06.2024 09:24 Über Cyber-Risiken bei Herzimplantaten wird zu wenig aufgeklärt Eine Studie der Universität Trier fordert, dass Patientinnen und Patienten verpflichtend auch über die digitale Verwundbarkeit von Herzimplantaten informiert werden. Bevor ein Herzimplantat (z….

Rapamycin verändert die Aufbewahrung der DNA im Zellkern

Rapamycin verändert die Aufbewahrung der DNA im Zellkern

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 09:00 Rapamycin verändert die Aufbewahrung der DNA im Zellkern Unser Erbgut ist so in unseren Zellen gespeichert, dass das meterlange DNA-Molekül in den winzigen Zellkern jeder Körperzelle passt. Ein Team von…

Sport bei starker Luftverschmutzung schadet Herz und Kreislauf

Sport bei starker Luftverschmutzung schadet Herz und Kreislauf

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 08:23 Sport bei starker Luftverschmutzung schadet Herz und Kreislauf Bewegung an der frischen Luft kann ab einer gewissen Luftverschmutzung mehr schaden als nützen. Denn bei hohen Feinstaubwerten beeinträchtigt Sport im Freien…