Schlagwort: Universit
Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt
Teilen: 06.06.2024 08:29 Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt Manche Krebsmedikamente verursachen schwere Nebenwirkungen, weil sie nicht zielgerichtet genug arbeiten. Warum, das hat jetzt ein Team der Universität Würzburg rund um die Biochemikerin Caroline Kisker…
Studie: Besonders deutliche Immunantwort bei der Impfstoffkombination von Astrazeneca und Biontech
Zurück Teilen: d 07.06.2021 10:32 Studie: Besonders deutliche Immunantwort bei der Impfstoffkombination von Astrazeneca und Biontech Wenn der Impfstoff des Herstellers Astrazeneca bei der Zweitimpfung mit dem Biontech-Wirkstoff kombiniert wird, zeigen die Geimpften eine deutlich…
Antidepressiva: Neue Daten zur Häufigkeit von Absetzsymptomen / Erwartungshaltung trägt zu Symptomen bei
Teilen: 06.06.2024 07:33 Antidepressiva: Neue Daten zur Häufigkeit von Absetzsymptomen / Erwartungshaltung trägt zu Symptomen bei Wie schwer ist es, von Antidepressiva loszukommen? Glaubt man zahlreichen Internetbeiträgen und einigen wissenschaftlichen Studien, ist das Absetzen sehr…
Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder
Teilen: 05.06.2024 17:16 Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder Eine aktuelle Studie von Helmholtz Munich und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung liefert neue Erkenntnisse darüber, wie Ernährung und Übergewicht von Vätern…
Johanniskräuter: TU Braunschweig entdeckt wichtige Schritte der Biosynthese
Teilen: 05.06.2024 15:20 Johanniskräuter: TU Braunschweig entdeckt wichtige Schritte der Biosynthese Das Echte Johanniskraut gehört zu den bekanntesten Arzneipflanzen. Weltweit gibt es über 500 Arten. Ihre komplexen Inhaltsstoffe haben vielversprechende medizinische Eigenschaften. Allerdings sind ihre…
Transportprotein mit Bedeutung für den Proteinstoffwechsel erforscht
Teilen: 05.06.2024 13:29 Transportprotein mit Bedeutung für den Proteinstoffwechsel erforscht Biochemiker der Universität Kiel klärt in internationaler Zusammenarbeit wichtige Transportprozesse in Zellen auf. Lysosomen sind kleine Zellorganellen, in denen größere Moleküle wie zum Beispiel Proteine…
Darum strahlen Perowskite hell
Teilen: 05.06.2024 12:52 Darum strahlen Perowskite hell Forschungsteam aus der Physik erklärt, wie Materialeigenschaften zukunftsweisender Halbleiter zustande kommen Es klingt paradox: Das Halbleitermaterial Perowskit ist zu besonders hellem Leuchten fähig, obwohl sein Grundzustand auf dunklen…
Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen
Teilen: 05.06.2024 12:25 Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen Seit Mitte 2023 dürfen Notfallsanitäter*innen Patient*innen bei Einsätzen auch starke Schmerzmittel verabreichen. Zuvor war die Gabe solcher Medikamente durch gesetzliche Vorgaben dem ärztlichen Personal…
Restless Legs Syndrom: Genetische Entdeckungen bringen Behandlung und Risikovorhersage voran
Teilen: 05.06.2024 11:10 Restless Legs Syndrom: Genetische Entdeckungen bringen Behandlung und Risikovorhersage voran Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) haben zusammen mit einem internationalen Forscherteam die bisher größte genetische Untersuchung des…
Palliativversorgung: Qualität und Kosten variieren regional stark
Teilen: 05.06.2024 11:00 Palliativversorgung: Qualität und Kosten variieren regional stark Ein neues Datenportal liefert erstmals deutschlandweite Kennzahlen zu Inanspruchnahme, Qualität und Kosten der Hospiz- und Palliativversorgung. Die von Universitätsklinikum Jena und BARMER vorgenommene Datenauswertung zur…
Blutwürste und Yakmilch: Bronzezeitliche Ernährung mongolischer Nomaden enthüllt
Teilen: 05.06.2024 11:00 Blutwürste und Yakmilch: Bronzezeitliche Ernährung mongolischer Nomaden enthüllt Bronzekessel dienten den Bewohnern der mongolischen Steppe vor rund 2700 Jahren zur Verarbeitung von Tierblut und Milch. Das zeigt eine Proteinanalyse an archäologischen Fundstücken…
MCC: Die menschengemachte Erderhitzung schreitet so schnell voran wie noch nie
Teilen: 05.06.2024 01:12 MCC: Die menschengemachte Erderhitzung schreitet so schnell voran wie noch nie Die menschengemachte Erderhitzung schreitet mit 0,26 Grad Celsius pro Jahrzehnt voran – der höchsten Rate seit Beginn der Aufzeichnungen, so die…