Schlagwort: Universit

Produktion von „Post-Lithium-Ionen Batterien“ erfordert neue Kompetenzen / Veröffentlichung in „Nature Energy“

Produktion von „Post-Lithium-Ionen Batterien“ erfordert neue Kompetenzen / Veröffentlichung in „Nature Energy“

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 09:00 Produktion von „Post-Lithium-Ionen Batterien“ erfordert neue Kompetenzen / Veröffentlichung in „Nature Energy“ In den kommenden zehn Jahren wird die Lithium-Ionen-Technologie den Markt für wiederaufladbare Hochenergiebatterien voraussichtlich weiterhin beherrschen. Zu diesem…

Nacktmulle sprechen Dialekt

Nacktmulle sprechen Dialekt

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 20:00 Nacktmulle sprechen Dialekt Die einen schnacken Platt, die anderen schwätzen Schwäbisch. Doch nicht nur wir Menschen, auch Nacktmulle haben ihre eigenen Mundarten entwickelt. Wie ein Team um den MDC-Forscher Gary…

Blutgefäße steuern die Entwicklung des Nervensystems

Blutgefäße steuern die Entwicklung des Nervensystems

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 19:01 Blutgefäße steuern die Entwicklung des Nervensystems Signale aus dem Gefäßsystem wesentlich für die Spezifizierung einer Nervenzell-Population Aktuelle Forschungen aus dem European Center for Angioscience (ECAS) an der Medizinischen Fakultät Mannheim…

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 18:10 Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen Große Teile der heutigen Sahara-Wüste waren vor Tausenden von Jahren grün. Davon zeugen zum Beispiel prähistorische Steinzeichnungen von Giraffen, Krokodilen und sogar schwimmenden…

Physiker entwickeln rekordverdächtige Quelle für Einzelphotonen

Physiker entwickeln rekordverdächtige Quelle für Einzelphotonen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 17:00 Physiker entwickeln rekordverdächtige Quelle für Einzelphotonen Forschende der Universität Basel und der Ruhr-Universität Bochum haben eine Quelle für einzelne Photonen entwickelt, die Milliarden dieser Quantenteilchen pro Sekunde produzieren kann. Mit…

Stress in jeder Zelle: Erste detaillierte Kartierung der Stressachse

Stress in jeder Zelle: Erste detaillierte Kartierung der Stressachse

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 17:40 Stress in jeder Zelle: Erste detaillierte Kartierung der Stressachse Wissenschaftler nutzten eine neue Technologie, um die sogenannte Stressachse zu untersuchen, die vom Gehirn bis zu den Nebennieren verläuft und die…

Beweglicher Daumen ebnete den Weg zur menschlichen Kultur

Beweglicher Daumen ebnete den Weg zur menschlichen Kultur

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 17:00 Beweglicher Daumen ebnete den Weg zur menschlichen Kultur Präzise Greifen und grazilere Werkzeuge herstellen: Vor rund zwei Millionen Jahren verschaffte ihre bessere Feinmotorik den ersten Menschen einen evolutionären Vorteil Achtung…

Stabiles Herz – stabiler Geist

Stabiles Herz – stabiler Geist

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 14:27 Stabiles Herz – stabiler Geist Patienten mit einer Herzschwäche weisen häufig Gedächtnisstörungen und Aufmerksamkeitsdefizite auf. Über die Verlaufsdynamik dieser kognitiven Leistungsschwäche und begleitende Veränderungen im Gehirn bei Herzinsuffizienz-Patienten war bislang…

Mit Künstlicher Intelligenz warme dichte Materie verstehen

Mit Künstlicher Intelligenz warme dichte Materie verstehen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 13:47 Mit Künstlicher Intelligenz warme dichte Materie verstehen Die Erforschung warmer dichter Materie liefert Einblicke in das Innere von Riesenplaneten, braunen Zwergen und Neutronensternen. Dieser Materiezustand, der Eigenschaften sowohl von Festkörpern…

KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 13:00 KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab Ob der eigenwillige HAL 9000 bei Odyssee im Weltraum, der dezent agierende „Computer“ der Enterprise oder die nüchtern-sarkastischen TARS…

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 11:49 Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“ Ein internationales Forscherteam unter der kollaborativen Leitung der Technischen Universität Kaiserslautern hat eine universelle Schwachstelle identifiziert, die in den meisten Krebszellen zu finden ist. Die…

OFFENER BRIEF: Klassenräume besser belüften

OFFENER BRIEF: Klassenräume besser belüften

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:53 OFFENER BRIEF: Klassenräume besser belüften Ein Vorschlag der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) Bad Honnef, 28. Januar 2021 – Bildungseinrichtungen betreiben derzeit einen großen Aufwand, um Lüftungskonzepte umzusetzen. Ein handhabbarer Vorschlag…