Schlagwort: Universit
Lang lebe die Supraleitung! Kurze Lichtblitze mit nachhaltiger Wirkung
Zurück Teilen: d 05.02.2021 10:08 Lang lebe die Supraleitung! Kurze Lichtblitze mit nachhaltiger Wirkung Supraleitung – die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom verlustfrei zu übertragen – ist ein Quanteneffekt, der trotz jahrelanger Forschung noch immer…
Neuer Therapieansatz bei Nervenerkrankung des Rückenmarks
Zurück Teilen: d 05.02.2021 10:24 Neuer Therapieansatz bei Nervenerkrankung des Rückenmarks Die spinale Muskelatrophie ist eine seltene, unheilbare Krankheit, bei der die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist und die vor allem Kleinkinder und Babys betrifft. Wie…
Liebe und Hass in uralten Zeiten: Neuer Sammelband über magische Texte erschienen
Teilen: 05.02.2024 09:41 Liebe und Hass in uralten Zeiten: Neuer Sammelband über magische Texte erschienen Magische Texte aus Ägypten in koptischer Schrift und Sprache stehen im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts an der Universität Würzburg. In einem…
„Der Gesellschaft sind Leute wie ich egal“
Zurück Teilen: d 04.02.2021 10:12 „Der Gesellschaft sind Leute wie ich egal“ Umfrage: Menschen mit Benachteiligungsgefühlen sehen sich durch Migrantinnen und Migranten bedroht und würden eher als andere AfD wählen – Exzellenzcluster untersucht Treiber gesellschaftlicher…
Veränderungen des Darmmikrobioms beeinflussen den Schweregrad der akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung
Teilen: 05.02.2024 09:02 Veränderungen des Darmmikrobioms beeinflussen den Schweregrad der akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben in einer europaweiten Studie unter Einbezug von 15 Pankreaszentren herausgefunden, dass die mikrobielle Zusammensetzung des Darmes, das…
Das infektiöse Gibbon-Affen-Leukämie-Viren kolonisiert das Genom eines Nagetiers in Neuguinea
Teilen: 04.02.2024 23:28 Das infektiöse Gibbon-Affen-Leukämie-Viren kolonisiert das Genom eines Nagetiers in Neuguinea Ein Forschungsteam beobachtet einen seltenen, aktuellen Fall von Retrovirus-Integration. Retroviren sind Viren, die sich vermehren, indem sie ihr genetisches Material in das…
Nicht alle Spermien sind gleich
Zurück Teilen: d 04.02.2021 20:00 Nicht alle Spermien sind gleich Unter Spermien herrscht harte Konkurrenz – sie alle wollen möglichst schnell ihr Ziel erreichen, doch nur der Erste darf die Eizelle befruchten. Ein Forschungsteam aus…
Gewebe wandern im Verbund
Zurück Teilen: d 04.02.2021 17:37 Gewebe wandern im Verbund Festhalten, es geht los: Die Vorläufer von Muskelfasern wandern im Verbund, indem sie Kontaktstrukturen bilden, mit denen sie aneinander sowie am Untergrund haften. Wie die unterschiedlichen…
Mastzellen: Wächter und schnelle Boten in der Immunabwehr
Zurück Teilen: d 04.02.2021 11:40 Mastzellen: Wächter und schnelle Boten in der Immunabwehr Ein Team von Wissenschaftler*innen am Institut für Molekulare und Klinische Immunologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entschlüsselt entscheidenden Mechanismus der Zell-Zell-Kommunikation bei der Abwehr…
Folgenreicher Fehler:Neurale Stammzellen werden durch epigenetische Reprogrammierung zu Treibern kindlicher Hirntumoren
Zurück Teilen: d 04.02.2021 11:32 Folgenreicher Fehler:Neurale Stammzellen werden durch epigenetische Reprogrammierung zu Treibern kindlicher Hirntumoren Während der embryonalen Hirnentwicklung durchlaufen neurale Stammzellen eine Reihe streng geregelter Entwicklungsphasen. Durch eine Mutation in einem Protein, das…
Neue bildverarbeitende Methoden beschleunigen Medikamentenstudien
Zurück Teilen: d 04.02.2021 14:15 Neue bildverarbeitende Methoden beschleunigen Medikamentenstudien Mit einem Forschungsprojekt rund um die Krankheit Mukoviszidose bereichern Medizin und Informatik das Feld mit neuen Erkenntnissen. Die Forscherin der unibz Paola Lecca entwirft bildverarbeitende…
Innovative Sensorlösung für Cobots – sichere Mensch-Roboter-Kollaboration dank Radar
Zurück Teilen: d 04.02.2021 11:26 Innovative Sensorlösung für Cobots – sichere Mensch-Roboter-Kollaboration dank Radar Ein Durchbruch in der kollaborativen Robotik rückt dank eines Kooperationsprojekts, koordiniert durch das Fraunhofer IAF, in greifbare Nähe. In dem Projekt…