Schlagwort: Universit
Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen
Teilen: 04.08.2023 13:39 Aus Singles werden Paare: Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen Forscher:innen der Humboldt-Universität zu Berlin demonstrieren einen überraschenden Effekt am Fluoreszenzlicht eines einzelnen Atoms Forscher:innen um Jürgen Volz und Arno Rauschenbeutel…
Regelmäßige Reinigung hat die Wasserversorgung über den römischen Aquädukt von Divona gesichert
Teilen: 04.08.2023 12:32 Regelmäßige Reinigung hat die Wasserversorgung über den römischen Aquädukt von Divona gesichert Kalkablagerungen im Wasserkanal wurden systematisch entfernt / Instandhaltung erfolgte im Einklang mit römischen Empfehlungen Aquädukte aus der Zeit des Römischen…
Erstes Medikament gegen Hepatitis D von der Europäischen Kommission zugelassen
Zurück Teilen: d 04.08.2020 12:07 Erstes Medikament gegen Hepatitis D von der Europäischen Kommission zugelassen Hepcludex von der Europäischen Kommission zur Behandlung von chronischen Hepatitis D-Infektionen zugelassen / Erfolgreiche Translation von der Grundlagenforschung zur Anwendung…
Wie Tumorzellen der Immunabwehr entgehen
Zurück Teilen: d 04.08.2020 14:42 Wie Tumorzellen der Immunabwehr entgehen Wissenschaftler versuchen verstärkt, das körpereigene Immunsystem zum Kampf gegen Krebs zu nutzen. Eine neue Studie der Universität Bonn sowie von Forschungseinrichtungen in Australien und der…
So passt sich der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii schnell an neue Umweltbedingungen an
Teilen: 04.08.2023 11:00 So passt sich der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii schnell an neue Umweltbedingungen an Im Krankenhaus erworbene Infektionen sind oft besonders schwer zu behandeln, weil die Erreger Resistenzen gegen gängige Antibiotika aufweisen. In dieser…
Rolle von viersträngigen DNA-Strukturen bei Brustkrebs
Zurück Teilen: d 04.08.2020 11:55 Rolle von viersträngigen DNA-Strukturen bei Brustkrebs Neues potenzielles Ziel für personalisierte Medizin entdeckt Vier strangförmige DNA-Strukturen – bekannt als G-Quadruplexe – haben sich zum ersten Mal bei bestimmten Arten von…
KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik
Teilen: 04.08.2023 10:31 KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik Die Temperatur der Landoberfläche ist ein wichtiger Indikator für den Klimawandel. Sie wird hauptsächlich durch Strahlung beeinflusst, Verdunstung und Luftbewegungen spielen aber ebenfalls eine Rolle….
Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten
Teilen: 04.08.2023 10:27 Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten Die Rolle der Kultur bei der Ausbreitung des Menschen: Digitale Datensammlung enthält Forschungsergebnisse aus 150 Jahren und kann von Laien und Forschenden genutzt werden Menschheitsgeschichte auf einen…
Artificial Intelligence interpretierbar gemacht: Maschinelles Lernen auf biologischen Netzwerken
Zurück Teilen: d 04.08.2020 10:31 Artificial Intelligence interpretierbar gemacht: Maschinelles Lernen auf biologischen Netzwerken Forscher am CeMM haben eine neue Methode entwickelt, um die Funktion von Zellen im Computer abzubilden und digital zu analysieren. Die…
Wenn die Blutplättchen außer Kontrolle geraten
Teilen: 04.08.2023 10:10 Wenn die Blutplättchen außer Kontrolle geraten Das akute Lungenversagen (ARDS für Acute Respiratory Distress Syndrom) ist ein lebensbedrohlicher Zustand. Eine von Thrombozyten befeuerte überschießende Immunreaktion verschlechtert zusätzlich die Lungenfunktion. Forschende der Universitätsmedizin…
Ein vielversprechender therapeutischer monoklonaler Antikörper zur Behandlung chronischer Hepatitis B und D
Teilen: 04.08.2023 07:31 Ein vielversprechender therapeutischer monoklonaler Antikörper zur Behandlung chronischer Hepatitis B und D Die chronische Hepatitis B, von der Hunderte von Millionen Menschen betroffen sind, ist ein weltweit verbreitetes Gesundheitsproblem, für das es…
Maschinelle Lernverfahren bringen neue Erkenntnisse über organisch-anorganische Grenzflächen
Zurück Teilen: d 04.08.2020 09:00 Maschinelle Lernverfahren bringen neue Erkenntnisse über organisch-anorganische Grenzflächen Simulationen an der TU Graz widerlegen frühere Theorien zur langreichweitigen Ladungsübertragung zwischen organischen und anorganischen Materialien. Oliver Hofmann und seine Arbeitsgruppe am…