Schlagwort: Universit

Turbulente Konvektion bestimmt Sternaktivität

Turbulente Konvektion bestimmt Sternaktivität

Zurück Teilen:  d 10.03.2020 09:01 Turbulente Konvektion bestimmt Sternaktivität Forscherinnen und Forscher werfen ein neues Licht auf die Dynamos in Hauptreihen- und Riesensternen. Die Aktivität verschiedener Sterne kann sehr unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Die Sonne…

Prosoziales Verhalten macht auf Dauer nicht glücklicher

Prosoziales Verhalten macht auf Dauer nicht glücklicher

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 21:00 Prosoziales Verhalten macht auf Dauer nicht glücklicher Dass Geben nicht unbedingt seliger denn Nehmen ist, zeigt ein Verhaltensexperiment der Ökonomen Armin Falk (briq & Universität Bonn) und Thomas Graeber (Harvard-Universität)….

Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert

Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 15:58 Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert Forschungsteam aus Kiel und Nijmegen untersucht magnetische Spiralstruktur Heutzutage wird intensiv daran geforscht, die einzelnen Bits in magnetischen Speichermedien auf wenige Nanometer oder sogar auf…

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 13:33 Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen Neues Kühlverfahren vereinfacht die Realisierung von Quantensimulatoren Die Quantentechnologie hat das Potential, revolutionäre technische Anwendungen zu ermöglichen. Komplexe Quantensysteme lassen sich mit herkömmlichen Computern…

Atomarer Fingerabdruck identifiziert Emissionsquellen von Uran

Atomarer Fingerabdruck identifiziert Emissionsquellen von Uran

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 11:00 Atomarer Fingerabdruck identifiziert Emissionsquellen von Uran Uran ist nicht gleich Uran: Je nachdem, ob die Freisetzung des chemischen Elements durch die zivile nukleare Industrie oder als Fallout von Atomwaffentests erfolgt,…

Das Streben nach Stolz

Das Streben nach Stolz

Zurück Teilen:  d 08.03.2020 15:23 Das Streben nach Stolz Forscherinnen und Forscher der Universität zu Lübeck zeigen, dass unser emotionales Erleben davon abhängt, wie sehr wir glauben zu einem Ereignis beigetragen zu haben. Wenn Menschen…

Forschungsteam der Universität Göttingen untersucht Auswirkungen des Zyklus auf die Männerwahl

Forschungsteam der Universität Göttingen untersucht Auswirkungen des Zyklus auf die Männerwahl

Zurück Teilen:  d 06.03.2020 12:03 Forschungsteam der Universität Göttingen untersucht Auswirkungen des Zyklus auf die Männerwahl Dass Frauen unterschiedliche Verhaltensweisen von Männern anziehend finden, je nachdem, in welchem Teil des Zyklus sie sich gerade befinden,…

Wie biologische Zellen ihre Produktionsmittel optimal verteilen

Wie biologische Zellen ihre Produktionsmittel optimal verteilen

Zurück Teilen:  d 06.03.2020 11:00 Wie biologische Zellen ihre Produktionsmittel optimal verteilen Bioinformatik: Veröffentlichung in Nature Communications Nur wenn alle Moleküle in einer Zelle im ausgewogenen Maß vorhanden sind, kann diese richtig funktionieren. Die Informatiker…

Wenn sich Ältere bei der Arbeit ausgeschlossen fühlen

Wenn sich Ältere bei der Arbeit ausgeschlossen fühlen

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 10:34 Wenn sich Ältere bei der Arbeit ausgeschlossen fühlen Arbeitnehmende ab 50 können sich aus verschiedenen Gründen am Arbeitsplatz ausgegrenzt und demotiviert fühlen. Sie fühlen sich dann besonders ausgeschlossen, wenn sie…

Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern

Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 13:36 Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern Göttinger Infektionsforscher identifizieren potentielles Medikament Um eine Krankheit auszulösen, müssen Viren in Körperzellen eindringen. Dazu heften sie sich an geeignete Zellen an und…

So beginnt die Herstellung ribosomaler RNA

So beginnt die Herstellung ribosomaler RNA

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 11:52 So beginnt die Herstellung ribosomaler RNA Regensburger Biochemiker untersuchen einen frühen Übergangszustand von Pol I, einem äußerst effizienten Enzym, das ribosomale DNA in RNA übersetzt Alle höheren Organismen haben es:…

Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂

Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 11:53 Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂ Der Anstieg der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre gleicht die negative Wirkung des treibhausgasbedingten Klimawandels auf Bäume nicht aus: Je…