Schlagwort: Universit

Allergische Immunantworten helfen bei der Abwehr bakterieller Infektionen

Allergische Immunantworten helfen bei der Abwehr bakterieller Infektionen

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 17:00 Allergische Immunantworten helfen bei der Abwehr bakterieller Infektionen Eine gemeinsame Studie des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Medizinischen Universität Wien und der Stanford University…

Neuartiges Mikroskop erkennt die Händigkeit eines einzelnen Nanoteilchens

Neuartiges Mikroskop erkennt die Händigkeit eines einzelnen Nanoteilchens

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 13:50 Neuartiges Mikroskop erkennt die Händigkeit eines einzelnen Nanoteilchens Wissenschaftler der Forschungsgruppe Mikro, Nano und Molekulare Systeme am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme haben ein neuartiges Spektroskopie-Mikroskop entwickelt, mit dem sie ein…

Natur als Vorbild: Forscher entwickeln neuartige Entzündungshemmer

Natur als Vorbild: Forscher entwickeln neuartige Entzündungshemmer

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 11:53 Natur als Vorbild: Forscher entwickeln neuartige Entzündungshemmer Entzündungshemmende Stoffe auf Basis von Bestandteilen menschlicher Körperzellen könnten künftig die Therapie für Patienten verbessern. Forscherinnen und Forscher am Institut für Pharmazie der…

Brustkrebs-Sterblichkeit bei älteren Frauen in Deutschland höher als in den USA

Brustkrebs-Sterblichkeit bei älteren Frauen in Deutschland höher als in den USA

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 12:24 Brustkrebs-Sterblichkeit bei älteren Frauen in Deutschland höher als in den USA Wie haben sich die Neuerkrankungs- und Sterblichkeitsrate von Brustkrebs sowie das Fünf-Jahres-Überleben während der letzten Jahrzehnte entwickelt? Dies untersuchten…

Muskeln: Länger kraftvoll auch im Alter

Muskeln: Länger kraftvoll auch im Alter

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 11:00 Muskeln: Länger kraftvoll auch im Alter Mit der steigenden Lebenserwartung nehmen auch die typischen Alterskrankheiten zu. Dazu zählt unter anderem die Sarkopenie, der übermässige Muskelverlust im Alter. Forschende vom Biozentrum…

Neuartiger Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen

Neuartiger Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 11:10 Neuartiger Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universität Heidelberg haben einen Fotolack für den Zwei-Photonen-Mikrodruck entwickelt, mit dem erstmals dreidimen-sionale polymere…

Verklumpte Proteine lassen Blutgefäße des Gehirns versteifen

Verklumpte Proteine lassen Blutgefäße des Gehirns versteifen

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 10:30 Verklumpte Proteine lassen Blutgefäße des Gehirns versteifen Ablagerungen eines Proteins namens „Medin“, die praktisch bei allen älteren Erwachsenen vorkommen, verringern die Elastizität von Blutgefäßen und sind daher ein Risikofaktor für…

Wissenschaftler und Antisemit: Team aus Göttingen und Potsdam durchleuchtet geistiges Erbe des Paul de Lagarde

Wissenschaftler und Antisemit: Team aus Göttingen und Potsdam durchleuchtet geistiges Erbe des Paul de Lagarde

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 10:11 Wissenschaftler und Antisemit: Team aus Göttingen und Potsdam durchleuchtet geistiges Erbe des Paul de Lagarde Wer war Paul de Lagarde? Ein Forschungsteam des Seminars für Ägyptologie und Koptologie der Universität…

Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt

Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 09:56 Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt Bei Patientinnen mit Brustkrebs können Metastasen im Gehirn entstehen – das bedeutet eine noch schlechtere Überlebenschance. Womöglich gibt es im Blut Faktoren, mit denen sich…

Muskelschwäche bei Intensivstation-Patienten: Forscher finden potenziellen Therapieansatz

Muskelschwäche bei Intensivstation-Patienten: Forscher finden potenziellen Therapieansatz

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 07:22 Muskelschwäche bei Intensivstation-Patienten: Forscher finden potenziellen Therapieansatz Durch das Corona-Virus hat sie neue Aktualität gewonnen: die „Critical Illness Myopathy” (CIM) – eine Muskelschwäche, die häufig bei länger intensivmedizinisch behandelten Patienten…

Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam?

Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam?

Teilen:  08.09.2023 17:10 Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam? Prozesse der Synchronisierung umgeben uns alltäglich, jedoch sind deren zugrunde liegende Mechanismen bis dato nicht ausreichend entschlüsselt. Forschende haben nun neue Instrumente entwickelt, um…

COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf

COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf

Teilen:  08.09.2023 16:00 COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einem gestörten Glukosestoffwechsel führt und eine lebenslange Therapie mit Insulin verlangt. Während die genauen…