Schlagwort: Universit

Unerwartetes Materialverhalten: Vom 2D-Kristall zum 1D-Draht

Unerwartetes Materialverhalten: Vom 2D-Kristall zum 1D-Draht

Zurück Teilen:  d 29.01.2020 11:57 Unerwartetes Materialverhalten: Vom 2D-Kristall zum 1D-Draht Kein Volumen, nicht einmal Fläche: Ein eindimensionales Material ist wie ein Draht und hat Eigenschaften, die ganz anders sind als bei seiner 3D-Variante. Physiker…

Von Ideologieverbreitung bis Finanzierung: Wie extremistische Netzwerke operieren

Von Ideologieverbreitung bis Finanzierung: Wie extremistische Netzwerke operieren

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 13:23 Von Ideologieverbreitung bis Finanzierung: Wie extremistische Netzwerke operieren Abschlusstagung von Forschungsverbund zu Online-Radikalisierung Zentrale Akteur*innen des Islamismus und der extremen Rechten nutzen ähnliche Strategien, um in sozialen Medien Unterstützung zu…

TU Berlin: Gefährliche Keime aus dem Schlamm

TU Berlin: Gefährliche Keime aus dem Schlamm

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 17:06 TU Berlin: Gefährliche Keime aus dem Schlamm Auf der Suche nach Leben in lebensfeindlichen Umgebungen finden Mikrobiolog*innen krankheitserregende Bakterien in Vulkanschlamm auf Trinidad Als eine Forschungsgruppe rund um den TU-Astrobiologen…

Wie schnell werden Elektronen übertragen?

Wie schnell werden Elektronen übertragen?

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 13:33 Wie schnell werden Elektronen übertragen? Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat eine Methode entwickelt, mit der die Geschwindigkeit des Elektronentransfers zwischen zwei Materialien zuverlässig gemessen werden kann. Das könnte…

Auf die Nähe kommt es an: Wie Kristall den Widerstand von Graphen beeinflusst

Auf die Nähe kommt es an: Wie Kristall den Widerstand von Graphen beeinflusst

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 12:17 Auf die Nähe kommt es an: Wie Kristall den Widerstand von Graphen beeinflusst Graphen wird oft als Wundermaterial der Zukunft bezeichnet. Mittlerweile können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler perfekte Graphen-Lagen auf Quadratzentimeter…

Mit Wertstoffrecycling die Klimabilanz von Klärwerken verbessern!

Mit Wertstoffrecycling die Klimabilanz von Klärwerken verbessern!

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 09:00 Mit Wertstoffrecycling die Klimabilanz von Klärwerken verbessern! Stakeholder-Workshop am 29. Januar 2020 in Berlin mit Ergebnissen aus dem Europäischen Verbundvorhaben SMART-Plant. Die Europäische Kommission will das Prinzip der „Kreislaufwirtschaft“ auf…

PM des MCC: MCC erstellt umfassende Landkarte der Klimaforschung

PM des MCC: MCC erstellt umfassende Landkarte der Klimaforschung

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 08:59 PM des MCC: MCC erstellt umfassende Landkarte der Klimaforschung Die Forschung zu konkreten Klimalösungen war bisher in den UN-Klimaberichten unterrepräsentiert. Solche Themen sind oft technisch geprägt und wurden von den…

Kiss and Run: Wie Zellen ihre Bestandteile trennen und recyceln

Kiss and Run: Wie Zellen ihre Bestandteile trennen und recyceln

Zurück Teilen:  d 27.01.2020 17:00 Kiss and Run: Wie Zellen ihre Bestandteile trennen und recyceln Was ist noch brauchbar und was kann entsorgt werden? Vor dieser kniffligen Aufgabe stehen auch Zellen. Forschende vom Biozentrum der…

Wie man ein Bild von einem Lichtpuls macht

Wie man ein Bild von einem Lichtpuls macht

Zurück Teilen:  d 27.01.2020 10:40 Wie man ein Bild von einem Lichtpuls macht Um die Form von Lichtpulsen zu messen, brauchte man bisher komplizierte Messanlagen. Ein Team von MPI Garching, LMU München und TU Wien…

Wie genau Cyanobakterien CO2 so effizient umwandeln

Wie genau Cyanobakterien CO2 so effizient umwandeln

Zurück Teilen:  d 27.01.2020 08:59 Wie genau Cyanobakterien CO2 so effizient umwandeln Fotosynthetische Organismen nutzen mithilfe von Sonnenlicht Kohlenstoffdioxid aus der Luft zum Aufbau von Biomasse. Cyanobakterien sind dabei besonders effizient, weil sie das Gas…

Konzentrierter zuhören mit geschlossenen Augen?

Konzentrierter zuhören mit geschlossenen Augen?

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 11:26 Konzentrierter zuhören mit geschlossenen Augen? Neurowissenschaftler am Institut für Psychologie der Universität zu Lübeck stellen Mythos auf den Prüfstand Häufig schließen wir unsere Augen wenn wir konzentriert zuhören. Aber hören…

Literaturanalyse belegt Suchtpotenzial von Online-Glücksspiel – Bremer Experte fordert strenge Regulierung

Literaturanalyse belegt Suchtpotenzial von Online-Glücksspiel – Bremer Experte fordert strenge Regulierung

Zurück Teilen:  d 23.01.2020 09:00 Literaturanalyse belegt Suchtpotenzial von Online-Glücksspiel – Bremer Experte fordert strenge Regulierung Eine einmalige Literaturanalyse zu den besonderen Risiken des Online-Glücksspiels hat jetzt die Arbeitseinheit Glücksspielforschung der Universität Bremen zusammen mit…