Schlagwort: Universit

Wasserstoff-Energie stand am Anfang des Lebens

Wasserstoff-Energie stand am Anfang des Lebens

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 17:00 Wasserstoff-Energie stand am Anfang des Lebens Evolutionsbiologie Ein internationales Forschungsteam aus Deutschland, Frankreich und Japan unter Federführung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) meldet Fortschritte bei der Frage, wie das Leben entstand….

Rechts, links, Bananenflanke: Mit chiralem Licht die Elektronenkrümmung in atomaren Schichten messen

Rechts, links, Bananenflanke: Mit chiralem Licht die Elektronenkrümmung in atomaren Schichten messen

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 11:51 Rechts, links, Bananenflanke: Mit chiralem Licht die Elektronenkrümmung in atomaren Schichten messen Ein internationales Forschungsteam aus der Schweiz, Deutschland und den USA hat gezeigt, dass die Berry-Krümmung – eine wichtige…

Mit der Leerstelle zum Quantenbit

Mit der Leerstelle zum Quantenbit

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 11:10 Mit der Leerstelle zum Quantenbit Physiker aus Würzburg haben zum ersten Mal Spinzentren experimentell in zweidimensionalen Materialien beobachtet. Diese Zentren können als Quantenbits funktionieren – und das möglicherweise schon bei…

DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin

DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin

Zurück Teilen:  d 29.02.2020 23:16 DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin Gemeinsam mit der Ulrich Karsten-Stiftung verlieh die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) im Rahmen der 49. Jahrestagung…

Asteroid in eiserner Rüstung

Asteroid in eiserner Rüstung

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 14:42 Asteroid in eiserner Rüstung Mineralogen aus Jena und Japan entdecken an Bodenproben des Asteroiden „Itokawa“ ein bislang unbekanntes Phänomen: Die Oberfläche des Himmelskörpers ist mit winzigen haarförmigen Kristallen aus Eisen…

Dem Rätsel der Materie auf der Spur

Dem Rätsel der Materie auf der Spur

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 11:00 Dem Rätsel der Materie auf der Spur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine Eigenschaft des Neutrons so genau wie noch nie vermessen. Dabei fanden sie heraus, dass das…

Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars

Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 12:12 Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars Die Marsatmosphäre – und die Frage, ob dort einst Leben möglich war – treibt die Wissenschaft schon seit langem an….

Mär vom „Quantensprung“ widerlegt

Mär vom „Quantensprung“ widerlegt

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 10:48 Mär vom „Quantensprung“ widerlegt Physiker der Universitäten Siegen, Sevilla und Stockholm haben in einem gemeinsamen Experiment erstmals sichtbar gemacht, was während einer Quantenmessung genau passiert. Die Quantenphysik beschäftigt sich mit…

Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen?

Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen?

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 09:39 Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen? Die Offshore-Windenergie in der Nordsee spielt eine wichtige Rolle bei der europäischen Energiewende. Werden sich diese Windparks, da…

Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer

Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 12:12 Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer Nürnberg, 27. Februar 2020: Ein Team aus Wissenschaft und Praxis erforschte im BMWi Förderbereich „Energetische Biomassenutzung“ wie thermochemische Vergasung holzartiger Biomasse…

Haltbar und frisch – Neutronen zeigen Details des Prozesses der Gefriertrocknung

Haltbar und frisch – Neutronen zeigen Details des Prozesses der Gefriertrocknung

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 10:58 Haltbar und frisch – Neutronen zeigen Details des Prozesses der Gefriertrocknung Die Gefriertrocknung verhilft uns zu schmackhaften Trockenfrüchten im Müsli, zu haltbaren Joghurtkulturen und vielen weiteren wichtigen Produkten. Mit Neutronenstrahlen…

Wie Enzyme Zuckerbäume bauen

Wie Enzyme Zuckerbäume bauen

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 11:03 Wie Enzyme Zuckerbäume bauen Forschende klärten erstmals mithilfe der Kryo-​Elektronenmikroskopie die Struktur und Funktion eines kleinen, in Zellmembranen steckenden Enzyms auf. Dieses baut komplexe Strukturen aus Zuckermolekülen auf. Die Erkenntnisse…