Schlagwort: Universit

Der Hass im Netz und woher er kommt

Der Hass im Netz und woher er kommt

Zurück Teilen:  d 30.08.2019 10:10 Der Hass im Netz und woher er kommt Ist aus dem Internet eine Plattform für Wut und Angst geworden? Wie kommt es zur Hasskommunikation und warum geben wir so viel…

Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung

Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung

Zurück Teilen:  d 30.08.2019 14:32 Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung Seit gut 30 Jahren beginnt die Weinlese im Burgund durchschnittlich 13 Tage früher als in den vorangehenden sechs Jahrhunderten. Dies zeigt eine soeben veröffentliche…

„Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“

„Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“

Zurück Teilen:  d 26.08.2019 14:29 „Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“ Juniorprofessur Sozialpsychologie der TU Chemnitz veröffentlicht Studien-Ergebnisse Befragung von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zu den Ereignisse im Spätsommer 2018 – Altersschwerpunkt:…

Gen-Kompass: Wenn der Wirt die Richtung weist

Gen-Kompass: Wenn der Wirt die Richtung weist

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 17:00 Gen-Kompass: Wenn der Wirt die Richtung weist Symbionten auch bei DNA-Organisation aneinander angepasstDer Nutzen von Symbiose – also das Zusammenleben unterschiedlicher Arten zum wechselseitigem Vorteil – birgt noch immer viele…

Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung

Hinweise auf vulkanisch aktiven Exo-Mond

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 14:47 Hinweise auf vulkanisch aktiven Exo-Mond Ein Mond aus Gestein und brodelnder Lava umkreist möglicherweise einen Planeten 550 Lichtjahre von uns entfernt. Dies vermutet ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität…

Biophysik: Auf Expansionskurs

Biophysik: Auf Expansionskurs

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 14:09 Biophysik: Auf Expansionskurs Auf welche Weise aktive Substanzen wie Bakterien oder Zellverbände enge Mikroräume besiedeln, hängt auch von ihrer Wachstumsdynamik ab, wie LMU-Physiker zeigen. Biologisch aktive Materialien wie bakterielle Biofilme…

Potenziale identifiziert: Erste Förderphase des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ endet

Potenziale identifiziert: Erste Förderphase des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ endet

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 11:27 Potenziale identifiziert: Erste Förderphase des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ endet Darmstadt, 29. August 2019. Seit 2016 haben mehr als 80 Partner unter Konsortialführung des Instituts für Produktionsmanagement, Technologien und Werkzeugmaschinen (PTW) der…

Fraunhofer ISE stellt zwei Wirkungsgradrekorde für monolithische Dreifachsolarzellen auf Siliciumbasis auf

Fraunhofer ISE stellt zwei Wirkungsgradrekorde für monolithische Dreifachsolarzellen auf Siliciumbasis auf

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 10:20 Fraunhofer ISE stellt zwei Wirkungsgradrekorde für monolithische Dreifachsolarzellen auf Siliciumbasis auf Forschern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE ist es gelungen, den Wirkungsgrad für monolithische Dreifachsolarzellen aus III-V-Halbleitern und Silicium…

Quanteninternet nimmt Gestalt an

Quanteninternet nimmt Gestalt an

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 09:21 Quanteninternet nimmt Gestalt an Ein Team um den Innsbrucker START-Preisträger Ben Lanyon hat erstmals ein mit Materie verschränktes Lichtteilchen über ein 50 Kilometer langes Glasfaserkabel übertragen. Dies ebnet den Weg…

Frühes Leben auf der Erde durch Enzym limitiert

Frühes Leben auf der Erde durch Enzym limitiert

Zurück Teilen:  d 28.08.2019 15:26 Frühes Leben auf der Erde durch Enzym limitiert Evolutionsbiologie: Veröffentlichung in ‚Trends in Plant Science‘ In der frühen Erdgeschichte blieb der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre für rund zwei Milliarden Jahre lang…

Worum geht es beim IPCC-Bericht über Ozean und Kryosphäre? Hintergründe aus der Klimaforschung

Worum geht es beim IPCC-Bericht über Ozean und Kryosphäre? Hintergründe aus der Klimaforschung

Zurück Teilen:  d 28.08.2019 14:14 Worum geht es beim IPCC-Bericht über Ozean und Kryosphäre? Hintergründe aus der Klimaforschung Im Vorfeld des neuen Sonderberichts des Weltklimarats IPCC erklärten Expertinnen und Experten beim Pressegespräch des Deutschen Klima-Konsortiums…

Moralischer durch gemeinsames Spielen? Studie Leipziger Wissenschaftler zu prosozialem Spielverhalten

Moralischer durch gemeinsames Spielen? Studie Leipziger Wissenschaftler zu prosozialem Spielverhalten

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 10:40 Moralischer durch gemeinsames Spielen? Studie Leipziger Wissenschaftler zu prosozialem Spielverhalten Wie beeinflusst das Spielverhalten von Kindern ihr prosoziales Verhalten? Diese Frage haben sich Wissenschaftler des Leipziger Forschungszentrums für frühkindliche Entwicklung…