Schlagwort: Universit

Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen

Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen

Teilen:  30.08.2023 09:40 Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen Bei Langeweile denkt man an so manche Situation im Leben – intuitiv jedoch wohl nicht an…

Verschränkung macht Quantensensoren empfindlicher

Verschränkung macht Quantensensoren empfindlicher

Teilen:  30.08.2023 17:00 Verschränkung macht Quantensensoren empfindlicher Quantenphysik hat die Entwicklung von Sensoren ermöglicht, die die Präzision herkömmlicher Instrumente weit übertreffen. Nun zeigen mehrere Studien in der Fachzeitschrift Nature, dass die Präzision von Quantensensoren durch…

Positive Lehrerin – leistungsstarke Klasse?

Positive Lehrerin – leistungsstarke Klasse?

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 09:26 Positive Lehrerin – leistungsstarke Klasse? Wie positiv oder negativ Lehrerinnen gegenüber ihrer Klasse eingestellt sind, hat Folgen für deren Lernerfolg, Motivation aber auch die Angst vor dem Versagen. In einer…

Das Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst

Das Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst

Teilen:  30.08.2023 14:19 Das Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst Auch Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist Wildschweinfleisch immer noch verblüffend stark radioaktiv. Des Rätsels Lösung: Man hatte eine wichtige andere Ursache übersehen. Die Reaktorkatastrophe von…

Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung

Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung

Teilen:  30.08.2023 10:27 Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in einer aktuellen Studie bisherige Annahmen über den Einfluss von Schadstoffpartikeln, sogenannten Aerosolen, auf die…

Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her

Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her

Teilen:  29.08.2023 10:00 Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her Mit „Ballbot-Molekülen“, die auf einer Oberfläche gleiten, haben münstersche Physiker und Chemiker in Kooperation mit chinesischen Forschern erstmals langkettige bewegliche Polymere auf Metalloberflächen hergestellt. Die…

Apps und Abstandsregeln: Warum wir Corona-Maßnahmen unterstützen oder nicht

Apps und Abstandsregeln: Warum wir Corona-Maßnahmen unterstützen oder nicht

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 13:38 Apps und Abstandsregeln: Warum wir Corona-Maßnahmen unterstützen oder nicht Psychologische Studie hat untersucht, welche Faktoren die Motivation beeinflussen, Corona-Apps zu nutzen und Abstandsregeln einzuhalten. Die Motivation zum Abstandhalten ist umso…

Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe

Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 14:06 Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe Nature-Veröffentlichung / Geburt eines Sterns mitverfolgt, der in der Astrophysik als Modell für unsere Sonne vor fünf Milliarden Jahren…

Infektionen verhindern, Heilungsprozesse fördern: Bayreuther Forscher entwickeln neue Biomaterialien aus Spinnenseide

Infektionen verhindern, Heilungsprozesse fördern: Bayreuther Forscher entwickeln neue Biomaterialien aus Spinnenseide

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 15:45 Infektionen verhindern, Heilungsprozesse fördern: Bayreuther Forscher entwickeln neue Biomaterialien aus Spinnenseide Neue, an der Universität Bayreuth entwickelte Biomaterialien beseitigen Infektionsrisiken und fördern Heilungsprozesse: Einem Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr….

Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet

Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 10:46 Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet Forschenden der Universität Bern ist es weltweit zum ersten Mal gelungen, die Distanz zu einem Weltraumschrott-Objekt mittels eines geodätischen Lasers bei Tageslicht zu bestimmen. Die…

Bochumer Forschende finden spektakulären Löwenkopf

Bochumer Forschende finden spektakulären Löwenkopf

Teilen:  28.08.2023 09:33 Bochumer Forschende finden spektakulären Löwenkopf Bei Grabungen auf Sizilien hat ein Forschungsteam um den Archäologen der Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Jon Albers einen spektakulären Fund gemacht: Sie entdeckten unmittelbar auf einer Straße…

Verspieltheit lässt sich trainieren und verbessert das Wohlbefinden

Verspieltheit lässt sich trainieren und verbessert das Wohlbefinden

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 12:05 Verspieltheit lässt sich trainieren und verbessert das Wohlbefinden Einfache Übungen können dabei helfen, Menschen verspielter und insgesamt zufriedener mit ihrem Leben zu machen. Das zeigt eine neue Studie von Psychologen…