Schlagwort: Universit

Zellen in versteiftem Bindegewebe verdauen sich selbst

Zellen in versteiftem Bindegewebe verdauen sich selbst

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 21:00 Zellen in versteiftem Bindegewebe verdauen sich selbst Bindegewebszellen verdauen vermehrt eigene Bestandteile, wenn das Gewebe versteift – ein Verhalten, das das Wachstum benachbarter Krebszellen fördert. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftlerinnen…

Hungrig oder satt: Auf kleinste Details kommt es an

Hungrig oder satt: Auf kleinste Details kommt es an

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 13:54 Hungrig oder satt: Auf kleinste Details kommt es an Blick in molekulare Strukturen eines Zellrezeptors 
Ein Schalter, der über „hungrig“ oder „satt“ maßgeblich mitbestimmt, ist ein winziges Protein, nur wenige…

Wirkverstärker im Vergleich – Adjuvanzien von Impfstoffen unterscheiden sich erheblich in Wirkungsweise und -stärke

Wirkverstärker im Vergleich – Adjuvanzien von Impfstoffen unterscheiden sich erheblich in Wirkungsweise und -stärke

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 13:36 Wirkverstärker im Vergleich – Adjuvanzien von Impfstoffen unterscheiden sich erheblich in Wirkungsweise und -stärke Wirkverstärker in Impfstoffen – Adjuvanzien – entfalten ihre Wirkung durch Anregung von angeborenem und erworbenem Immunsystem….

Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern

Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 11:23 Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern • Gluconobacter-Varianten versorgen Fruchtfliegen mit Vitamin B1 – und unterstützt so deren Fortpflanzung • Bakterien geben Gene zur Vitaminproduktion horizontal weiter • Forschende nutzen…

Forschungsteam entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien

Forschungsteam entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien

Teilen:  26.09.2024 15:32 Forschungsteam entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien Ein Forschungsteam des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT), der Philipps-Universität Marburg und der Brown University in den USA hat eine…

Nachhaltig produzierbare kovalente organische Netzwerke fangen CO2

Nachhaltig produzierbare kovalente organische Netzwerke fangen CO2

Teilen:  26.09.2024 15:00 Nachhaltig produzierbare kovalente organische Netzwerke fangen CO2 Chemie: Veröffentlichung in Nature Communications Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität Siegen hat eine neue Verbindung synthetisiert, die…

Forschende entwickeln neuen Ansatz für effiziente Datenverarbeitung

Forschende entwickeln neuen Ansatz für effiziente Datenverarbeitung

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 10:40 Forschende entwickeln neuen Ansatz für effiziente Datenverarbeitung Neuer Ansatz für IT-Technologien: Mit Hilfe von Spinwellen als Datenträger könnten Computer, Smartphones und Co. künftig effizienter und zuverlässiger rechnen. Zu diesem Schluss…

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

Teilen:  26.09.2024 14:00 ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße Astronominnen und Astronomen haben eine gigantische Infrarotkarte der Milchstraße mit mehr als 1,5 Milliarden Objekten veröffentlicht – die detaillierteste, die je erstellt wurde. Mit dem…

Präzisionsmassenmessungen von Indiumisotopen ermöglichen Rückschlüsse auf die Masse des Atomkerns von Zinn-100

Präzisionsmassenmessungen von Indiumisotopen ermöglichen Rückschlüsse auf die Masse des Atomkerns von Zinn-100

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 10:22 Präzisionsmassenmessungen von Indiumisotopen ermöglichen Rückschlüsse auf die Masse des Atomkerns von Zinn-100 Aus physikalischer Sicht ist der Atomkern Zinn-100 magisch, da er zwei stabile Schalenabschlüsse hat. Dennoch ist es sehr…

Neue Kennzahlen und Konzepte für eine Kreislaufwirtschaft

Neue Kennzahlen und Konzepte für eine Kreislaufwirtschaft

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 10:50 Neue Kennzahlen und Konzepte für eine Kreislaufwirtschaft Neue Konzepte für nachhaltige Produktions- und Konsummuster haben Forscherinnen des Bochumer Lehrstuhls für Produktionswirtschaft entwickelt. Am Beispiel der Fotovoltaik hat das Team um…

20 Jahre Mikroplastik-Forschung: Zeit zu handeln

20 Jahre Mikroplastik-Forschung: Zeit zu handeln

Teilen:  25.09.2024 09:13 20 Jahre Mikroplastik-Forschung: Zeit zu handeln Die Wissenschaft hat mehr als genügend Beweise geliefert, um ein kollektives und globales Konzept zur Bekämpfung der sich weiter ausbreitenden Plastikverschmutzung zu erarbeiten. Zu diesem Befund…

Momentaufnahme der Energie: Den Augenblick der Erregung eines Moleküls einfangen

Momentaufnahme der Energie: Den Augenblick der Erregung eines Moleküls einfangen

Teilen:  26.09.2024 11:20 Momentaufnahme der Energie: Den Augenblick der Erregung eines Moleküls einfangen Forschende der Universität Regensburg haben in Zusammenarbeit mit IBM Research Europe – Zürich einen Weg gefunden, angeregte Zustände einzelner Moleküle zu messen…