Schlagwort: Universit

Wann digitaler Stress auch positiv sein kann

Wann digitaler Stress auch positiv sein kann

Teilen:  09.08.2023 16:06 Wann digitaler Stress auch positiv sein kann Stress durch Apps, E-Mails, ständige Benachrichtigungen – die Universitäten Augsburg, Bamberg, Erlangen-Nürnberg, München (LMU) und Würzburg haben in einem gemeinsamen Forschungsverbund vier Jahre lang zum…

Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf

Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf

Teilen:  09.08.2023 11:20 Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf Forschende identifizieren neue Gelatinase-Substrate, die an der Funktion der astroglialen Barriere beteiligt sind: Bei der Neuroinflammation überwinden Immunzellen wie Leukozyten die Blut-Hirn-Schranke. Ein Schlüssel dafür sind…

Stiftung-Schmieder-Preis 2023: Zwei Studentinnen der Universität Konstanz ausgezeichnet

Stiftung-Schmieder-Preis 2023: Zwei Studentinnen der Universität Konstanz ausgezeichnet

Teilen:  08.08.2023 14:04 Stiftung-Schmieder-Preis 2023: Zwei Studentinnen der Universität Konstanz ausgezeichnet Sabrina Disch und Charlotte Lott, beide Studentinnen an der Universität Konstanz, wurden mit dem Stiftung-Schmieder-Preis 2023 ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis am 12. Juli…

Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome des Restless-Legs-Syndroms lindern?

Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome des Restless-Legs-Syndroms lindern?

Teilen:  08.08.2023 16:47 Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome des Restless-Legs-Syndroms lindern? Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome des Restless-Legs-Syndroms lindern?Für einige Verfahren zeigen sich im Rahmen des ThemenCheck Medizin Anhaltspunkte…

Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen

Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen

Teilen:  08.08.2023 16:08 Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen Wie sich Dürreperioden auf das Photosynthese-Verhalten von Pflanzen im Tagesverlauf auswirken, zeigt eine neue wissenschaftliche Studie. Demnach verschieben Pflanzen in ohnehin trockenen Gebieten ihre CO2-Aufnahme…

Nervenscheiden im Gehirn reifen nach der Geburt verlangsamt

Nervenscheiden im Gehirn reifen nach der Geburt verlangsamt

Teilen:  08.08.2023 15:46 Nervenscheiden im Gehirn reifen nach der Geburt verlangsamt Ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam untersuchte die Bildung von Nervenscheiden mittels Magnetresonanztomografie Die Geburt wirkt sich hemmend auf das Wachstum von Nervenscheiden aus. Das schließt eine…

Opferstätte und astronomisches Observatorium. Neue Erkenntnisse zur mittelneolithischen Kreisgrabenanlage von Goseck

Opferstätte und astronomisches Observatorium. Neue Erkenntnisse zur mittelneolithischen Kreisgrabenanlage von Goseck

Teilen:  08.08.2023 15:29 Opferstätte und astronomisches Observatorium. Neue Erkenntnisse zur mittelneolithischen Kreisgrabenanlage von Goseck Aus dem zentral- und osteuropäischen Mittelneolithikum (erste Hälfte des 5. Jt. v. Chr.) sind etwa 150 sogenannte Kreisgrabenanlagen bekannt. Nur wenige…

Medikament gegen schwere Lungenentzündungen: Zuckermolekül bringt RNA-Wirkstoff ans Ziel

Medikament gegen schwere Lungenentzündungen: Zuckermolekül bringt RNA-Wirkstoff ans Ziel

Teilen:  08.08.2023 13:35 Medikament gegen schwere Lungenentzündungen: Zuckermolekül bringt RNA-Wirkstoff ans Ziel Hinter Lungenschäden bei Erkrankungen wie Covid-19 stecken oft übermäßig aktive Immunzellen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen RNA-Wirkstoff für ein Lungen-Spray…

Niedrigere Entzündungsmarker unter Vitamin D-Supplementierung

Niedrigere Entzündungsmarker unter Vitamin D-Supplementierung

Teilen:  08.08.2023 12:07 Niedrigere Entzündungsmarker unter Vitamin D-Supplementierung Nach derzeitiger Studienlage geht die Vitamin D-Einnahme mit einer verringerten Krebssterblichkeit einher. Könnten entzündungshemmende Effekte des Vitamins die Ursache dafür sein? Eine am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) durchgeführte…

Molekularer Turmwächter

Molekularer Turmwächter

Teilen:  08.08.2023 11:48 Molekularer Turmwächter Wie ein Protein der Zelle bei Nährstoffmangel hilft Sei es bei dünner Luft in den Bergen oder aufgrund von verengten Blutgefäßen sowie bei Lungenerkrankungen: Auf Sauerstoffmangel reagiert der Körper unter…

Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken

Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken

Teilen:  08.08.2023 10:14 Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken Die elektronische Patientenakte steht gesetzlich Versicherten in Deutschland seit Januar 2021 zur Verfügung. Trotzdem wird sie bislang kaum genutzt. Forschende der Ruhr-Universität Bochum, der Leibniz…

Bekämpfung multiresistenter Bakterien durch hochauflösende Strukturdarstellungen

Bekämpfung multiresistenter Bakterien durch hochauflösende Strukturdarstellungen

Teilen:  08.08.2023 09:38 Bekämpfung multiresistenter Bakterien durch hochauflösende Strukturdarstellungen Ein europäisches Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg präsentiert in einer Studie Strukturen von 17 verschiedenen Antibiotika-Ribosom-Verbindungen mit hoher Detailauflösung. Das Wissen könnte…