Schlagwort: Universit

Faltung von SARS-CoV2-Genom zeigt Angriffspunkte für Medikamente – auch Vorbereitung auf „SARS-CoV3“

Faltung von SARS-CoV2-Genom zeigt Angriffspunkte für Medikamente – auch Vorbereitung auf „SARS-CoV3“

Zurück Teilen:  d 20.11.2020 10:30 Faltung von SARS-CoV2-Genom zeigt Angriffspunkte für Medikamente – auch Vorbereitung auf „SARS-CoV3“ Ein internationaler Forschungsverbund hat erstmals RNA-Faltungsstrukturen des SARS-CoV2-Genoms beobachtet, mit denen das Virus den Infektionsverlauf steuert. Da diese…

KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen

KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen

Teilen:  20.11.2023 13:15 KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen Die Behandlung von Krebs wird zunehmend komplexer, bietet aber auch immer mehr Möglichkeiten. Denn je besser man die Biologie eines Tumors versteht,…

Mikrobiomentwicklung: Bakterien bereiten ihren Nachfahren das Feld

Mikrobiomentwicklung: Bakterien bereiten ihren Nachfahren das Feld

Teilen:  20.11.2023 11:00 Mikrobiomentwicklung: Bakterien bereiten ihren Nachfahren das Feld Biologie: Veröffentlichung in Microbiome Das Mikrobiom – die symbiotische Gemeinschaft mikrobieller Organismen eines Wirtsorganismus – ist von existentieller Bedeutung für die Funktion jeder Pflanze, jedes…

Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt

Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt

Teilen:  20.11.2023 10:25 Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt Leukämien sind die häufigste Krebsart bei Kindern. Die Behandlung erfolgt mit intensiver Chemotherapie, die aufgrund ihrer unspezifischen Wirkungsweise schwere Nebenwirkungen hat. Ein Team der Klinik für…

KI: Forscher entwickeln automatische Texterkennung für antike Keilschrifttafeln

KI: Forscher entwickeln automatische Texterkennung für antike Keilschrifttafeln

Teilen:  20.11.2023 09:59 KI: Forscher entwickeln automatische Texterkennung für antike Keilschrifttafeln Eine neue künstliche Intelligenz (KI) kann schwer zu lesende Texte auf Keilschrifttafeln entschlüsseln. Entwickelt wurde diese von einem Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der…

Physik lebender Systeme – Geometrie statt Simulation

Physik lebender Systeme – Geometrie statt Simulation

Zurück Teilen:  d 20.11.2020 09:20 Physik lebender Systeme – Geometrie statt Simulation LMU-Physiker haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Musterbildung in biologischen Systemen durch mathematische Berechnungen systematisch erfasst werden kann. Entscheidend sind dabei…

Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind

Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind

Teilen:  14.11.2023 11:13 Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind Virtual Reality (VR) ist nicht nur eine Technologie für Spiele und Unterhaltung, sondern besitzt auch Potenzial in Forschung und Medizin. Forschende der Ruhr-Universität…

Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs

Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 15:01 Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs Wie Nährstoffe die entzündungsgetriebene kolorektale Karzinogenese fördern – Roggenbuck-Stiftung unterstützt Lübecker Forschungsprojekt zur Nutri-Inflammation in der Onkologie Gezielte Ernährungsinterventionen sind ein vielversprechender Ansatz in der Therapie…

Neutronen weisen Luftverschmutzung nach – Auf Spurensuche mit der Prompten Gamma Aktivierungsanalyse

Neutronen weisen Luftverschmutzung nach – Auf Spurensuche mit der Prompten Gamma Aktivierungsanalyse

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 13:25 Neutronen weisen Luftverschmutzung nach – Auf Spurensuche mit der Prompten Gamma Aktivierungsanalyse Portugiesische Wissenschaftler haben mit Hilfe der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München (TUM) erstmals Flechten…

Altes Rätsel um „neue Sorte von Elektronen“ gelöst

Altes Rätsel um „neue Sorte von Elektronen“ gelöst

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 12:57 Altes Rätsel um „neue Sorte von Elektronen“ gelöst Warum emittieren bestimmte Materialien Elektronen mit einer ganz bestimmten Energie? An der TU Wien wurde das nun nach langer Zeit endlich geklärt….

Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt

Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 13:17 Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit Kollegen mehrerer europäischer Institutionen untersucht, ob Feinstaub aus bestimmten Quellen besonders gesundheitsschädlich sein kann. Dabei…

30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig

30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 12:46 30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig Eine aktuelle Studie des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie…