Schlagwort: Universit
Antibiotikaresistenzen steigen massiv an
Zurück Teilen: d 19.09.2019 20:00 Antibiotikaresistenzen steigen massiv an In Schwellen- und Entwicklungsländern nehmen antibiotikaresistente Mikroorganismen in Nutztieren stark zu. Auf einer Karte zeigt ein internationales Forschungsteam unter ETH-Federführung erstmals auf, wo der Handlungsbedarf am…
Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen
Zurück Teilen: d 19.09.2019 17:18 Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen Kieler Forschungsteam entwickelt energieeffiziente Sensoren für extrem niedrige Frequenzen Wie das menschliche Gehirn oder das Herz arbeitet, zeigen ihre elektrischen Signale, die zum…
Online-Archiv „Open Memory Box“: DDR-Alltag auf Schmalfilm
Zurück Teilen: d 19.09.2019 12:27 Online-Archiv „Open Memory Box“: DDR-Alltag auf Schmalfilm Bei einer Pressevorführung am 23. September um 11 Uhr in der Botschaft von Kanada in Berlin wird das Online-Archiv „Open Memory Box“ erstmalig…
Viele Gründe für den Tracker-Verzicht
Zurück Teilen: d 18.09.2019 15:02 Viele Gründe für den Tracker-Verzicht Forscher aus Chemnitz und Lübeck haben untersucht, warum Personen die Nutzung von Fitness-Trackern beenden Fitness-Tracker (mytuc.org/zblr) sind beliebt und tragen dazu bei, eigene sportliche Leistungen…
Forscher entwickeln „Landkarte“ für Krebswachstum
Zurück Teilen: d 19.09.2019 11:06 Forscher entwickeln „Landkarte“ für Krebswachstum Forscher der Universität und des Universitätsklinikums Leipzig haben herausgefunden, dass die Tumorausbreitung und die Gewebeinvasion von Krebszellen anhand der entwicklungsbiologischen Abstammung der Gewebe vorhersagbar sind….
PM des MCC: Wie Experten mit Werturteilen umgehen sollten
Zurück Teilen: d 18.09.2019 15:44 PM des MCC: Wie Experten mit Werturteilen umgehen sollten Eine hochkarätig besetzte MCC-Konferenz ging jetzt dem Problem von Moralkonflikten in wissenschaftlichen Assessmentprozessen auf den Grund. Wenn die Wissenschaft die Politik…
Virtuelles Kartenlabor bringt Perthes-Bestände ins World Wide Web
Zurück Teilen: d 18.09.2019 08:09 Virtuelles Kartenlabor bringt Perthes-Bestände ins World Wide Web Im Rahmen des Projektes „Globalisierung und lokales Wissen: Sammlungsbezogene Forschungen zum Verlag Justus Perthes“ am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, das die…
Fraunhofer IPA und EEP der Universität Stuttgart – Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht
Zurück Teilen: d 17.09.2019 16:58 Fraunhofer IPA und EEP der Universität Stuttgart – Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht Weil die Elektromobilität immer weiter voranschreitet, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von nachhaltigen Energiespeichertechnologien unerlässlich. Auch in vielen…
Happy hour für die zeitaufgelöste Kristallographie
Zurück Teilen: d 17.09.2019 13:13 Happy hour für die zeitaufgelöste Kristallographie Ein Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD), der Universität Hamburg und dem European Molecular Biology Laboratory (EMBL) hat eine neue…
Wirksames Schulungsprogramm für Angehörige von DiabetespatientInnen
Zurück Teilen: d 17.09.2019 08:34 Wirksames Schulungsprogramm für Angehörige von DiabetespatientInnen Prof. Dr. habil. Luck-Sikorski und Marie Bernard veröffentlichen gemeinsam mit Kooperationspartnern Studienprotokoll zur DiaLife Evaluationsstudie. In Deutschland leben aktuell mehr als 6 Millionen Menschen,…
Gefangen auf Ewigkeit: Das kosmische Antimaterie-Rätsel
Zurück Teilen: d 17.09.2019 09:17 Gefangen auf Ewigkeit: Das kosmische Antimaterie-Rätsel Nächster Vortrag der Reihe „Wissenschaft im Theater“ Am 22. Oktober 2019 um 19:00 Uhr widmet sich Prof. Dr. Klaus Blaum in seinem Vortrag im…
Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen
Zurück Teilen: d 17.09.2019 06:01 Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen Forschungsgruppe PlastX weist mehr als tausend Chemikalien in Kunststoffprodukten nach. Drei von vier Produkten enthalten schädliche Substanzen. Kunststoffprodukte sind allgegenwärtig und…