Schlagwort: Universit

Metamaterialien: Zeitkristall bringt Licht in Schwung

Metamaterialien: Zeitkristall bringt Licht in Schwung

Teilen:  06.04.2023 11:52 Metamaterialien: Zeitkristall bringt Licht in Schwung Photonische Zeitkristalle, deren Eigenschaften sich periodisch ändern, versprechen wesentliche Fortschritte in Mikrowellentechnik, Optik und Photonik. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben nun zusammen mit…

Neues Testament: Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung entdeckt

Neues Testament: Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung entdeckt

Teilen:  06.04.2023 11:11 Neues Testament: Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung entdeckt Es ist ein wichtiges Puzzleteil in der Geschichte der Bibel und einer der ältesten Textzeugen der Evangelien: Ein kleines Handschriftenfragment der syrischen Übersetzung…

Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars

Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 13:08 Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars Wissenschaftler des Technologie-Zentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen haben 40 Quadratkilometer Marslandschaft in der virtuellen Realität rekonstruiert. Das Testumfeld ermöglicht die realistische Simulation…

COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab

COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab

Zurück Teilen:  d 30.03.2020 14:46 COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab Die experimentelle Wirtschaftsforschung kann einen Beitrag zum Verständnis leisten, wie die Eindämmungsmaßnahmen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie am…

Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien: Ladungstransport direkt beobachtet

Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien: Ladungstransport direkt beobachtet

Teilen:  05.04.2023 17:21 Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien: Ladungstransport direkt beobachtet Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien bieten im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien das Potenzial für eine wesentlich höhere Energiedichte und mehr Sicherheit. Allerdings ist die Leistungsfähigkeit von Festkörperbatterien derzeit noch unzureichend, was vor…

Internationales Forschungsteam entwickelt Methode zur Charakterisierung von Nanomaterialien

Internationales Forschungsteam entwickelt Methode zur Charakterisierung von Nanomaterialien

Teilen:  05.04.2023 09:42 Internationales Forschungsteam entwickelt Methode zur Charakterisierung von Nanomaterialien Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn, des Istituto Nazionale di Ricerca Metrologica (INRiM) – der nationalen Metrologie-Einrichtung Italiens –, der Polytechnischen Universität Turin (Politecnico di Torino)…

Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen

Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen

Teilen:  04.04.2023 11:53 Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen Intelligenz ist zum Teil genetisch bedingt. Es gibt Studien, die belegen, dass gewisse Genvariationen mit besseren Leistungen in Intelligenztests verknüpft sind. Andere Studien zeigen, dass unterschiedliche…

Neuartige Vliesstoffe aus Bayreuth leiten elektrischen Strom, aber keine Wärme – Hohes technologisches Potenzial

Neuartige Vliesstoffe aus Bayreuth leiten elektrischen Strom, aber keine Wärme – Hohes technologisches Potenzial

Teilen:  04.04.2023 13:23 Neuartige Vliesstoffe aus Bayreuth leiten elektrischen Strom, aber keine Wärme – Hohes technologisches Potenzial Forscher*innen der Universität Bayreuth stellen in „Science Advances“ neuartige Vliesstoffe vor, die eine ungewöhnliche Kombination aus hoher elektrischer…

Chemiker*innen der TU Dortmund erforschen die Rolle der Umwelt bei der Entstehung des Lebens

Chemiker*innen der TU Dortmund erforschen die Rolle der Umwelt bei der Entstehung des Lebens

Teilen:  04.04.2023 11:52 Chemiker*innen der TU Dortmund erforschen die Rolle der Umwelt bei der Entstehung des Lebens Eine Gruppe um Hannes Mutschler, Professor für Biomimetische Chemie an der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie der…

Insektensterben auch im Wald – Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang

Insektensterben auch im Wald – Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang

Teilen:  04.04.2023 11:50 Insektensterben auch im Wald – Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang Die Zahl der Insekten nimmt seit Jahren ab. Für landwirtschaftlich genutzte Gebiete ist dies bereits gut dokumentiert. In Wäldern wurden…

Blind Dating in der Bakterien-Evolution

Blind Dating in der Bakterien-Evolution

Teilen:  03.04.2023 18:18 Blind Dating in der Bakterien-Evolution Gemeinsame Pressemeldung des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie und der Technischen Universität Berlin Ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in Marburg und der Technischen Universität Berlin rekonstruierte…

Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind

Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 09:11 Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind Eines war schon immer klar: Linkshänder sind seltener als Rechtshänder. Aber wie viele Menschen wirklich die linke Hand bevorzugen, ist erst jetzt geklärt: 10,6…