Schlagwort: Universit
Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs
Zurück Teilen: d 19.11.2020 15:01 Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs Wie Nährstoffe die entzündungsgetriebene kolorektale Karzinogenese fördern – Roggenbuck-Stiftung unterstützt Lübecker Forschungsprojekt zur Nutri-Inflammation in der Onkologie Gezielte Ernährungsinterventionen sind ein vielversprechender Ansatz in der Therapie…
Neutronen weisen Luftverschmutzung nach – Auf Spurensuche mit der Prompten Gamma Aktivierungsanalyse
Zurück Teilen: d 19.11.2020 13:25 Neutronen weisen Luftverschmutzung nach – Auf Spurensuche mit der Prompten Gamma Aktivierungsanalyse Portugiesische Wissenschaftler haben mit Hilfe der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München (TUM) erstmals Flechten…
Altes Rätsel um „neue Sorte von Elektronen“ gelöst
Zurück Teilen: d 19.11.2020 12:57 Altes Rätsel um „neue Sorte von Elektronen“ gelöst Warum emittieren bestimmte Materialien Elektronen mit einer ganz bestimmten Energie? An der TU Wien wurde das nun nach langer Zeit endlich geklärt….
Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt
Zurück Teilen: d 19.11.2020 13:17 Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit Kollegen mehrerer europäischer Institutionen untersucht, ob Feinstaub aus bestimmten Quellen besonders gesundheitsschädlich sein kann. Dabei…
30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig
Zurück Teilen: d 19.11.2020 12:46 30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig Eine aktuelle Studie des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie…
Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz
Zurück Teilen: d 19.11.2020 11:57 Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz IHP erforscht neue Methoden zur Implementierung von intelligenten Datenanalysen auf neuromorphen Chips Chronische Krankheiten können dramatische Auswirkungen auf das weitere Leben eines…
Stammzelltransplantation: Mechanismus für unerwünschte Abstoßungsreaktion identifiziert
Zurück Teilen: d 19.11.2020 11:18 Stammzelltransplantation: Mechanismus für unerwünschte Abstoßungsreaktion identifiziert Nach einer Stammzelltransplantation im Zuge einer Leukämie mit vorangegangener Chemotherapie und Bestrahlung kommt es häufig zu teils schweren, entzündlichen Nebenwirkungen. Die Ursache dafür war…
Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden
Zurück Teilen: d 19.11.2020 11:44 Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden Körperliche Aktivität macht glücklich und ist wichtig, um auch psychisch gesund zu bleiben. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Zentralinstituts…
Einbahnstraße für Elektronen
Zurück Teilen: d 19.11.2020 11:05 Einbahnstraße für Elektronen Ein internationales Wissenschaftlerteam hat experimentell beobachtet, dass konischen Durchschneidungen – ein quantenmechanisches Phänomen – für einen ultraschnellen, gerichteten Energietransport zwischen benachbarten Molekülen eines Nanomaterials sorgen. Bisher war…
Potentielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert
Zurück Teilen: d 19.11.2020 08:15 Potentielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert Immuntherapien haben in den letzten Jahren im Kampf gegen Krebs beeindruckende Erfolge erzielen können. Allerdings spricht nur ein Teil der Tumoren auf die bislang verfügbaren…
Stress ist ansteckend
Zurück Teilen: d 16.11.2020 10:49 Stress ist ansteckend Wissenschaftlerteam der Universitäten Gießen und Wien zeigt, dass Menschen sich vor allem dann vom Stress anderer Menschen anstecken lassen, wenn die Betroffenen ein „Wir-Gefühl“ verbindet Stress kann…
Explosive Artbildung bei Buntbarschen im Tanganjikasee
Zurück Teilen: d 18.11.2020 17:00 Explosive Artbildung bei Buntbarschen im Tanganjikasee Der afrikanische Tanganjikasee ist ein Schauplatz, an dem die Evolution beeindruckendes geleistet hat: Buntbarsche kommen dort in aussergewöhnlicher Artenvielfalt vor. Ein Forschungsteam der Universität…