Schlagwort: Universit
BioRescue entwickelt ethische Risikobewertung für das Rettungsprogramm der nördlichen Breitmaulnashörner
Zurück Teilen: d 22.03.2021 17:55 BioRescue entwickelt ethische Risikobewertung für das Rettungsprogramm der nördlichen Breitmaulnashörner Das BioRescue-Konsortium entwickelt und nutzt fortschrittliche assistierte Reproduktionstechnologien (aART) zur Rettung stark gefährdeter Säugetiere wie dem nördlichen Breitmaulnashorn. Diese neuen…
Pokalsieg für die Wissenschaft: Exzellenzcluster ct.qmat feiert 1000. Publikation
Teilen: 21.03.2024 16:30 Pokalsieg für die Wissenschaft: Exzellenzcluster ct.qmat feiert 1000. Publikation Der Erfolg wissenschaftlicher Arbeit zeigt sich auch in der Zahl der Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften. Mit der 1000. Veröffentlichung hat das Würzburg-Dresdner Exzellenzcluster…
Pneumologie-Forschungspreis 2024: Münchner Forschungsduo mit Arbeit zur Lungenfibrose ausgezeichnet
Teilen: 21.03.2024 16:00 Pneumologie-Forschungspreis 2024: Münchner Forschungsduo mit Arbeit zur Lungenfibrose ausgezeichnet Ihre wissenschaftliche Forschung wird für die zukünftige Therapieentwicklung bei Lungenfibrose einen wichtigen Beitrag leisten: Janine Gote-Schniering (Foto links) und Niklas Lang (Foto rechts)…
Kaiser Heinrich II. – ein Retter der Menschheit?
Zurück Teilen: d 22.03.2021 16:04 Kaiser Heinrich II. – ein Retter der Menschheit? Interdisziplinäres Forschungsteam veröffentlicht neue Erkenntnisse über die mittelalterlichen Bamberger Kaisergewänder. Eine Stickerei auf einem Bamberger Kaisergewand spielt auf den nahenden Weltuntergang um…
Zündschnur für Brustkrebs gefunden
Zurück Teilen: d 22.03.2021 15:36 Zündschnur für Brustkrebs gefunden Eine gezielte Therapie des basalen Brustkarzinoms könnte demnächst dank YAP-Inhibitoren möglich sein. Wie ein MDC-Team um Walter Birchmeier im Fachjournal „Cancer Research“ berichtet, braucht der Krebs…
Datenanalyse: Zunahme von Arbeitsstress im Zuge der COVID-19 Pandemie in Europa
Teilen: 21.03.2024 14:13 Datenanalyse: Zunahme von Arbeitsstress im Zuge der COVID-19 Pandemie in Europa Die COVID-19-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf die Arbeitswelt in Europa. In einem neuen Bericht für die Europäische Agentur für Sicherheit und…
Licht aus Silizium
Zurück Teilen: d 22.03.2021 11:53 Licht aus Silizium Durch den Nachweis der Elektrolumineszenz bei Geräten mit Terahertz-Frequenzen auf Silizium- und Germaniumbasis konnte ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem siliziumbasierten Laser erzielt werden. Ein…
Kallistatin trägt zu den positiven Effekten einer Gewichtsabnahme auf den Stoffwechsel bei
Teilen: 21.03.2024 12:38 Kallistatin trägt zu den positiven Effekten einer Gewichtsabnahme auf den Stoffwechsel bei Nach einer Gewichtsabnahme bilden Menschen mit Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) vermehrt das Protein Kallistatin* im Unterhautfettgewebe (subkutanes weißes Fettgewebe). Das…
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie legt Grundstein für „faire“ Forschungsdaten in der Plasmaforschung
Zurück Teilen: d 22.03.2021 11:02 Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie legt Grundstein für „faire“ Forschungsdaten in der Plasmaforschung Im Dezember 2020 wurde in der Fachzeitschrift Nature „Scientific Data“ ein Paper veröffentlicht, in dem ein Metadatenschema…
BASE-Studie: Alternative Reaktorkonzepte lösen das Endlagerproblem nicht
Teilen: 21.03.2024 12:05 BASE-Studie: Alternative Reaktorkonzepte lösen das Endlagerproblem nicht Eine neue wissenschaftliche Studie im Auftrag des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zeigt: Die Markteinführung von alternativen Reaktorkonzepten (auch als „Generation IV“…
Die Macht der Nachbarn: Benachbarte Synapsen sind wichtig fürs Lernen und Erinnern
Teilen: 21.03.2024 12:03 Die Macht der Nachbarn: Benachbarte Synapsen sind wichtig fürs Lernen und Erinnern Forscher am Biozentrum der Universität Basel und aus Österreich haben ein neues Modell entwickelt, das einen ganzheitlichen Blick darauf wirft,…
Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt
Teilen: 21.03.2024 11:40 Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt Neues Modell kann Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen vorantreiben. In einem gemeinsamen Projekt der TU Wien und der MedUni Wien wurde das weltweit erste 3D-gedruckte „Gehirn-Phantom“…




































































































