Schlagwort: Universit
Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende
Zurück Teilen: d 11.02.2020 10:27 Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende Auf dem Weg zur Klimaneutralität sind Power-to-Gas-Technologien ein wichtiger Baustein. Im Projekt STORE&GO haben Forscherinnen und Forscher aus ganz Europa unterschiedliche Verfahren zur Produktion von…
Globale Erwärmung und Aussterberisiko
Zurück Teilen: d 10.02.2020 17:14 Globale Erwärmung und Aussterberisiko Wie können Fossilien dabei helfen, Vorhersagen über Folgen des Klimawandels zu treffen? Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Museums für Naturkunde Berlin und des Alfred-Wegener-Instituts…
Quantentechnologien: Neue Einblicke in supraleitende Vorgänge
Zurück Teilen: d 10.02.2020 12:52 Quantentechnologien: Neue Einblicke in supraleitende Vorgänge Supraleiter gelten als vielversprechende Bauteile für Quantencomputer, funktionieren bisher jedoch nur bei sehr niedrigen Temperaturen. Wissenschaftler der Universität Münster und des Forschungszentrums Jülich haben…
Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr
Zurück Teilen: d 10.02.2020 15:37 Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr Forscher nutzen neues Mausmodell, um Interferon-gamma-Produzenten zu identifizieren Die erste Abwehrreaktion des Immunsystems auf eine Infektion mit einem Virus ist die Ausschüttung von Interferonen….
Galaxien-Entstehung ohne Dunkle Materie simuliert
Zurück Teilen: d 07.02.2020 11:00 Galaxien-Entstehung ohne Dunkle Materie simuliert Erstmals haben Forscher der Universitäten Bonn und Straßburg die Bildung von Galaxien in einem Universum simuliert, das ohne Dunkle Materie auskommt. Für die Nachstellung dieses…
Rätsel um Recycling-Truppe im Meer gelöst
Zurück Teilen: d 07.02.2020 11:00 Rätsel um Recycling-Truppe im Meer gelöst Der Stickstoffkreislauf im küstennahen Meer ist sehr wichtig für den Abbau von überschüssigen Nährstoffen, die aus den Flüssen ins Meer gespült werden. Trotzdem sind…
Wettervorhersage am PC: Neuer Algorithmus stellt Leistung von Großrechenanlagen in den Schatten
Zurück Teilen: d 06.02.2020 15:11 Wettervorhersage am PC: Neuer Algorithmus stellt Leistung von Großrechenanlagen in den Schatten Algorithmus löst komplexe Fragestellungen auf einem PC einfacher, mit größerer Genauigkeit und weniger Rechnerleistung als Superrechner Das enorme…
Fossilfund: Millionen Jahre alter Schnappschuss eines missglückten Fressversuchs
Zurück Teilen: d 06.02.2020 12:13 Fossilfund: Millionen Jahre alter Schnappschuss eines missglückten Fressversuchs Anhand eines 152 Millionen Jahre alten Fossils aus Süddeutschland konnten Forscher neue Erkenntnisse über die Speisekarte von Flugsauriern gewinnen. In einer Versteinerung…
Prähistorisches Skelett in Südmexiko entdeckt
Zurück Teilen: d 05.02.2020 20:00 Prähistorisches Skelett in Südmexiko entdeckt Ein prähistorisches menschliches Skelett, das in Südmexiko geborgen werden konnte, ist mindestens 10.000 Jahre alt und stammt wahrscheinlich aus der letzten Eiszeit. Die sterblichen Überreste…
ALMA lichtet den schönen Ausgang des Kampfes zweier Sterne ab
Zurück Teilen: d 05.02.2020 12:00 ALMA lichtet den schönen Ausgang des Kampfes zweier Sterne ab Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA), an dem die ESO beteiligt ist, eine eigentümliche Gaswolke entdeckt, die…
Der Gräberberg von Assiut – ein wichtiger Baustein für das kulturelle Gedächtnis Ägyptens
Zurück Teilen: d 05.02.2020 11:04 Der Gräberberg von Assiut – ein wichtiger Baustein für das kulturelle Gedächtnis Ägyptens Deutsch-ägyptisches Forschungsprojekt hat in 16-jähriger Arbeit die Bedeutung Assiuts für die Geschichte Ägyptens wieder ins Bewusstsein gerückt…
Dank neuer Erkenntnisse bald Supraleitung bei Raumtemperatur?
Zurück Teilen: d 04.02.2020 15:24 Dank neuer Erkenntnisse bald Supraleitung bei Raumtemperatur? Ein Forscherteam aus der Schweiz, den USA und Polen hat eine einzigartig hohe Dichte von Wasserstoffatomen in einem Metallhydrid nachgewiesen. Die kleineren Abstände…