Schlagwort: Universit
Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren
Teilen: 04.05.2023 17:00 Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren Forschende aus Dresden und Bengaluru entdeckten einen einzigartigen molekularen Zwei-Komponenten-Motor, der eine Art erneuerbare chemische Energie nutzt, um Vesikel zu membrangebundenen Organellen zu ziehen. Zellen haben die…
Nanophysik: Wo die Löcher im Flickenteppich herkommen
Teilen: 04.05.2023 15:25 Nanophysik: Wo die Löcher im Flickenteppich herkommen Patchwork mit Anwendungspotenzial: Setzt man extrem dünne Halbleiternanoschichten aus Flächen zusammen, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen, so finden sich darin Quasiteilchen mit vielversprechenden Eigenschaften für…
Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht
Teilen: 04.05.2023 14:59 Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht Studie zeigt weiteren Weg zur Realisierung von programmierbarer aktiver Materie auf Die Miniaturisierung schreitet auf allen Gebieten voran und auch die Robotertechnik geht zu immer…
Agiles Produktionssystem für Elektromotoren
Zurück Teilen: d 04.05.2020 11:06 Agiles Produktionssystem für Elektromotoren Elektrische Fahrzeuge werden immer beliebter: In Deutschland stieg die Zahl der Neuzulassungen 2019 auf mehr als 63.000, seit 2015 hat sie sich damit verdreifacht (Quelle: Statista)….
Räuber helfen ihrer Beute bei Anpassung an ungewisse Zukunft
Zurück Teilen: d 04.05.2020 11:01 Räuber helfen ihrer Beute bei Anpassung an ungewisse Zukunft Welchen Effekt hat das Artensterben auf die Evolution der überlebenden Arten? Diese Frage haben Evolutionsbiologen der Universität Zürich anhand eines Feldexperiments…
Geflochtener Stromabnehmer
Teilen: 04.05.2023 12:12 Geflochtener Stromabnehmer Lithiumionen-Faserakkus mit hoher Energiedichte durch FlechtkernEin ultradünnes Drahtgeflecht im Elektrodenkern steigert die Energiedichte von Lithiumionen-Faserbatterien, berichtet ein Forschungsteam in der Zeitschrift Angewandte Chemie. Faserbatterien können als Fäden in Funktionstextilien eingearbeitet…
Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann
Teilen: 04.05.2023 10:19 Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann Dass sich Kunst positiv auf unser Gemüt auswirken kann, ist bekannt. Aber inwiefern funktioniert das auch beim Betrachten von Gemälden am Bildschirm?…
Gamma-Delta-T-Zellen können aggressiven Brustkrebs bekämpfen
Teilen: 04.05.2023 10:45 Gamma-Delta-T-Zellen können aggressiven Brustkrebs bekämpfen – Forschende aus Freiburg entdecken einen Prozess, durch den Krebszellen dem Immunsystem entkommen. Dem entgegenzuwirken ist ein Ansatz für die Entwicklung neuer Immuntherapien gegen Triple-negativen Brustkrebs. –…
Quantencomputer kann rückwärts rechnen: Umkehrbare Computer-Gatter für die Faktorisierung großer Zahlen entwickelt
Teilen: 04.05.2023 09:05 Quantencomputer kann rückwärts rechnen: Umkehrbare Computer-Gatter für die Faktorisierung großer Zahlen entwickelt Große Zahlen lassen sich nur mit sehr viel Rechenarbeit in ihre Faktoren zerlegen. Physiker der Universität Innsbruck um Wolfgang Lechner…
Spuren aus der Vergangenheit: Forschende gewinnen uraltes Erbgut einer Frau aus einem 20.000 Jahre alten Anhänger
Teilen: 03.05.2023 17:00 Spuren aus der Vergangenheit: Forschende gewinnen uraltes Erbgut einer Frau aus einem 20.000 Jahre alten Anhänger Einem internationalen Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig ist es erstmals gelungen,…
Astronomen finden weit entfernte Gaswolken mit Resten der ersten Sterne
Teilen: 03.05.2023 14:00 Astronomen finden weit entfernte Gaswolken mit Resten der ersten Sterne Durch den Einsatz des Very Large Telescope (VLT) der ESO haben Forscher zum ersten Mal die Fingerabdrücke gefunden, die die Explosion der…
Falsche Vorstellungen halten Frauen von MINT-Fächern fern
Teilen: 26.04.2023 10:58 Falsche Vorstellungen halten Frauen von MINT-Fächern fern Technische Studiengänge scheinen für junge Frauen wenig attraktiv zu sein. Eine soziologische Studie der UZH hat im Detail untersucht, was Schülerinnen am meisten abschreckt. Dabei…