Schlagwort: Universit

Resistente Bakterien können jahrelang im Körper verbleiben

Resistente Bakterien können jahrelang im Körper verbleiben

Teilen:  01.02.2024 09:25 Resistente Bakterien können jahrelang im Körper verbleiben Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, wird die Therapie gegen krankmachende Bakterien schwieriger. Insbesondere Personen mit Vorerkrankungen können über viele Jahre resistente Keime in sich tragen…

Homo sapiens erreichte das nördliche Europa schon vor 45.000 Jahren

Homo sapiens erreichte das nördliche Europa schon vor 45.000 Jahren

Teilen:  31.01.2024 17:00 Homo sapiens erreichte das nördliche Europa schon vor 45.000 Jahren Forschende berichten über neue Fossilien des H. sapiens aus der Ilsenhöhle in Ranis. Diese wurden auf ein Alter von ca. 45.000 Jahren…

Vorstufe des Cholesterins schützt Zellen vor Ferroptose

Vorstufe des Cholesterins schützt Zellen vor Ferroptose

Teilen:  31.01.2024 17:00 Vorstufe des Cholesterins schützt Zellen vor Ferroptose Eine Vorstufe des Cholesterins, die bislang als schädlich eingestuft wurde, kann Krebszellen vor dem Zelltod schützen. Diese in Nature veröffentlichte Erkenntnis öffnet der Krebsforschung neue…

Der Röntgenhimmel öffnet sich für die Welt

Der Röntgenhimmel öffnet sich für die Welt

Teilen:  31.01.2024 13:08 Der Röntgenhimmel öffnet sich für die Welt Das deutsche eROSITA-Konsortium, an dem auch Forschende der Universität Hamburg beteiligt sind, hat die Daten seines Anteils an der ersten Himmelsdurchmusterung mit dem bildgebenden Teleskop…

Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin

Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin

Teilen:  31.01.2024 13:07 Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin Ein Forscherteam an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden unter der Leitung von Prof. Frank Buchholz hat einen bedeutenden Durchbruch…

Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten

Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten

Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie … Teilen:  31.01.2024 12:54 Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten Die sogenannten Immun-Checkpoint-Inhibitoren haben…

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Teilen:  31.01.2024 12:45 Hepatitisviren im Abwasser aufspüren Hepatitis E ist in der Bevölkerung weltweit verbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass sich jedes Jahr rund 20 Millionen Menschen damit infizieren. „Möglicherweise sind es aber auch sehr viel…

Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt

Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt

Teilen:  31.01.2024 12:18 Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt Das ist die Vision: am Feldrand oder auf dem Betriebshof mittels erneuerbarer Energien den Grundstoff Methanol zu produzieren. Gebraucht würden dafür…

Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen?

Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen?

Teilen:  31.01.2024 12:07 Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen? Studie bestätigt intrinsische Grenze der Wettervorhersage und zeigt verantwortliche Prozesse auf – Prognosen für mittlere Breiten können jedoch noch deutlich verbessert…

Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet

Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet

Teilen:  31.01.2024 11:51 Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet Gedruckte, biologisch abbaubare Elektronik, die nahtlos in Smartphones integriert wird, um Haushaltsgeräte zu ersetzen, Körperfunktionen zu messen oder mobile Wärme zu liefern. Ein…

Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse

Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse

Teilen:  31.01.2024 10:54 Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse Supraleitung ist seit mehr als hundert Jahren bekannt und für konventionelle Supraleiter mittlerweile gut verstanden. Neueren Datums hingegen sind unkonventionelle Supraleiter,…

Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf

Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf

Teilen:  31.01.2024 10:15 Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf Das Angioödem ist eine seltene, aber potentiell lebensbedrohliche Reaktion auf blutdrucksenkende ACE-Hemmer. Mit einer Analyse von acht europäischen Studienkollektiven führten Forschende vom Universitätsklinikum Bonn…